Schaltberechtigung Schaltbefähigung Seminare nach DGUV

kategorie_banner_elektrotechnik

Das Haus der Technik bündelt auf dieser Elektrotechnik Seite seine Seminare zum Thema Schaltberechtigung. Seit einiger Zeit wird auch der Begriff Schaltbefähigung gleichwertig zur Schaltberechtigung benutzt. Bereits seit vielen Jahren zählt das Haus der Technik mit seinem Seminarangebot in diesem Bereich zur ersten Adresse in Deutschland. Egal ob Sie mit Spannungen von 1KV, 30KV, 110KV, 220KV, 380KV oder aber mit 33KV - 36KV wie im Offshore Windenergiebereich arbeiten. Anfänger und erfahrene Elektrofachkräfte, die nur eine Jahresunterweisung (Gültigkeit beachten) benötigen, sind bei uns willkommen. Bei uns finden Sie stets das richtige Seminar. Sprechen Sie uns an!

Unsere Schulungen zur Schaltberechtigung haben diese Lernziele:

  • Sie kennen die umfangreichen Schutzmaßnahmen und Vorschriften.
  • Sie können betriebsinterne Schalthandlungen in elektrischen Anlagen von 1 kV bis 36 kV sicher und fachgerecht durchführen.
  • Sie haben die Forderungen nach Unterweisung gemäß ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 erfüllt.
  • Die Fachkunde zur Schaltberechtigung bis 36 kV haben Sie erworben und nachweislich dokumentiert.

 

 

Das Haus der Technik bündelt auf dieser Elektrotechnik Seite seine Seminare zum Thema Schaltberechtigung . Seit einiger Zeit wird auch der Begriff Schaltbefähigung gleichwertig zur... mehr »
Fenster schließen
Schaltberechtigung Schaltbefähigung Seminare nach DGUV

Das Haus der Technik bündelt auf dieser Elektrotechnik Seite seine Seminare zum Thema Schaltberechtigung. Seit einiger Zeit wird auch der Begriff Schaltbefähigung gleichwertig zur Schaltberechtigung benutzt. Bereits seit vielen Jahren zählt das Haus der Technik mit seinem Seminarangebot in diesem Bereich zur ersten Adresse in Deutschland. Egal ob Sie mit Spannungen von 1KV, 30KV, 110KV, 220KV, 380KV oder aber mit 33KV - 36KV wie im Offshore Windenergiebereich arbeiten. Anfänger und erfahrene Elektrofachkräfte, die nur eine Jahresunterweisung (Gültigkeit beachten) benötigen, sind bei uns willkommen. Bei uns finden Sie stets das richtige Seminar. Sprechen Sie uns an!

Unsere Schulungen zur Schaltberechtigung haben diese Lernziele:

  • Sie kennen die umfangreichen Schutzmaßnahmen und Vorschriften.
  • Sie können betriebsinterne Schalthandlungen in elektrischen Anlagen von 1 kV bis 36 kV sicher und fachgerecht durchführen.
  • Sie haben die Forderungen nach Unterweisung gemäß ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 erfüllt.
  • Die Fachkunde zur Schaltberechtigung bis 36 kV haben Sie erworben und nachweislich dokumentiert.

 

 

Schaltberechtigung

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische Anlagen

Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung bis 30 kV (auch 33/36/110/220/380 kV)

Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung (Schaltbefähigung). Es dient zudem für den Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung und Fachkundenachweis und ist somit Pflicht für alle...
Präsenz
Termin(e):
  • 11.05.2023 - 12.05.2023
  • 28.09.2023 - 29.09.2023
  • 07.11.2023 - 08.11.2023
  • 11.12.2023 - 12.12.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 995,00 €
Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für elektrische Anlagen

Fachkundenachweis zum Erhalt der Schaltberechtigung für befähigte Personen nach Betriebssicherheits-Verordnung (TRBS) -

Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtskonformen Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient für den Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung/Fachkundenachweis. Pflicht für alle Elektrofachkräfte, die Schalthandlungen durchführen.
Präsenz
Termin(e):
  • 06.09.2023 - 07.09.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 995,00 €
Schaltberechtigung - Jahresunterweisung für Schaltberechtigte

Online Seminar zum Erhalt der Fachkunde nach § 4 DGUV Vorschrift 1 und ArbSchG

Jahresunterweisung als Online-Seminar. Ein Vormittag lang Know-how und Austausch zur Auffrischung der Basis- und Spezialkenntnisse im Bereich Schaltberechtigung mit dem Ziel: NULL Unfälle durch NULL Fehlschaltungen
Online
Termin(e):
  • 13.06.2023
  • 07.11.2023
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 480,00 €
Schaltberechtigung rechtssicher organisieren

Ein Leitfaden für die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK

Im Seminar werden den verantwortlichen Fachvorgesetzten (meist VEFK) Wege aufgezeigt, wie sie ihrer Fachverantwortung hinsichtlich der Schaltberechtigung wirkungsvoll nachkommen können und wie die betriebliche Organisation verbessert werden kann.
Online
Termin(e):
  • 05.09.2023
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1 kV

Spezialausbildung mit Erwerb des Befähigungsnachweises mit AuS-Pass nach DGUV-103-011, DGUV-R, VDE 0105-100

Spezialausbildung mit Erwerb des Befähigungsnachweises mit AuS-Pass.
Präsenz
Termin(e):
  • 28.11.2023 - 29.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 995,00 €
Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische Anlagen mit Praxisteil

Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung für befähigte Personen nach Betriebssicherheits-Verordnung (TRBS) -

Der Praxisteil eignet sich besonders für "Schaltanfänger". Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient zur Erlangung und zum Erhalt der Schaltberechtigung als Jahresunterweisung/Fachkundenachweis.
Präsenz
Termin(e):
  • 19.06.2023 - 20.06.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.185,00 €
NEU
Arbeiten unter Spannung im Elektrobereich zum Erwerb des AuS-Passes

Theoretische und praktische Grundlagen nach DGUV Regel 103-011 Abs. 3.2.2

Teilnehmende Personen erlangen die theoretischen und praktischen Kenntnisse sowie Fertigkeiten nach VDE 0105-100 6.3.2 für das Arbeiten unter Spannung mit Spezialausbildung.
Präsenz
Termin(e):
  • 28.03.2023 - 29.03.2023
  • 10.10.2023 - 11.10.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 995,00 €