Compliance- und Integritätsmanagement
Ganzheitliche Compliance - Praxis-Know-How - nachhaltige Umsetzungsstrategien für Compliance-Verantwortliche und -Beauftragte
Veranstaltungstyp: Lehrgang
Sie lernen das rechtliche, betriebswirtschaftliche und strategische Grundlagenwissen, um für die Errichtung, die Umsetzung sowie das Management einer Compliance- und Wertestruktur im unternehmerischen Geschäftsalltag gewappnet zu sein. Wir gehen noch weiter und vermitteln neben dem erforderlichen Wissen um und über Compliance den Blick über den Tellerrand hinaus mit dem Fokus auf Integritätsmanagement, Compliance Coaching und Compliance Kommunikation.
Mit dem Wissen über diesen interdisziplinären Ansatz sind Sie für Ihre Rolle als Compliance-Verantwortlicher und Beauftragter im Tagesgeschäft gerüstet und auch herausfordernden Situationen gewachsen.
I. Grundwissen
• Rechtsgrundlagen
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Compliance-Organisation
• Compliance-Risiken und Maßnahmen
• Richtlinien und Richtlinienmanagement
II. Compliance und Integritätsmanagement
• Ganzheitliche Compliance, Corporate Governance und Integrität
• Compliance- und Integritätskultur
• Compliance als Wettbewerbsvorteil
• Wertemanagement
• Best Practice
III. Umsetzungsstrategien
• Compliance im Geschäftsalltag
• Compliance als Führungsaufgabe
• Compliance Kommunikation
• Strategien für compliantes Verhalten
• Dos & Don’ts
Compliance ist ein Wettbewerbsvorteil und trägt zum nachhaltigen Erfolg und Bestand eines Unternehmens bei. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ein Compliance Management System einzuführen, auf dem neuesten Stand zu halten und eine dementsprechende Organisation zu haben. Compliance ist Führungsaufgabe – deshalb richtet sich unser Lehrgang an Compliance-Verantwortliche und Beauftragte – sei es full-time oder part-time.
Teilnehmerkreis- Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats
- Fach- und Führungskräfte z.B. aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Einkauf, Vertrieb
- Compliance-Beauftragte
Nach Abschluss des Lehrgangs Compliance- und Integritätsmanagement erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat.
Rechtsanwältin Dr. Kathrin J. Niewiarra
Rechtsanwältin, Attorney-at-Law (NY), bleu&orange ®, Berlin
Dorette Segschneider
nemecnetwork GmbH, Wiesbaden
Michael Siegmund
Strategische Unternehmensentwicklung und Organisationsdesign, Wien
Jeanette Wygoda
Compliance Strategie Kommunikation, Hamburg
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen- Veranstaltungsnummer: H110112928
- interdisziplinäres Wissen um und über Compliance
- Praxisnah und konkret
- Umsetzungsstrategien

Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 30 39493411
- Fax: +49 (0) 30 39493437
- h.cramer-jekosch@hdt.de
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (in Berlin) Details
Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für regenerative Erzeugungsanlagen Details
Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Pumpen, Gebläsen und Werkzeugmaschinen Details
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 (EEG) und Mieterstromgesetz Details
Usability und User Experience (UX) – Produkte nutzerzentriert gestalten Details
Nichtlineare und chaotische Schwingungen (Zufallsschwingungen) Details
Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen (ESD) Details
Maschinenrichtlinie, CE-Konformitätserklärungen und Haftungsfragen Details
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen Details
Angewandte akustische Messtechnik - sinnvolle Lösungen im betrieblichen Alltag Details
Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik LST für Eisenbahnsysteme Details
Gewichtsmanagement in Fahrzeug- bzw. Komponentenentwicklungsprojekten Details