Autonomes Fahren und Digitalisierung in der Fahrzeugtechnik – Connected Car – Seminare und Tagungen
Die fortschreitende Urbanisierung und das resultierende Verkehrsaufkommen stellt neue Herausforderungen an die Automobilbranche für die Umsetzung eines flüssigen und sicheren Verkehres. Um eine Fahrt schneller und komfortabler zu gestalten, muss eine Vernetzung von Fahrzeugen zu ihrer Umgebung (V2X – Vehicle-to-everything) bestehen. Darunter fällt die Kommunikation und der Austausch von Informationen zu anderen Fahrzeugen (V2V), der Infrastruktur (V2I), dem Grid (V2G), der Cloud(V2C) und weiterer Personen (V2P). Diese Vernetzung bringt Vorteile vor allem in den Bereichen Sicherheit, Komfort und Verkehrseffizienz und ist für die Durchführung der automatisierten Fahrt unerlässlich. Gleichzeitig bestehen hohe Risiken im Datenschutz und -sicherheit in der Hinsicht, wie mit den Daten umgegangen wird und wie sicher das System gegenüber Fremdzugriff ist.
Das Haus der Technik bietet Seminare und Tagungen rund um die Themen Fahrzeugsensorik, Kommunikation- und Datentechnik sowie Sicherheit an. In regelmäßig aktualisiert Veranstaltungen geben erfahrende Referenten aus Industrie und Forschung ihr Wissen direkt an Sie weiter. Dabei erfolgt die Durchführung entweder als Präsenz-, Online-Seminar oder als Hybridveranstaltung. Für die online Teilnahme steht der digitale Campus hdt+ zur Verfügung.