hdt+: Mauern einreißen, Zukunft der Weiterbildung gestalten

Mittlerweile zum 29. Mal findet vom 5. bis 6. November 2020 das große HDT-Forum „Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken“ statt. Neu ist in diesem Jahr, in dem ohnehin fast nichts so ist wie sonst, dass die Tagung zum ersten Mal als Hybrid-Event durchgeführt wird. Den technischen Rahmen bildet der digitale Campus hdt+, mit dem das Haus der Technik wichtige Impulse in der Weiterbildungslandschaft setzt.

Digital first

Bei hdt+ geht es um nicht weniger als das Einreißen der starren Mauern, die die Weiterbildung bislang geprägt haben. Zwar ist der Trend hin zu digitalen Formen des Wissenstransfers nichts Neues. Die Wucht der Pandemie-Krise sorgt jedoch wie in vielen anderen Bereichen für eine deutliche Beschleunigung der Digitalisierung – hin zu „Digital first, Präsenzveranstaltung second“.

Das Thema Asbest könnte dafür passender nicht sein, schließlich dreht sich hierbei ebenfalls vieles um den Abriss und die Sanierung von Gebäuden und Anlagen, also um Relikte aus früheren Zeiten. Aber kann man Präsenzveranstaltungen tatsächlich als ein Relikt aus der Weiterbildungs-Vergangenheit bezeichnen? Die Zeit wird zeigen, inwieweit die neuen digitalen Formate tatsächlich das Lernen und den Austausch vor Ort verdrängen werden. 

Der digitale Campus hdtvereint das Beste beider Welten

Viele Vorteile hat der Zugriff über eine Plattform wie hdt+. Teilnehmer und Unternehmen sparen hierdurch sehr viel Zeit und Geld für Nebenkosten wie Anreise und Übernachtung. Außerdem verkürzen sich die Freistellungszeiten drastisch. Das sind Aspekte, die nach dem hoffentlich baldigen Ende der Pandemie weiterhin eine große Rolle spielen werden. Wobei der Austausch vor Ort zumindest kurz- bis mittelfristig einen gewissen neuerlichen Aufschwung erleben könnte, weil Reisebeschränkungen und Lockdowns kompensiert werden wollen.

Was auch immer künftig überwiegt – mit hdt+ vereint das Haus der Technik das Beste beider Welten zu einem überzeugenden, flexiblen und leistungsstarken Gesamtpaket, das die Zukunft der Weiterbildung ebenso prägen dürfte wie einstige Innovationen, die das HDT vor über 90 Jahren zu dem gemacht haben, was es heute ist.

 

Tags: HDT+
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.