Integrierte Managementsysteme
Qualität - Umwelt - Arbeitssicherheit
Veranstaltungstyp: Seminar
Die Teilnehmer werden anhand von Beispielen und im Erfahrungsaustausch sowie in Diskussion in die Lage versetzt, selbst ein integriertes Managementsystem als Projekt zu planen und umzusetzen.
Im Rahmen der DIN EN ISO 9001:2015 für Qualität und damit der Angleichung an die DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagement sowie der OHSAS 18001 (ISO 45001) als Norm für Arbeitssicherheit macht es mehr denn je Sinn, ein gemeinsames und integriertes System zu schaffen. Voraussetzung dazu, um ein wirklich integriertes Management-System aus Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit aufzubauen, ist die Implementierung einer Prozessstruktur. Mit Beispielen aus der Praxis und Vorstellung einer Intranetbasierten Umsetzung.
Inhalt- Die Entwicklung der Managementsysteme
- Der Zusammenhang von 9001, 14001 und OHSAS 18001
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede – High Level Structure
- Der Aufbau einer Prozessstruktur für IMS
- Vorgehensweise in der Praxis
- Schwerpunkte des Integrierten Managementsystems im Detail
- Gemeinsamkeiten und Verknüpfungen
- Separate Regelungen
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Mitarbeiter, die das eigene Managementsystem erweitern wollen und Prozessoptimierung durchführen.
Dipl.-Ing. Wilfried Ellinghaus
RL Consulting, Schwerte
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen- Veranstaltungsnummer: H090091968

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Buchal berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 201 1803-302
- Fax: -263
- c.buchal@hdt.de
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (in Berlin) Details
Kalt- und Heißrissbildung in geschweißten Verbindungen und deren Vermeidung Details
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 (EEG) und Mieterstromgesetz Details
Einführung in das Eisenbahnsicherheits- und Risikomanagement nach CSM Details
Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen Details
Normgerechtes Anwenden und Beurteilen von zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP) Details
DoE - Versuchsmethodik: Versuchsaufwand minimieren - Versuchsaussagen maximieren Details
Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Pumpen, Gebläsen und Werkzeugmaschinen Details
Grundlagen der Schwingungstechnik und Zustandsüberwachung - Condition Monitoring Details
Schwingungsanalyse zur Reduzierung von Schwingungen und Körperschall Details
Nichtlineare und chaotische Schwingungen (Zufallsschwingungen) Details
Validierung von Sicherheits-Anwendersoftware im Maschinen- und Anlagenbau Details
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (in Essen) Details