Neben der Forschung und Entwicklung gehört auch die Produktionstechnik von Elektrogeräten wie Wandlern, elektrischen Bauelementen oder Schaltungen zum Gebiet der Elektrotechnik.
Seminare und Tagungen bieten wir für folgende Bereiche in der Weiterbildung an:
Not- und Sicherheitsbeleuchtung
- Erdung
- Transformatoren
- Energiekabel
- Schaltanlagen
- Ladeinfrastruktur
- Trafostationen
- Mittelspannungsschaltanalgen
- Schutz von Leistungstransformatoren
- Hochspannungsschaltanlagen
- Netzberechnung Strom
- Trafoschulung
- Ladeinfrastruktur Elektromobilität
- Leitungsdimensionierung
- Prüfen von Ladestationen
- Freileitungen
- Grundlagen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur usw.
- Leistungselektronik
- Wechselwirkung Motor Frequenzumrichter
- Vibrationen und Geräusche bei elektrischen Antrieben
- Kleinmotoren und Servoantriebe
- Traktionsmotoren
- Drehstromantriebe usw.
- VEFK
- EuP
- Messpraktikum
- Jahresunterweisung
- ortsveränderliche Geräte
- TGA bei Sonderbauten
- Elektrische Anlagen
- Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1000V
- Auslegung von Schaltanlagen usw.
Schaltberechtigung nach DGUV
Grundlagen der Elektrotechnik
In einer Vielzahl von praxisnahen Seminaren können sich die Teilnehmer Grundlagenwissen aneignen oder sich zu Spezialthemen weiterbilden. Mittelspannungsschaltanlagen, Leistungstransformatoren, Planung von Trafostationen, Leit- und Netzschutztechnik, Hochspannungsschaltanlagen, Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK, Schaltberechtigung, Betriebssicherheitsverordnung in der Elektrotechnik, Not- und Sicherheitsbeleuchtung, elektrische Antriebe, Messpraktikum, Elektrotechnik unterwiesene Person EuP, Erdungstechnik, Prüfen orstveränderlicher Geräte, Anlagenverantwortlicher, Wechselwirkung Motor und Frequenzumrichter, Leitungsdimensionierung, Elektrische Netze, Garnituren für Energiekabel, Ladeinfrastruktur planen und erreichten, Prüfen von Ladestationen, Jahresunterweisung Elektrofachkraft, Schaltbefähigung, Sternpunkterdung, Organisationsverschulden, Expertennetzwerk Elektrotechnik, Leistungselektronik oder EMV sind nur einige Fachgebiete, in denen das Haus der Technik fundierte Weiterbildung anbietet.
Zunehmend werden die Seminare auch online per WebEx angeboten (Online-Seminar).
Wir halten Sie auf dem neuesten Stand – unsere Elektrotechnik-Seminare vermitteln Ihnen genau das Wissen, das Sie brauchen, um sicheres Arbeiten für sich und andere zu gewährleisten. Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik hat eine lange Tradition im Haus der Technik.