Brandschutz Grundlagen und Recht Seminare und Weiterbildungen
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen Veranstaltung hinsichtlich des Brandschutzes auf den aktuellen Stand gebracht; über rechtliche und technische Grundlagen und Entwicklungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz wird berichtet.
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „ Grundlagen des Brandschutzes “ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der... mehr »
Brandschutz Grundlagen und Recht Seminare und Weiterbildungen
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen Veranstaltung hinsichtlich des Brandschutzes auf den aktuellen Stand gebracht; über rechtliche und technische Grundlagen und Entwicklungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz wird berichtet.
Feuerwehrpläne werden für die lokalen Einsatzkräfte erstellt und von vielen Berufsfeuerwehren gefordert: Anforderungen zur normgerechten Erstellung und Ausführung, Praxisbeispiele, typische Fehler und Mängel bei der Umsetzung.
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen nach TRBS 1203.
Vermittlung der Grundkenntnisse zur Brandursachenermittlung unter Bezug auf Rechtsgrundlagen, Vorgehensweisen, Zuständigkeiten, Verfahren und die unterschiedlichen Methoden.
Sie erhalten Informationen zu den spezifischen Gefahren, die von Photovoltaikanlagen ausgehen können. Die wichtigsten Fragen zur Gefahrenabwehr und zur Notwendigkeit des Versicherungsschutzes für PV-Anlagen werden ausführlich diskutiert.
In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt.
Das Seminar erläutert das Grundlagenwissen hinsichtlich des betrieblichen Brandschutzes. Neben den Begriffsbestimmungen werden die wesentlichen rechtlichen Grundlagen sowie aktuelle Schadensfälle erläutert.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.