Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal
Mit diesem 4-stündigen Online-Kurs können Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der interventionellen und intraoperativen Durchleuchtung aktualisieren. Es wird aktuelles Wissen über gesetzliche Regelungen (StrlSchG und StrlSchV) und Neuerungen im praktischen Strahlenschutz vermittelt.
Zum Thema
Die Aktualisierung der Kenntnisse muss laut Strahlenschutzgesetzgebung alle fünf Jahre auf den Tag genau erfolgen. Fristüberschreitungen sind nur im Einzelfall und nach Rücksprache mit Ihrer zuständigen Behörde möglich. Das Zertifikat des Aktualisierungskurses muss in der Regel nicht an die zuständige Stelle gesendet, sondern nur auf Verlangen vorgezeigt werden.
Programm
Kurs, 09:00 bis 13:15 Uhr
- Gesetzliche Regelungen, StrlSchG, Grenzwerte, Strahlenschutzbereiche und berufliche Strahlenexposition
- Biologische Wirkungen und Risiken ionisierender Strahlung
Strahlenschutz beim Umgang mit dem Chirurgischen Bildverstärker
- Prüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Der Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß § 74 des StrlSchG vom 27.06.2017 und § 49 Abs. 3 der StrlSchV in der Fassung vom 29.11.2018.
Teilnehmerkreis
Personen, die ursprünglich einen 20-stündigen Kenntniskurs absolviert haben, z. B. OTA oder Personen mit einer abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung, z. B. Krankenpflegepersonal, deren Tätigkeit sich im Rahmen einer Operation oder Intervention auf das Bedienen einer einfachen Röntgeneinrichtung (C-Bogen) unter unmittelbarer Aufsicht und Verantwortung des fachkundigen Arztes beschränkt.
Weiterführende Links zu "Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Der Präsenzteil (siehe auch unter Programm) findet als Live-Online-Unterricht (Videokonferenz) statt. Auch die Prüfung wird online abgehalten. Sie benötigen einen aktuellen Web-Browser (Google Chrome oder Firefox), eine Kamera und ein Mikrofon.
Zu Ihrem Schutz führen wir unsere Präsenzveranstaltungen aktuell ausschließlich nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet;Antigen-Schnelltest 24h / PCR-Test 48h) durch.
Termine
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: