Grundlagen des Eisenbahnrechts inklusive TEIV
Veranstaltungstyp: Intensivseminar
Das Eisenbahnrecht hat sich in den letzten Jahren durch neue und geänderte Gesetze und Verordnungen rasant entwickelt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten eisenbahnrechtlichen Regelungen, die auch mit praktischen Beispielsfällen erläutert werden.
Dazu gehört vor allem das Allgemeine Eisenbahngesetz, das Eisenbahnregulierungsgesetz,
die Eisenbahn- Bau- und Betriebsordnung, die Eisenbahnbetriebsleiterverordnung, die Transeuropäische-Eisenbahn-Interoperabilitäts-Verordnung und die Landeseisenbahngesetze sowie die Bau- und Betriebsanweisungen für Anschlussbahnen.
- Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG)
- Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG)
- Transeuropäische-Eisenbahn-Interoperabilitäts-Verordnung (TEIV)
- Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO)
- Eisenbahnbetriebsleiterverordnung (EBV) / Verordnung über die Sicherheit des Eisenbahnsystems (ESiV) / Verordnung über die Untersuchung gefährlicher Ereignisse im Eisenbahnbetrieb (EUV)
- Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) / Triebfahrzeugführerschein-Prüfungsverordnung (TfPV)
- Landeseisenbahngesetze
- Anordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen (BOA/EBOA)
Zum Thema
Das heutige Eisenbahnrecht ist komplex und unübersichtlich. Seit der Bahnreform im Jahre 1994 hat sich das Eisenbahnrecht schnell entwickelt und ausgeweitet. Die Staatsbahnen wurden in Wirtschaftsunternehmen umgewandelt, der Wettbewerb der Eisenbahnunternehmen begann. Im Seminar erhalten Sie Informationen zur gegenwärtigen Rechtslage und diskutieren mit unserem Experten die Rechtsgrundlagen und Ihre Fragen.
TeilnehmerkreisEisenbahner, Eisenbahnunternehmer, Eisenbahnbetriebsleiter, Sicherheitsmanager, sonstige Verantwortungsträger und alle, die am Thema interessiert sind.
2 für 1 Preis:
2 Teilnehmer einer Firma buchen für 1 Preis (Gruppenpreis gilt nur bei gleichzeitiger Anmeldung von je 2 Teilnehmern einer Firma)
Rechtsanwalt Andy Niekamp
Andy Niekamp, Rechtsanwalt für Eisenbahnrecht, Niekamp Rechtsanwälte, Leipzig
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen- Veranstaltungsnummer: H110061448
- Kompakte Darstellung
- aktuelle Gesetzgebung
- versierter Praxisreferent

Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 30 39493411
- Fax: +49 (0) 30 39493437
- h.cramer-jekosch@hdt.de
Einführung in das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM Details
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen Details
Betreiberpflichten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz Details
Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen (ESD) Details
Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinen aller Bauarten mit Praxistag Details
Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Anschlägern im Hebezeugbetrieb mit Praxistag Details
Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag Details
Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP) Details
Gefährdungsbeurteilungen erstellen und pflegen nach BetrSichV Details
Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen Details
Ausbildung zum Informationssicherheitsmanagementbeauftragten (ISMS Beauftragten) Details