Automotive, Fahrzeugtechnik, Elektrofahrzeuge, Mobilität Seminare und Tagungen

Im August 1888 unternahm Berta Benz die erste Fernfahrt mit einem Automobil. Seitdem treiben Industrie und Forschung die Entwicklungen in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Sicherheit und Komfort immer weiter an, wodurch das Auto das meistgenutzte Verkehrsmittel im Personenverkehr in Deutschland ist.
Die zunehmenden Trends und Notwendigkeit in Richtung Digitalisierung, Klimafreundlichkeit und Automatisierung bringen einen Wandel in die Mobilität von heute. Der Fokus liegt immer mehr auf neuen technologischen Entwicklungen im Bereich der Antriebskonzepte, Assistenzsysteme und Kommunikation. Die aktuellen Trends gehen hin zur Elektromobilisierung mit den Kernkomponenten der Batterietechnik, Ladesysteme und elektrische Antriebe aber auch Bordnetze und Leistungselektronik.
Das Haus der Technik bietet Seminare und Tagungen rund um die Themen Digitalisierung, Fahrzeugtechnik und -ausstattung sowie (E-)Mobilität und Interieur an. In regelmäßig aktualisiert Veranstaltungen geben erfahrende Referenten aus Industrie und Forschung ihr Wissen direkt an Sie weiter. Dabei erfolgt die Durchführung entweder als Präsenz- oder Online-Seminar oder als Hybridveranstaltung. Für die online Teilnahme steht Ihnen der digitale Campus hdt+ zur Verfügung.
Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer:
Automotive 1/2023