Dipl.-Chem. Götz Augustin
STEULER-KCH GmbH, Siershahn
Buchen Sie Ihre Fortbildung
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Inhalte über den Korrosionsschutz mit der besonderen Werkstoffgruppe Fluorpolymere im Anlagenbau
Inhalt
Die Besonderheiten einer chemisch-aggressiven Umgebung, Permeations-,
Temperatur- und Alterungsvorgänge bedingen zudem die Einhaltung von bestimmten Design-Regeln.
Programm
Zielsetzung
Die vorgenannten Aspekte sollen durch dieses Seminar angesprochen werden. Lösungsvorschläge helfen dem Teilnehmer, eigene Fragestellungen schnell in den Griff zu bekommen. An ausgewählten Fallbeispielen wird das Zusammenwirken verschiedener Faktoren erläutert und Schadensbilder machen die einzelnen Einflüsse sichtbar.
Teilnehmerkreis
Anlagenplaner, Anlagenbauer, Verfahrens- und Betriebsingenieure, Komponenten- und Systemhersteller, Betriebsleiter und Chemiker, sowie Sicherheitsbeauftragte in der chemischen Industrie, der Biotechnologie, der pharmazeutischen Industrie und der Umwelttechnik.
STEULER-KCH GmbH, Siershahn
Alfons Markert + Co. GmbH, Neumünster
Rudolf Gutbrod GmbH, Dettingen
Richter Chemie Technik GmbH, Forschung + Entwicklung, Kempen
TÜV SÜD Chemie Service GmbH, Frankfurt
Kunststofftechnik, Liederbach
FluorTex GmbH, Raubling
FPS GmbH, Burgkirchen
Dr. Schnabel GmbH, SGL Group, Limburg
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos