Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis
ab 790,00 € *
Nächster Termin: 03.03.2021 - 03.03.2021
Veranstaltungsort: Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
760,00 € *
Nächster Termin: 14.06.2021 - 14.06.2021
Veranstaltungsort: Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Online Teilnahme möglich
Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane
1.490,00 € *
Nächster Termin: 22.03.2021 - 23.03.2021
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich der Betreiber (Arbeitgeber) rechtlich absichern kann, bei auftretenden Abweichungen zur Unfallverhütungsvorschrift Krane (DGUV V52).
Online Teilnahme möglich
Anlagenverantwortlicher in der Elektrotechnik - VEFK
1.485,00 € *
Nächster Termin: 18.03.2021 - 19.03.2021
Veranstaltungsort: Essen
Umsetzung der Anlagenverantwortung in der Elektrotechnik an geeignete natürliche Personen und Organisation der Vertretung im Schichtdienst nach DIN VDE 0105-100 und TRBS
Online Teilnahme möglich
Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen
1.270,00 € *
Nächster Termin: 04.05.2021 - 05.05.2021
Veranstaltungsort: Essen
Ermittlung, Messung und Beurteilung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen in Theorie und Praxis
NEU
Gefährdungsbeurteilung zur Infektionsprävention
760,00 € *
Nächster Termin: 15.03.2021 - 15.03.2021
Veranstaltungsort: Essen
Das neue HDT-Seminar hilft dabei, Infektionsrisiken im Betrieb besser zu verstehen und Verbreitungswege zu analysieren.