Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig organisieren, strukturieren und kontrollieren

Online Teilnahme möglich
Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig organisieren, strukturieren und kontrollieren
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

Information

Haben Sie einen Wunschtermin? Gern merken wir Sie vor und beantworten auch Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an. Veranstaltungsnummer: VA23-00483
Die praxisnahe Arbeit in Kleingruppen sowie im Plenum stellt Strategien zur optimalen... mehr

Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig organisieren, strukturieren und kontrollieren

Die praxisnahe Arbeit in Kleingruppen sowie im Plenum stellt Strategien zur optimalen Organisation und Steuerung Ihrer Projekte vor. Schon während des Seminars haben Sie die Gelegenheit, Fälle aus Ihrem Aufgabengebiet mit den erlernten Arbeitstechniken zu bearbeiten (return on investment). Projekte souverän und effizient zu planen, durchzuführen und zu steuern sind die Schwerpunkte des Seminars.  

Bitte beachten Sie auch folgende Veranstaltungen zum Thema: 

Zum Thema

Mit diesem Projektmanagement- Seminar können die Teilnehmer komplexe, zeitlich begrenzte sowie hierarchie- und fachübergreifende Projekt-Aufgaben rationeller, schneller und besser steuern. Termine, Personal und Finanzen werden besser geplant und kontrolliert. Controlling-Instrumente ermöglichen das frühzeitige Erkennen von Planabweichungen. Im Seminar erhalten die Teilnehmer ein Tool mit praxiserprobten Formularen und Checklisten. 

Zielsetzung

Nach diesem Seminar können die Teilnehmer komplexe und zeitkritische Projekte strukturiert und klar organisieren, durchschaubar planen, frühzeitig kontrollieren und übersichtlich dokumentieren - kurzum Projekte sicherer handhaben.

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aller Branchen, Projektverantwortliche, alle Personen,die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement vertiefen und erweitern möchten.

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Crashkurs Projektmanagement I
    • Was ist Projektmanagement? Historie, Begriffe, Merkmale und Komponenten des PM, Projektarten, Projektphasen
    • Wie wird ein Projekt gestartet? Voraussetzungen, Projektentscheidung, Projektauftrag, Lasten- und Pflichtenheft, Projektziel definieren, Kick-off-meeting
    • Wie werden Projekte organisiert? Begriffe, Organisationsformen (Linie, Matrix, Projekt), Organigramm, Projektdokumentation
    • Wie plane ich ein Projekt richtig? Projektstrukturplan, Aufwandsabschätzung, Netzplantechnik, Balkenpläne, Termin- und Ressourcenplanung, Optimierung


Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Crashkurs Projektmanagement II
    • Wie wird der Projektfortschritt kontrolliert? Erfassung und Analyse der IST-Daten, Projektsteuerung, Controlling (Trendanalysen, Earned value)
    • Wie wird das Projekt abgeschlossen? Projektabschlusssitzung, Abschlussbericht, Dokumentation, Erfahrungssicherung
    • Projektteams: Teamarten, Teamorganisation, der Projektleiter, das Projektteam, Konflikte in der Matrixorganisation, Entscheiden im Projektteam


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig organisieren, strukturieren und kontrollieren"

Schließen

Termine

Extras

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4...
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten

Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher...

In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem...

Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker

Intensivseminar Betriebswirtschaft für...

Ingenieure und Techniker lernen in diesem Seminar betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und die wichtigsten Einflussvariablen unternehmerischen Handelns.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem...

29.11.2023 bis 30.11.2023 in Essen
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

22.05.2023 bis 23.05.2023 in Essen
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online-Seminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Online-Seminar Projektmanagement mit agilem...

26.04.2023 bis 27.04.2023 in hdt+ digitaler Campus
Online-Intensivtraining zum Projektmanagement
Umweltmanagement-Beauftragte

Umweltmanagement-Beauftragte

26.06.2023 bis 30.06.2023 in Titisee-Neustadt
Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen.
Umwelt- und Energiemanagementsysteme

Umwelt- und Energiemanagementsysteme

18.01.2024 bis 19.01.2024 in Essen
Umweltmanagementsysteme (UMS) nach ISO 14001, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Öko-Audit-Verordnung), Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Für Fachpersonal in den Bereichen Umweltschutz und Produktverantwortung.
Anwendung der Druckgeräterichtlinie (DGRL)

Anwendung der Druckgeräterichtlinie (DGRL)

