Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1
(Module AR und AU)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
- Artikel-Nr.: H061052631
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Zielsetzung
Dieser Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung" in der Fassung vom 19.04.2006 für die folgenden Anwendungsgebiete:
Fachkundegruppen S1.1, S1.2 und S1.3:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit:
- bauartzugelassenen Vorrichtungen
- Vorrichtungen, deren Ausführung den Anforderungen der Bauartzulassung entspricht
- nicht bauartzugelassenen Vorrichtungen, die fest eingebaute radioaktive Stoffe enthalten
- Anzeigebedürftiger Umgang nach § 4 Abs. 1 StrlSchV vom 30. Juni 1989 i.V. m. § 117 Abs. 7 Satz 2, 3 oder 4 StrlSchV, sofern nicht in der Fachkundegruppe S7.1 enthalten.
Fachkundegruppe S2.1, S2.2 und S2.3:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen
Fachkundegruppe S3.1 und S3.2:
- Genehmigungsbedürftiger Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen in der technischen Radiographie und Radioskopie
Fachkundegruppe S6.1:
- Anzeigebedürftiger Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen
Dieser Kurs entspricht inhaltlich den Modulen AR und AU der Richtlinie.
Teilnehmerkreis
Bereits bestellte Strahlenschutzbeauftragte und Personen, die die Fachkunde für die o.g. Fachkundegruppen besitzen und aktualisieren wollen.
Weiterführende Links zu "Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Bitte bringen Sie zum Kurstag einen amtlichen Lichbildausweis (Personalausweis, Pass) mit.
Termine
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: