Betriebswirtschaft Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_management

Warum ist BWL für Ingenieure wichtig?

Als Führungskraft mit technischer Ausbildung müssen Sie Entscheidungen treffen, die in den kaufmännischen Bereich fallen. Dazu brauchen Sie betriebswirtschaftliches Wissen. Denn nur so können Sie die Folgen entsprechender Entscheidungen richtig einschätzen. Und nur so ist es möglich, mit Beratern und Kollegen aus kaufmännischen Abteilungen „auf Augenhöhe“ zu diskutieren, wenn es um Fragen geht, wie z. B.: Was darf ein Produkt kosten? Wo liegen unsere Schwachstellen, wo unsere Stärken? Welche Produkte bieten wir verstärkt an, von welchen trennen wir uns? Wie soll unser Produktprogramm in fünf Jahren aussehen? Wie entwickeln sich unsere Finanzen? Mit welchen Risiken und Chancen haben wir zu rechnen? Um diese Fragen zu beantworten, ist BWL-Wissen für Führungskräfte unverzichtbar.

Warum ist BWL für Ingenieure wichtig? Als Führungskraft mit technischer Ausbildung müssen Sie Entscheidungen treffen, die in den kaufmännischen Bereich fallen. Dazu brauchen Sie... mehr »
Fenster schließen
Betriebswirtschaft Seminare und Weiterbildungen

Warum ist BWL für Ingenieure wichtig?

Als Führungskraft mit technischer Ausbildung müssen Sie Entscheidungen treffen, die in den kaufmännischen Bereich fallen. Dazu brauchen Sie betriebswirtschaftliches Wissen. Denn nur so können Sie die Folgen entsprechender Entscheidungen richtig einschätzen. Und nur so ist es möglich, mit Beratern und Kollegen aus kaufmännischen Abteilungen „auf Augenhöhe“ zu diskutieren, wenn es um Fragen geht, wie z. B.: Was darf ein Produkt kosten? Wo liegen unsere Schwachstellen, wo unsere Stärken? Welche Produkte bieten wir verstärkt an, von welchen trennen wir uns? Wie soll unser Produktprogramm in fünf Jahren aussehen? Wie entwickeln sich unsere Finanzen? Mit welchen Risiken und Chancen haben wir zu rechnen? Um diese Fragen zu beantworten, ist BWL-Wissen für Führungskräfte unverzichtbar.

Betriebswirtschaft

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online-Seminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker

Online-Training für Management und Kostenrechnung

Online-Seminar für Ingenieure und Techniker für die Grundlagen der BWL
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Controlling richtig verstehen und in der täglichen Arbeit nutzen können

Mit den Controller kommunizieren und als Gesprächspartner ernstgenommen werden

Ist das Controlling notwendiges Übel oder motivierende Chance? Was kann ich durch Controlling lernen? Wie funktioniert eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Controlling und den Fachabteilungen? In diesem Seminar erhalten Sie alle...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Online Teilnahme möglich
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A

Basisparagraphen -Das Seminar berücksichtigt die VOB 2019

Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis zu Gestaltungsmöglichkeiten,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.06.2023
  • 21.11.2023
  • 11.03.2024
  • 17.06.2024
  • 25.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Kostenbewusstes Konstruieren

Das passende Rüstzeug für Ihr Cost-Down-Projekt

Kenntnisse und Hilfsmittel zur kostenbewussten Gestaltung technischer Produkte, Auswahl der richtigen Toleranzen, Leitregeln und Praxisbeispiele stehen im Mittelpunkt dieses 2-tägigen Seminars.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.09.2023 - 21.09.2023
  • 13.03.2024 - 14.03.2024
  • 12.09.2024 - 13.09.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker

100 % Praxis - mit einer BWL-Unternehmenssimulation

Ingenieure und Techniker lernen in diesem Seminar betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und die wichtigsten Einflussvariablen unternehmerischen Handelns.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2023 - 09.11.2023
  • 06.03.2024 - 07.03.2024
  • 04.12.2024 - 05.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002 – Umsetzung und Praxis

Die neue ISO/IEC 27002 – Was ändert sich? Wie werden KRITIS , IT-SiG 2.0 und IT SiKat umgesetzt?

Das Seminar erläutert die wichtigsten Aspekte der ISO/IEC 27000, 27001, 27002 und 27019 Normen. Anhand von Praxisbeispielen wird der Zertifizierungsprozess besprochen unter Berücksichtigung von KRITIS und IT SiKat.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.380,00 €
Wie wirke und überzeuge ich in virtuellen Formaten

Souverän auftreten, effektiv kommunizieren, Zuhörer aktivieren

Mit digitaler Rhetorik können Sie in Video-Formaten effektiver kommunizieren, leichter überzeugen und sich vor der Kamera optimal in Szene setzen. Sie agieren erfolgreicher in Video-Calls und Video-Meetings.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €