Gefahrgut im Seeverkehr
Schulung für beauftragte- und an der Beförderung im Seeverkehr beteiligte Personen
Veranstaltungstyp: Seminar
Dieser Lehrgang dient als Spezial- und Intensivseminar für alle Personen, die mittelbar und unmittelbar mit der Beförderung von gefährlichen Gütern im Seeverkehr zu tun haben. Angesprochen sind Gefahrgutbeauftragte, beauftragte- und verantwortliche Personen, die ihre Kenntnisse erweitern bzw. vertiefen wollen.
InhaltDer vorliegende Lehrgang vermittelt die Kenntnisse, die für die Beförderung von Gefahrgut im Seeverkehr notwendig sind:
- Gefährliche Güter klassifizieren und verpacken
- Einführung in die Gefahrgutvorschriften
- Gefährliche Güter kennzeichnen, bezetteln und Plakatieren
- Beförderungsdokumente für gefährliche Güter ausfertigen
- Gefährliche Güter verladen
- Gefährliche Güter sicher transportieren
- Notfallmaßnahmen
Zum Thema
Die Beförderung gefährlicher Güter im Seeverkehr verlangt umfangreiches Wissen von den am Transport beteiligten Personen. Alle Beteiligten müssen daher über einen hohen Ausbildungsstandard verfügen, um den internationalen Ansprüchen, die dieser Verkehrsträger verlangt zu genügen. Die verantwortlichen, ausführenden und überwachenden Personen müssen daher regelmäßig geschult werden, um die komplexen und mitunter kurzlebigen gefahrgutrechtlichen Vorschriften umsetzen zu können.
Laut Kap. 1.3 IMDG-Code müssen alle betroffenen Personen, die an der Beförderung im Seeverkehr beteiligt sind, die vorhandenen Risiken kennen und die Vorschriften im Detail anwenden können. Dieses kann nur durch sorgfältig geplante und durchgeführte Schulungen erreicht werden.
Verantwortliches und ausführendes Personal (Landpersonal) von Unternehmen, die am Transport von gefährlichen Gütern im Seeverkehr beteiligt sind.
Dipl.-Betriebswirt Harald Oberschelp,
Geschäftsführer der GGB Gesellschaft für Gefahrgutberatung mbH Externer Gefahrgutbeauftragter für alle Verkehrsträger, ö.b.u.v. Sachverständiger Gefahrguttransporte und -abwicklung, Fachkraft für Arbeitssicherheit
Dipl.-Betriebswirt Harald Oberschelp
ö.b.u.v. Sachverständiger "Gefahrguttransporte und -abwicklung", Geschäftsführer der GGB Gesellschaft für Gefahrgutberatung mbH, Baden-Baden
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Buchal berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 201 1803-302
- Fax: -263
- c.buchal@hdt.de
Unterweisung für beauftragte Personen in Verbindung § 9 OWiG im Gefahrgutbereich Details
Schweißen und Konstruieren mit hochfesten und ultrahochfesten Stählen Details
Gefahrgutklasse 7 – Die Beförderung radioaktiver Stoffe Details
Innovationsmanagement - die Technik von morgen heute erleben Details
Produktentwicklung basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) Details
Usability und User Experience (UX) – Produkte nutzerzentriert gestalten Details
Energetische Gebäudebewirtschaftung (HDT) - Energieeinsparung bei Gebäuden Details
Ausbildung der Befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen Details
Elektromobilität und Energieversorgung - E-Fahrzeuge als Speicher Details
Artificial Intelligence und Machine Learning - Einführung Details
Betriebsfeste Konstruktion und Berechnung von Nahtschweißverbindungen Details
Sicherheitsbeauftragte/Zollsicherheitsbeauftragte/ÖZAB bei der Bahn Details
Bestehende Produktionsstätten optimieren und exzellente Fabriken neu planen Details