20.04.2023 bis 21.04.2023 in Essen
Druckgeräterichtlinie DGRL, 2014/68/EU: Beweggründe der Einführung, Geltungsbereich, wesentliche Begriffe, CE Kennzeichnung, Sicherheitsanforderungen, EN Normen für Druckbehälter, Rohrleitungen, Dampfkessel, Sicherheitseinrichtungen,...
Tipp
Gurtförderer und ihre Elemente

Gurtförderer und ihre Elemente

13.03.2024 bis 14.03.2024 in Essen
Jährlicher Treffpunkt für Anlagenplaner, Komponentenhersteller, Betreiber von Gurtförderanlagen: interessante Vorträge an 1,5 Tagen, Exkursion, Produktausstellung.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Maschinenabnahmen nach der BetrSichV

Zur Prüfung befähigte Person von...

16.11.2023 bis 17.11.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung der Maschinenabnahme. Die Durchführung und Dokumentation sicherheitstechnischer Abnahmen und die Rechte und Pflichten einer Befähigten Person stehen im...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement in der Automatisierungstechnik

Projektmanagement in der Automatisierungstechnik

Sie lernen praxisgerecht mit Übungen Techniken und Methoden des Projektmanagements über die 4 Projektphasen Planung, Errichtung, Inbetriebsetzung bis zum Service der Automatisierungsanlage kennen, die für den Projekterfolg entscheidend...
Auditorenschulung - Basisseminar

Auditorenschulung - Basisseminar

18.12.2023 bis 19.12.2023 in Essen
Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können. 
AD 2000 Regelwerk – Überblick und Werkstoffe

AD 2000 Regelwerk – Überblick und Werkstoffe

27.03.2023 bis 28.03.2023 in Essen
Das Seminar erläutert die Vorgehensweise bei der Berechnung von Druckgeräten. Bei der Einhaltung der AD 2000 können die Hersteller und die Betreiber davon ausgehen, dass alle aus der Verordnung resultierenden Forderungen erfüllt sind.
Online Teilnahme möglich
Immissionsschutz - neue rechtliche/technische Entwicklungen

Immissionsschutz - neue rechtliche/technische...

23.05.2023 bis 24.05.2023 in Essen
Im Sinne der 5. BImSchV geforderte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte. Aktuelle Entwicklungen in Recht und Technik werden vorgetragen, Fragestellungen besprochen und beantwortet. 
Integrierte Managementsysteme

Integrierte Managementsysteme

13.11.2023 bis 15.11.2023 in Essen
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Managementsysteme, deren Synergien, die Ansätze der Vergleichbarkeit und lernen die einschlägigen Normen und Vorschriften dieser Systeme kennen.
Online Teilnahme möglich
Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisungen für Druckgeräteanlagen nach BetrSichV erstellen

Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisungen...

Die rechtliche Stellung und zentrale Bedeutung von Betriebssanweisung und Gefährdungsbeurteilung für einen rechtskonformen und sicheren Betrieb von Anlagen wird erläutert sowie Inhalt und Methodik zum Erstellen von Betriebsanweisungen.
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen - Weiterbildung

Zur Prüfung befähigte Person von...

06.11.2023 bis 07.11.2023 in Essen
Aktualisierungsfortbildung der Kenntnisse über Druckgefährdungen mit Rechtsgrundlagen, TRBS-Regelwerk, Druckgeräterichtlinie, AD 2000, neue Prüfverfahren, Gefährdungsbeurteilungen, Schnittstellenfragen bei Druckgerätebeschaffung und...
Online Teilnahme möglich
Prüfungen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung

Prüfungen von Druckbehälteranlagen und...

08.11.2023 bis 08.11.2023 in Essen
Update für Anlagenplaner und Verantwortliche für Anlagensicherheit, Überwachung und Instandhaltung von Druckanlagen, kompakte Vermittlung neuer Prüfkonzepte, Kriterien sicherheitstechnischer Bewertung und Gewährleistung des sicheren...
Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen

Festigkeitsverhalten und fügetechnische...

25.09.2023 bis 26.09.2023 in Berlin
Erlernen Sie das fügegerechte Konstruieren und das beanspruchungsgerechte Gestalten von geschweißten Konstruktionen, die moderne schweißtechnische Fertigung sowie Auslegung von Schweißverbindungen und Berechnung.
Online Teilnahme möglich
CE-Kennzeichnung von Bauprodukten

CE-Kennzeichnung von Bauprodukten

In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der Bauproduktenrichtline bzw. der Bauproduktenverordnung vermittelt.
Zuletzt angesehen