Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Kunden-Wiedererkennung
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
Wie wird man Fremdfirmenkoordinator?
Der Fremdfirmenkoordinator stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Fremdfirma und eigenem Unternehmen dar. Um seine verantwortungsvollen Aufgaben und Pflichten zuverlässig und effizient erfüllen zu können, ist eine spezielle Ausbildung erforderlich. Das Haus der Technik (HDT) bietet mit den Seminaren zum Fremdfirmenkoordinator eine solche anerkannte Ausbildungsmöglichkeit (DGUV) an, die zugleich als Fortbildung gemäß § 5 Absatz 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ARBSCHG) und mit zwei Weiterbildungspunkten nach VDSI bewertet ist.
Wie wird man Fremdfirmenkoordinator? Der Fremdfirmenkoordinator stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Fremdfirma und eigenem Unternehmen dar. Um seine verantwortungsvollen Aufgaben und... mehr »
Der Fremdfirmenkoordinator stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Fremdfirma und eigenem Unternehmen dar. Um seine verantwortungsvollen Aufgaben und Pflichten zuverlässig und effizient erfüllen zu können, ist eine spezielle Ausbildung erforderlich. Das Haus der Technik (HDT) bietet mit den Seminaren zum Fremdfirmenkoordinator eine solche anerkannte Ausbildungsmöglichkeit (DGUV) an, die zugleich als Fortbildung gemäß § 5 Absatz 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ARBSCHG) und mit zwei Weiterbildungspunkten nach VDSI bewertet ist.
Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeiter entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinatoren lernen Ihre betrieblichen Rechte und Pflichten.
Aktualisierung des vorhandenen Wissens zu den relevanten Themen des Fremdfirmenkoordinators: Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Auftraggeber - Auftragnehmer, Verträge, Unter-, Einweisung, Pflichten, Kontrolle und...
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.