Einführung in den Bahnbetrieb
Veranstaltungstyp: Seminar
Sie erleben eine ausführliche Einführung in die Grundlagen des Bahnbetriebes um die Komplexität und betrieblichen Zusammenhänge des Bahnverkehrs besser verstehen zu können. Das Seminar ist insbesondere für Neueinsteiger konzipiert.
Inhalt1. Überblick über Gesetze, Rechtsverordnungen und Ril
2. Betriebliche Begriffe
3. Mitarbeiter im Bahnbetrieb
4. Durchführung von Zugfahrten im Regelbetrieb und bei Abweichung
5. Unterschied zwischen Zug- und Rangierfahrten
6. Zusammenarbeit Bau und Betrieb bei Arbeiten u. Baumaßnahmen
7. Langsamfahrstellen einrichten und aufheben
8. Unregelmäßigkeiten, Störungen, Gefährliche Ereignisse, Gefahrgut
Der Eisenbahnbetrieb ist das Rückrat der DB AG und bildet die Grundlage für das komplexe System Rad - Schiene. Im Bahnbetrieb werden alle Tätigkeiten, die für die Durchführung, Organisation und Disposition des Fahrbetriebes notwendig sind, zusammengefasst.
Dies beginnt mit den gesetzlichen Grundlagen und Rechtsverordnungen aus der EU sowie der deutschen Rechtsgebung, geht weiter mit grundlegenden Begriffen aus der infrastrukturellen Betriebsführung und endet in den tatsächlichen Prozessen zur Sicherstellung eines sicheren Bahnbetriebes. Zusätzlich soll das Zusammenspiel zwischen Eisenbahninfrasturkturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen und dessen verzahnten System näher gebracht werden.
Neueinsteiger / Quereinsteiger im Eisenbahnsektor, insbesondere Planer, Ingenieure, Techniker, Business und Verwaltung.
M.Sc. (agr) Robert Reißner
DB Netz AG, Arbeitsgebietsleiter Fachplanung Oberbau, Leipzig
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen- Einführung in den Bahnbetrieb
- betriebliche Zusammenhänge
- Austausch mit arrivierten Kollegen

Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 30 39493411
- Fax: +49 (0) 30 39493437
- h.cramer-jekosch@hdt.de
Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik LST für Eisenbahnsysteme Details
Sicherheitsbeauftragte/Zollsicherheitsbeauftragte/ÖZAB bei der Bahn Details
HOAI 2013 - Honorierung von Ingenieurleistungen im Tiefbau-, Straßen- und Schienenbau Details
Ausbildung zum Informationssicherheitsmanagementbeauftragten (ISMS Beauftragten) Details
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen Details
Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Pumpen, Gebläsen und Werkzeugmaschinen Details
Gefährdungsbeurteilungen erstellen und pflegen nach BetrSichV Details
Usability und User Experience (UX) – Produkte nutzerzentriert gestalten Details
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 (EEG) und Mieterstromgesetz Details
Abnahme, Mängelansprüche und Umgang mit Sicherheiten – Vertiefungsseminar zur VOB B Details
Basiswissen des Bauleiters – Vertiefungsseminar zur VOB B Details