Windenergie Off-Shore Seminare und Weiterbildungen

Mit Bezug auf die derzeit viel diskutierte Energiewende ist ein Vorteil der Offshore-Standorte die stetigere Energieproduktion und ein höherer Jahresenergieertrag mit mehr als 4.000 Volllaststunden. Ein entscheidender Nachteil ist die schlechtere Zugänglichkeit für Wartungszwecke. Eine besondere Bedeutung kommt somit der Betriebsführung von Offshore Windparks zu. Aber auch die Netzanbindung, die Verkabelung und die kostengünstigsten Fundament- und Turmtypen sind bisher noch nicht endgültig geklärt. Die Logistik mit Schiffen und Hubschrauber ist genauso von großer Bedeutung wie das Thema Sicherheit. Aktuelle schreitet der Ausbau von Offshore Windparks auch in Deutschland wieder voran.

Mit Bezug auf die derzeit viel diskutierte Energiewende ist ein Vorteil der Offshore-Standorte die stetigere Energieproduktion und ein höherer Jahresenergieertrag mit mehr als 4.000... mehr »
Fenster schließen
Windenergie Off-Shore Seminare und Weiterbildungen

Mit Bezug auf die derzeit viel diskutierte Energiewende ist ein Vorteil der Offshore-Standorte die stetigere Energieproduktion und ein höherer Jahresenergieertrag mit mehr als 4.000 Volllaststunden. Ein entscheidender Nachteil ist die schlechtere Zugänglichkeit für Wartungszwecke. Eine besondere Bedeutung kommt somit der Betriebsführung von Offshore Windparks zu. Aber auch die Netzanbindung, die Verkabelung und die kostengünstigsten Fundament- und Turmtypen sind bisher noch nicht endgültig geklärt. Die Logistik mit Schiffen und Hubschrauber ist genauso von großer Bedeutung wie das Thema Sicherheit. Aktuelle schreitet der Ausbau von Offshore Windparks auch in Deutschland wieder voran.

Windenergie Offshore

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Qualif. Prüfsachverständiger für die Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Grundlagen für die Qualifizierung ist der Verfahrensgundsatz VG 006 der FKH

Know-how Erwerb als Voraussetzung zur  Qualifizierung als Prüfsachverständiger für die Prüfung von Offshorekranen unter Offshorebedingungen, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung nach 3.2 der VG 006. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 7.900,00 €
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Diese Haus der Technik-Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind.
Präsenz
Termin(e):
  • 22.05.2023 - 25.05.2023
  • 11.12.2023 - 14.12.2023
  • 24.06.2024 - 27.06.2024
  • 09.12.2024 - 12.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.090,00 €
Online Teilnahme möglich
Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen

Beanspruchung, Schadensbilder, Korrosionsschutz und Instandhaltung

Informieren Sie sich über die Grundlagen, Normen und Einsatz des Korrosionsschutzes an Konstruktionen der Offshore-Windenergietechnik - von relevanten Bereichen der Tragstruktur bis hin zur Zugangs- und Anlagentechnik.
Online
Termin(e):
  • 17.04.2023
  • 06.11.2023
Ort(e):
Essen, hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich
Offshore Windenergie Grundlagen

Anlagentechnik, rechtliche Rahmenbedingungen, Umwelteinflüsse, Wirtschaftlichkeit

Die Grundlagen der Offshore Windenergietechnik, die Planung von Offshore Windparks und die Thematik der Netzanbindung von Offshore Windenergieanlagen werden in diesem Online-Seminar behandelt. Rechtsfragen und Umwelteinflüsse finden ebenso...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 18.09.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 685,00 €