Behälterauslegung und Konstruktion nach EN 13445 Teil 3
Überblick plus ausführliche Behandlung einzelner Schwerpunkte, insbesondere Ermüdung und Spannungskategorien
Veranstaltungstyp: Seminar
Mit diesem Seminar werden Hersteller und Betreiber in die Lage versetzt, Druckgeräte so zu konstruieren und zu dimensionieren, dass die Anforderungen der Druckgeräte Richtlinie erfüllt sind sowohl für eine Neuerstellung als auch für einen Umbau oder eine Instandsetzung.
InhaltBehälter die neu in Verkehr gebracht werden und einen Überdruck von mehr als 0,5 bar ausgesetzt sind müssen die wesentlichen Sicherheitsanforderungen gemäß Anhang I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllen. Der Hersteller ist verpflichtet einen Nachweis dafür zu erbringen, der bei der konsequenten Anwendung aller Teile der EN 13445 aufgrund der sogenannten Konformitätsvermutung als erbracht gilt.
Zum ThemaBehälter die neu in Verkehr gebracht werden und einen Überdruck von mehr als 0,5 bar ausgesetzt sind müssen die wesentlichen Sicherheitsanforderungen gemäß Anhang I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllen. Der Hersteller ist verpflichtet einen Nachweis dafür zu erbringen, der bei der konsequenten Anwendung aller Teile der EN 13445 aufgrund der sogenannten Konformitätsvermutung als erbracht gilt.
Das Seminar erklärt den Aufbau der EN 13445-3 und den Zusammenhang mit den anderen Teilen der Norm EN 13445. Des Weiteren gibt es einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten bei der Auslegung von Behältern bzw. Komponenten nach EN 13445-3 und die Voraussetzungen, die dabei erfüllt werden müssen. Zusätzlich werden Hinweise gegeben, die zu einer besseren und kostengünstigeren Konstruktion führen.
Das Seminar " Behälterauslegung und Konstruktion nach EN 13445 - Teil 3" richtet sich in erster Linie an Ingenieure und Techniker, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit der konstruktiven Planung, der Dimensionierung und Spannungsberechnung von Druckbehältern beschäftigen.
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen- Veranstaltungsnummer: H050105348

Dipl.- Ing. Kai Brommann berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 201 1803-251
- Fax: -263
- k.brommann@hdt.de
Befähigte Person Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen Details
Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale Details
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz – 11. Essener Tagung Details
Prüfungen von Ex-Anlagen - Pflichten, Inhalte, Befähigung Details
Rohrleitungen nach EN 13480 - Teil 3: Konstruktion und Berechnung mit Praxisbeispielen Details
Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen Details