Ausbilder und Einsatzleiter Seminare und Weiterbildungen
Ausbilder in der Fördertechnik
Für Ausbilder gilt: Man kann nur so gut ausbilden, wie man selbst ausgebildet ist. Besonders in der Fördertechnik profitieren Unternehmen von befähigten Ausbildern in der eigenen Belegschaft. Zum Beispiel wenn es sich um Ausbilder für Flurförderzeugführer oder Fahrlehrer-Ausbilder handelt. Diese Ausbilder dürfen selbst Führer von Flurförderzeugen, von Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbaumaschinen, Teleskopmaschine und Anschlägern ausbilden und auf diese Weise für gut ausgebildetes Personal im Unternehmen sorgen. Um dieser Aufgabe verantwortungsvoll und kompetent nachkommen zu können, muss der Ausbilder selbst hervorragend befähigt sein.
Ausbilder in der Fördertechnik Für Ausbilder gilt: Man kann nur so gut ausbilden, wie man selbst ausgebildet ist. Besonders in der Fördertechnik profitieren Unternehmen von befähigten Ausbildern... mehr »
Ausbilder und Einsatzleiter Seminare und Weiterbildungen
Ausbilder in der Fördertechnik
Für Ausbilder gilt: Man kann nur so gut ausbilden, wie man selbst ausgebildet ist. Besonders in der Fördertechnik profitieren Unternehmen von befähigten Ausbildern in der eigenen Belegschaft. Zum Beispiel wenn es sich um Ausbilder für Flurförderzeugführer oder Fahrlehrer-Ausbilder handelt. Diese Ausbilder dürfen selbst Führer von Flurförderzeugen, von Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbaumaschinen, Teleskopmaschine und Anschlägern ausbilden und auf diese Weise für gut ausgebildetes Personal im Unternehmen sorgen. Um dieser Aufgabe verantwortungsvoll und kompetent nachkommen zu können, muss der Ausbilder selbst hervorragend befähigt sein.
zugleich jährliche Unterweisung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 52, DGUV R 100-500 Kap. 2.8, TRBS 2111, TRBS 2111 Teil 1 – mit Praxistag
Dieses Seminar dient zur Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern sowie Koordinatoren von Kranarbeiten.
mit Prüfung zur befähigten Person (BetrSichV, DGUV), Fortbildung und jährl. Unterweisung im Umgang mit Teleskopmaschinen (ArbSchG, BetrSichV, DGUV 1)
Aus- und jährliche Fortbildung für zur Prüfung befähigten Personen von Teleskop-Maschinen, -Stapler und -Lader inkl. Anbauteile nach BetrSichV und DGUV mit praktischem Übungsteil.
Das 2-tägige Seminar Befähigte Person Hubarbeitsbühnen vermittelt in Theorie und mit Praxis das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen von Prüfung von Hubarbeitsbühnen.
zugleich jährliche Unterweisung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1 und 52, DGUV R 100-500 Kap. 2.8, TRBS 2111, TRBS 2111 Teil 1
Zahlreiche Vorträge ausgewählter Fachreferenten zum Thema Krane, Lastaufnahmeeinrichtungen und Arbeitssicherheit; zugleich intensiveErfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten.
Fachkunde zur Durchführung von Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen für den sicherheitsgerechten Einsatz von Hebe-/Hubarbeitsbühnenführern
Das Seminar mit ausführlichem Praxisteil qualifiziert Sie zum Ausbilder und Einsatzleiter für Hebe-/Hubarbeitsbühnenführer nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, DGUV R 100-500 Kap. 2.10, DGUV G 308-008 sowie TRBS 2111 Teil 1
Erwerb der theoretischen Fachkunde für die fachgerechte Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung von Kranführern bei Kranen aller Bauarten sowie der praktischen Fachkunde am LKW-Ladekran
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer die Kranlehrerausbildung zur Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung von Kranführern sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführern für alle Kranbauarten.
zugleich jährliche Unterweisung nach ArbSchG, DGUV V 1, DGUV R 100-500 Kap. 2.8. TRBS 2111 Teil 1
Dieses Seminar dient zur Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern sowie Koordinatoren von Kranarbeiten.
Teleskopmaschinen - Geländegängige Stapler mit veränderlicher Reichweite - im Anwendungsbereich der DIN EN 1459 Teile 1-3
Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der Maschinen...
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
mit Prüfung zur befähigten Person für die regelmäßige Prüfung, zugleich Fortbildung und jährliche Unterweisung im Umgang mit Flurförderzeugen
Prüfung zur befähigten Person für die regelmäßige Prüfung gemäß BetrSichV, DGUV V 68, TRBS 2111 und 2111 Teil 1, zugleich Fortbildung und jährliche Unterweisung im Umgang mit Flurförderzeugen und FTS gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1
Fachkunde Laden und Ladungssicherungsarbeiten für Ausbilder, Fachkunde Verantwortlicher für Ladetätigkeit inkl. Fachausweis Ladungssicherungsarbeiten
Das Seminar bietet die Ausbildung zum qualifizierten Ausbilder und Verantwortlichen für Laden und Ladungssicherung an. Damit wird Sicherheit in den Unternehmen bei Be- und Entladung und Ladungssicherung durch regelmäßige Unterweisungen...
Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
zur Erlangung der theoretischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen und sicherheitsgerechtem Einsatz von Erdbaumaschinenführern
Lehrgang: Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten. zur Erlangung der theoretischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen von Erdbaumaschinenführern.
zur Erlangung der theoretischen und praktischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen und sicherheitsgerechtem Einsatz von Erdbaumaschinenführern
Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder von Erdbaumaschinen mit Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen in Gesprächen und Übungen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.