Folgende Themen werden aktuell angeboten (Seminar, Online-Seminar, Hybrid-Seminar):
- Abgasemissionen
- ADAS
- Antennentechnik
- Automobilbeleuchtung
- Automobilelektronik
- Automotive Ethernet
- Batterietechnik
- Bussysteme
- Crashanforderungen und Sicherheitskonzepte für E-Fahrzeuge
- digitaler Zwilling
- Einsatz künstlicher Intelligenz
- Elektrifizierung
- elektrische Antriebe
- Elektromobilität
- Elektromobilität, EMV
- Elektromobilität und ÖPNV
- Emissionen
- EU-Typengenehmigungsverfahren
- Fahrerassistenzsysteme, Hoch- und vollautomatisiertes Fahren
- Fahrdynamikreglung und Fahrsicherheitssysteme
- Fahrdynamik und Fahrwerk
- Fahrzeug Aerodynamik
- Fahrzeugklimatisierung
- Fahrzeugsitze
- Grundlagen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
- HV-Bordnetze
- Hybridantriebe
- induktives Laden, Spannungswandle DC-DC
- Interieur
- IoT Funksysteme
- ISO 26263
- Kleinantriebe
- Konfigurationsmanagement
- Kraftfahrzeugakustik
- Leistungselektronik
- Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen
- Leistungselektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Lithium Ionen Batterien
- Regelungstechnik
- Relais
- Schäden an Verbrennungsmotoren
- Schwingungsanalyse
- Sensoren im Automobil
- Sensoren zur aktiven und passiven Sicherheit
- sichere Bordnetze
- Steckverbinder im KFZ
- Systemverständnis Elektromobilität
- Toleranzmanagement
- Traktionsmotoren
- Umgang mit Hochvoltfahrzeugen bei Rettungsarbeiten
- Verbrennungsmotoren
- Vibrationen und Geräusche bei E-Antrieben
- V2G Vehicle to Grid.
- Wechselwirkung Motor-Frequenzumrichter
- Zündsysteme
- 48V