Lieferantentag
Für alle Zulieferer, die chemische Produkte und Erzeugnisse an die Automobilindustrie liefern
Veranstaltungstyp: Tagung
Die Bedeutung von Zulieferbetrieben in der Automobilindustrie steigt von Jahr zu Jahr. Somit steigen auch die Anforderungen an die Zulieferer, besonders an die, die chemische Produkte und Erzeugnisse liefern, da sich hier die gesetzlichen Vorschriften in den letzten Jahren deutlich verschärft haben.
Der 1. Lieferantentag für „chemische“ Zulieferer soll hier Transparenz schaffen. Warum wollen die Automobilisten immer mehr Daten von mir? Wie werden meine Daten verarbeitet? Was plant die Automobilindustrie in der Zukunft?
Antworten auf diese Fragen wird es geben.
- Rechtlicher Rahmen: Gefahrstoff und Gefahrgut
- Liefervorschriften in der Automobilindustrie
- Gefahrstoffmanagementsysteme in der Automobilindustrie
- Warum und wie braucht die Automobilindustrie Ihre Daten (elektronisch)?
- Was machen die Automobilisten mit den Daten?
- Erfahrungen eines Zulieferers
- Ausblick, wo geht die Reise hin
Auffrischung der rechtlichen Grundlagen, Workflow der sicherheitsrelevanten Daten, Gefahrstoffmanagementsysteme in der Automobilindustrie, wie machen Zulieferer das im Aftersales und Zukunftsperspektiven.
TeilnehmerkreisAlle die, die chemische Produkte und Erzeugnisse an die Automobilindustrie liefern. Wenn Sie Sicherheitsdatenblätter erstellen, Produkte entwickeln oder Key Accounter/innen sind, dann freuen wir uns auf Sie.
Dipl.-Ing. Joachim Boenisch
ESKA-Ingenieurgesellschaft mbH, Hamburg
Thilo Domay
Daimler AG, Stuttgart
Daniel Hornung
Daimler AG, Stuttgart
Annette Lüderitz
WIGO Chemie GmbH, Bad Kreuznach
Jörg Walther
VDA e.V., Berlin
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen
Dipl.- Ing. Kai Brommann berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 201 1803-251
- Fax: -263
- k.brommann@hdt.de
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz – 11. Essener Tagung Details
Weiterbildung Brandschutzbeauftragter Garmisch-Partenkirchen Details
Betriebliche Gesundheitsförderung - Grundlagen und Strukturen Details
REACH-Beauftragter: Vermittlung der Fachkunde für den REACH-Beauftragten Details
Design of Experiments (DoE) - Statistische Versuchsmethodik Details
Ausbildung zum Informationssicherheitsmanagementbeauftragten (ISMS Beauftragten) Details
Usability und User Experience (UX) – Produkte nutzerzentriert gestalten Details
Energetische Gebäudebewirtschaftung (HDT) - Energetische Bilanzierung von Gebäuden Details
Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale Details
Schwingungsanalyse zur Reduzierung von Schwingungen und Körperschall Details
Nichtlineare und chaotische Schwingungen (Zufallsschwingungen) Details
Planung und Optimierung von Chemie- und Umweltanlagen in der Praxis Details