Hochvolt Verkabelungssysteme im Automobil
HV Steckverbinder, HV Kabel, Ausführungsformen, Einbinden der Verkabelungssysteme in die elektrischen/elektronischen Antriebssysteme

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Hochvolt Verkabelungssysteme im Automobil
Ausführungsformen von elektrischen Antriebssystemen, resultierende besonderen Anforderungen an Hochvolt- Verkabelungssysteme, Anforderungen und Eigenschaften von Steckverbindern und Kabeln mit Schwerpunkt „Hochstrom-Verbindungen“, EMV Eigenschaften von Hochstromverbindungen, Bordnetz.
Zum Thema
Die Automobilindustrie bietet zunehmend Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge an. Elektromobilität soll die CO2-Probleme lösen. Hochvoltsysteme kommen dabei mehr und mehr zum Einsatz, je größer die Batterien, Leistungen und Reichweiten der E-Fahrzeuge werden. Hoch-Volt-Systeme werden die elektrische Energie im Bordnetz übertragen. Zuverlässige Kontatksysteme mit erprobter Verbindungstechnik sorgen für einen sicheren Betrieb.
Das dafür erforderliche Wissen zu Steckverbinder und Kabel wird im Seminar zusammengefasst präsentiert.
Programm
Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Hochvolt Verkabelungssysteme im Automobil
Begrüßung, Vorstellungsrunde
HV Systemdarstellung
- E-Fahrzeuge
- Hybride
- Spannungslevel, 12V, HV
HV kabelsatz Komponenten
- Stecker
- Kabel
HV Komponenten
- Ladestecker
- E-Motor
- HV Batterie
- Stromverteiler
Automotive Kabelsatz
- Herstellungsprozess Kabelsatz
Mechanische Eigenschaften
- Verlegung
- Montage
- Biegeradien (Verlegwege)
- Berührungsschutz (Interlock)
Elektrische Eigenschaften
- Sicherungen
- Abschirmung
Ausblick
- Zukunft der HV Antriebstechnik
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Das Wissen um Hochvolt Steckverbinder und Hochvolt Kabel für elektrische Antriebssystem und deren Eigenschaften wird vermittelt. Dadurch können technische Eigenschaften von Hochvoltsystemen und Bauteilen beurteilt werden.
Die technischen Grundlagen führen zu versierten und fundierten Entscheidungen und ermöglichen die fundierte Darstellung der technischen Systemeigenschaften.
Bei der Auswahl von Systemkomponenten können die Eigenschaften technisch bewertet werden.
Teilnehmerkreis
- Fahrzeug-Architekten, die HV-Systeme kennenlernen wollen oder solchen Systemen mitarbeiten. Fachleute für Komponenten, wie Kabel- und Steckerentwickler, die die Gesamtsysteme und/oder die jeweils andere Seite der Stecksysteme kennenlernen wollen.
- Einkäufer die Entscheidungen treffen.
- Administratoren und Controller die Entwicklungsprojekte betreuen und bewerten.
- Technisch Interessierte die einen Einblick in die elektrische Antriebstechnik suchen.
Weiterführende Links zu "Hochvolt Verkabelungssysteme im Automobil"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: