Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Verfahrenstechnik/Chemie
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Tipp

Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
Anlagenplanung nach Wasserrecht- Basisseminar
Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 29.08.2023 - 30.08.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich

Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.02.2023
- 06.09.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
Erwerb der Fachkenntnisse einer zur Prüfung befähigten Person gem. § 2 Abs. 6 BetrSichV
Der Lehrgang vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Laborabzüge warten und den arbeitssicheren Zustand der Laborabzüge gemäß BetrSichV beurteilen und prüfen zu können.
Online
Termin(e):
- 09.02.2023
- 15.05.2023
- 05.09.2023
- 07.12.2023
- 27.02.2024
Ort(e):
Essen, Berlin, hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 850,00 €

Sicherer Betrieb von Anlagen - Betreiberverantwortung und Anlagendokumentation
Das Seminar stellt die rechtlichen Anforderungen zur Erfüllung der Betreiberverantwortung und der notwendigen Anlagendokumentation vor.
Präsenz
Termin(e):
- 14.02.2023 - 15.02.2023
- 02.11.2023 - 03.11.2023
- 06.11.2024 - 07.11.2024
- 20.02.2024 - 21.02.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

GMP – Grundlagen im europäischen und US-amerikanischen Regulierungsbereich
GMP ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Qualitätssicherungssystem in der pharmazeutischen Industrie. Sie betrifft aber auch Zulieferer, Ingenieure, IT und alle in der pharamazeutischen Industrie dienstleistenden Unternehmen.
Präsenz
Termin(e):
- 01.03.2023 - 02.03.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Vermittlung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
mit Sachkundeprüfung
Personen, die gefährliche Stoffe in Verkehr bringen möchten, werden auf die Sachkundeprüfung über Chemikalien gemäß Teil I und II der "Hinweise und Empfehlungen" gem. § 11 ChemVerbotsV vom 29.10.1999 (Bundesanzeiger Nr. 242a/99) vorbereitet.
Präsenz
Termin(e):
- 06.03.2023 - 08.03.2023
- 16.10.2023 - 18.10.2023
- 11.03.2024 - 13.03.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.840,00 €

Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511
Einführung in die funktionale Sicherheit in der Prozesstechnik
Kompakter Einstieg in die Ziele und Methoden der funktionalen Sicherheit nach EN 61508, EN 61511. Erläuterung wichtiger Methoden zur SIL-Ermittlung und -Bewertung. Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Anwendersicht in der Prozesstechnik.
Online
Termin(e):
- 06.03.2023 - 08.03.2023
- 20.06.2023 - 21.06.2023
- 05.12.2023 - 06.12.2023
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus, Essen Teilnahmegebühr: 1.485,00 €

GHS/CLP Basisseminar
Einstufen und Kennzeichnen mit dem GHS (CLP-Verordnung)
Erwerb der Qualifikation zum selbständigen Beurteilen, Einstufen und Kennzeichnen gefährlicher Stoffe und Gemische für Hersteller, Händler und Verwender chemischer Produkte - mit vielen Übungen und Abschlusstest zur Selbstkontrolle
Präsenz
Termin(e):
- 07.03.2023 - 08.03.2023
- 05.09.2023 - 06.09.2023
- 05.12.2023 - 06.12.2023
- 26.07.2023 - 27.07.2023
Ort(e):
Essen, Wolfsburg, Cuxhaven Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Auffrischung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV
Von der Bezirksregierung Düsseldorf bundesweit anerkannte Fortbildung
von der Bezirksregierung Düsseldorf bundesweit anerkannte Fortbildung zur Auffrischung der Sachkunde nach § 11 Absatz 2 (ehemals § 5) der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV)
Präsenz
Termin(e):
- 09.03.2023
- 19.10.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Wasserrecht für Einsteiger
Struktur des Wasserrechtes in Deutschland, Verordnungen der Bundesländer, Technische Regeln - mit neuer AwSV vom 18. April 2017
Das Seminar bietet Ihnen als Neueinsteigern und zur Auffrischung eine schnelle Orientierung zur Struktur des Wasserrechts mit den wichtigsten Regelwerken und der seit 04/2017 bundesweit gültigen Neuregelung der AwSV.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 14.03.2023 - 15.03.2023
- 05.12.2023 - 06.12.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.280,00 €

Vermittlung der Fachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Veranstaltung zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 - REACH) geforderten Qualifikation für die Ersteller
Hersteller/Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen müssen nach Europäischem Chemikalienrecht und EG-Verordnung Nr.1907/2006 (REACH für nahezu alle Produkte Sicherheitsdatenblätter erstellen. Das Seminar qualifiziert zur fachkundigen Person.
Präsenz
Termin(e):
- 14.03.2023 - 16.03.2023
- 17.10.2023 - 19.10.2023
- 22.08.2023 - 24.08.2023
Ort(e):
Essen, Hamburg Teilnahmegebühr: 1.890,00 €

Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen – Weiterbildung
gesetzlich geforderte Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen
Vorgeschriebene Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen über neue Anforderungen aus Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung mit zahlreichen Erläuterungen an praxisnahen Beispielen.
Präsenz
Termin(e):
- 16.03.2023
- 05.12.2023
- 05.03.2024
- 04.12.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 960,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU

Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN EN ISO 13849
Hilfestellung für Konstrukteure, die sicherheitsgerechte Steuerungen von Maschinen gemäß der Risikobeurteilung gemäß DIN EN ISO 12100 entwerfen
Sicherheitsfunktionen gemäß DIN EN ISO 13849 Aufbau, Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 13849 Vergleich der DIN EN ISO 13849 und ihrer Begriffe mit der DIN EN 62061 Erläuterung der Begriffe der DIN EN ISO 13849 wie PL, Kategorie,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.03.2023 - 21.03.2023
- 30.11.2023 - 01.12.2023
- 29.02.2024 - 01.03.2024
- 02.12.2024 - 03.12.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

REACH-eSDB: Erweiterte Sicherheitsdatenblätter nutzen zur sicheren Verwendung
Ein Betrieb muss innerhalb eines Jahres nach Eingang des eSDB die Bedingungen der sicheren Verwendung einhalten oder ein Scaling nachweisen. Kann er beides nicht, muss er einen Stoffsicherheitsbericht erstellen oder auf die Chemikalie...
Präsenz
Termin(e):
- 21.03.2023 - 22.03.2023
- 05.09.2023 - 06.09.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung
Ausbildung zum Erwerb der Befähigung zur Prüfung von Schlauchleitungen nach §§ 14, 15 und 16 sowie Anh. 2, Abschnitt 4 der BetrSichV
Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse, Fallbeispiele.
Präsenz
Termin(e):
- 21.03.2023 - 23.03.2023
- 20.11.2023 - 22.11.2023
- 12.09.2023 - 14.09.2023
- 20.02.2024 - 22.02.2024
- 12.11.2024 - 14.11.2024
- 27.08.2024 - 29.08.2024
Ort(e):
Essen, Travemünde, Timmendorfer Strand Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich

Prozess- und Anlagensicherheit
Seminar verdeutlicht die verschiedenen Methoden zur Sicherheit einer Anlage. Dazu werden Sicherheitsanalysen vorgestellt und die typischen Risiken erläutert. Mechanische Schutzeinrichtungen werden anhand von Praxisbeispielen diskutiert.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 21.03.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Die neue bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV)
Auswirkungen auf die Bundesländer
Reagieren Sie rechtzeitig als Anlagenplaner und -betreiber, Sachverständige und im Gewässerschutz Tätige auf Änderungen der neuen bundesweit einheitlich geregelten Anlagenverordnung AwSV.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 21.03.2023
- 07.12.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Hydraulik-Schlauchleitungen
nach TRBS 1203 und DGUV-R 113-020
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen: aktuelle Normen und Richtlinien zum Betrieb hydraulischer Anlagen mit Einbeziehung kritischer Strömungsverhältnisse, Aufgaben und Kompetenzen der „Befähigten Person“.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 22.03.2023 - 23.03.2023
- 28.11.2023 - 29.11.2023
- 19.03.2024 - 20.03.2024
- 27.11.2024 - 28.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)
Gefährdungsbeurteilung und Ersatzstoffprüfung im Laboratorium; Betriebsanweisungen und Unterweisungen; Lagern und Aufbewahren von Gefahrstoffen; Expositionsermittlungen im Laboratorium; Technische, organisatorische und persönliche...
Präsenz
Termin(e):
- 28.03.2023 - 29.03.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

HAZOP, LOPA, SIL-Nachweis: jeweils mit Übungen
Regelwerk für Gefährdungsbeurteilungen, DIN EN 61511-3(2019), Risikotoleranzkriterien, Risikomatrix, Risikograph, Standarddaten für LOPA, Funktionale Sicherheit, SIL-Spezifikation, Nachweise und Anwendungen, Übungen auch zu Wasserstoff-Wirtschaft
2-tägiges Intensivseminar zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen - in kleinem Kreis zur Erarbeitung praktischer Vorgehensweisen mit intensivem Übungsanteil für HAZOP/PAAG, Risikograph, Risikomatrix, LOPA
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.03.2023 - 29.03.2023
- 26.09.2023 - 27.09.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.680,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Prozessdatenanalyse – Zusammenhänge aus Betriebsdaten der Prozesstechnik bewerten
mit Übungen aus der Verfahrenstechnik und einfachen und erweiterbaren Beispielrechnungen mit Excel und der frei verfügbaren Software R
Sie lernen, wie Sie Zusammenhänge aus großen Datenmengen bewerten und interpretieren, und verstehen die Funktionen von Softwaretools zur Datenanalyse. Anwendungen aus der Verfahrenstechnik stützen die Methodik. Sie rechnen einfache eigene...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 30.03.2023 - 31.03.2023
- 16.11.2023 - 17.11.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.530,00 €

Ähnlichkeitstheorie und Scale-up
Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Apparate und Maschinen
Vermittlung der Kompetenz zur Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Apparate und Maschinen durch eine hybride Methode aus Dimensionsanalyse und Lösung der Bilanzgleichungen
Präsenz
Termin(e):
- 17.04.2023 - 18.04.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Druckbehälter nach EN 13445
Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Herstellung, Inspektion und Prüfung
Teilnehmer erfahren tiefgehendes Wissen zu den Teilen -1, -2, -4 und -5 der EN 13445. Der 3. Teil der EN 13445 beinhaltet die Konstruktion und wird in einem kurzen Abriss erläutert, damit ausreichende Kenntnisse zur Auslegung der Norm vorliegen.
Präsenz
Termin(e):
- 18.04.2023 - 19.04.2023
- 19.09.2023 - 20.09.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen
unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien
Ingenieure und Techniker werden systematisch mit den Aufgaben einer Rohrleitungsplanung vertraut gemacht. Die Auslegung, Aufstellungsplanung und Konstruktion eines Rohrleitungssystems wird unter Berücksichtigung der Regelwerke präsentiert.
Präsenz
Termin(e):
- 19.04.2023 - 20.04.2023
- 16.11.2023 - 17.11.2023
Ort(e):
Essen, Berlin Teilnahmegebühr: 1.450,00 €