Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Veranstaltung zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – REACH) geforderten Qualifikation für die Ersteller
Veranstaltungstyp: Seminar
Nach Europäischem Chemikalienrecht und EG-Verordnung Nr.1907/2006 (REACH müssen... mehr
Informationen "Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern"
Nach Europäischem Chemikalienrecht und EG-Verordnung Nr.1907/2006 (REACH müssen Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter erstellen. Das Seminar qualifiziert zur fachkundigen Person.
ZielsetzungDie Teilnehmer erlangen mit dieser Veranstaltung die nach dem EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 REACH) geforderte Qualifikation für die Ersteller von Sicherheitsdatenblättern.
Inhalt- Chemikalienrechtliche Bestimmung
- Aufgaben und Bedeutung des Sicherheitsdatenblattes
- Physikalisch-chemische Eigenschaften
- Beurteilung toxikologische/ökotoxikologischer Aufgaben
- Überblick zum Transportrecht
- Einstufung und Kennzeichnung
- Übungen und Diskussion
- Maßnahmen für den sicheren Umgang
- Vollständigkeit und Plausibilität der Angaben
- Diskussion und Sammlung offener Fragen
- Hilfsmittel bei der Erstellung
- Die einzelnen Abschnitte des Sicherheitsdatenblattes
- Übungen zum Erstellen von Plausibilitätsprüfung
- Werkzeuge für die Erstellung und den Datenaustausch
Zum Thema
Nach dem Europäischen Chemikalienrecht und der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) sind die Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen verpflichtet, für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter zu erstellen. Mit dieser anspruchsvollen und schwierigen Aufgabe soll nach der REACH-Verordnung eine fachkundige Person beauftragt werden. Wer Stoffe und Produkte in Verkehr bringt, sollte sicherstellen, dass die fachkundigen Personen entsprechende Schulungen und Auffrischungskurse erhalten haben. Die Veranstaltung vermittelt die Basisqualifikation zur Erfüllung dieser Aufgabe.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter von Herstellern chemischer Produkte (insbesondere Zubereitungen), Vertreiber oder Importeure, die mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind, Sicherheitsbeauftragte, Behördenvertreter oder Institutionen, die mit der Prüfung/Erstellung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind.
Dipl.-Ing. Joachim Boenisch Dr. Anita Hillmer Dr. Kerstin Rathmann mehr
Leiter
Dipl.-Geogr. Norbert Kluger
Dipl.-Geogr. Norbert Kluger
Referent
Dipl.-Ing. Joachim Boenisch
Dipl.-Ing. Joachim Boenisch
Referent
Dr. Anita Hillmer
Dr. Anita Hillmer
Referent
Dr. Kerstin Rathmann
Dr. Kerstin Rathmann
Maßgeschneiderte Lösungen
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmenOrt & Termin
Scharbeutz (Bayside Hotel)
11.09.2018 10:00 - 13.09.2018 17:00
Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Seminar - Chemikalienrechtliche Bestimmungen - Aufgaben und Bedeutung des Sicherheitsdatenblattes - REACH und GHS
Scharbeutz (Bayside Hotel)
Strandallee 130 a
Scharbeutz
23683
DE
- Veranstaltungsnummer: H050095798
Kontakt

Dipl.- Ing. Kai Brommann berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 201 1803-251
- Fax: -263
- k.brommann@hdt.de
Infos, Downloads & Dokumente
26.11.2018
bis
27.11.2018
REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung Details
REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung Details
06.12.2018
bis
07.12.2018
Sicherheitsdatenblätter – Auffrischungskurs der Fachkunde Details
Sicherheitsdatenblätter – Auffrischungskurs der Fachkunde Details
26.11.2018
bis
27.11.2018
REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung Details
REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung Details
04.06.2018
bis
05.06.2018
REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten Details
REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten Details
21.06.2018
bis
21.06.2018
Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation nach der neuen Gefahrstoffverordnung 2016 Details
Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation nach der neuen Gefahrstoffverordnung 2016 Details
TIPP!
18.04.2018
bis
19.04.2018
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz – 11. Essener Tagung Details
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz – 11. Essener Tagung Details
20.06.2018
bis
20.06.2018
Die neue Gefahrstoffverordnung 2016 und deren Umsetzung in die Praxis Details
Die neue Gefahrstoffverordnung 2016 und deren Umsetzung in die Praxis Details
09.10.2018
bis
10.10.2018
Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale Details
Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale Details
Zuletzt angesehen