Bauprojektmanagement Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_bau-gebaeudemanagement

Wo kann man das Projektmanagement im Bauwesen erlernen?

Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager, dass alle Tätigkeiten reibungslos ablaufen. Das wäre der Idealfall. Häufig treten während einer Baumaßnahme zahlreiche Koordinationsprobleme, rechtliche Probleme und Streitigkeiten auf, die die Durchführung des Vorhabens verzögern und somit zu zeitlichen und finanziellen Komplikationen führen. In unseren Seminaren zum Projektmanagement im Bauwesen finden Sie Hilfen für Ihre Berufspraxis.

Wo kann man das Projektmanagement im Bauwesen erlernen? Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und... mehr »
Fenster schließen
Bauprojektmanagement Seminare und Weiterbildungen

Wo kann man das Projektmanagement im Bauwesen erlernen?

Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager, dass alle Tätigkeiten reibungslos ablaufen. Das wäre der Idealfall. Häufig treten während einer Baumaßnahme zahlreiche Koordinationsprobleme, rechtliche Probleme und Streitigkeiten auf, die die Durchführung des Vorhabens verzögern und somit zu zeitlichen und finanziellen Komplikationen führen. In unseren Seminaren zum Projektmanagement im Bauwesen finden Sie Hilfen für Ihre Berufspraxis.

Bauprojektmanagement

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg

Fahren und bauen im Eisenbahnverkehr: Baubetriebliche Prozesse - RailSys/ BaBetT - neue Medien in der Baubetriebsplanung - Erfordernis einer Betra - e-Workflow elektronische Betra-Antragerstellung - Betra-Antragsqualität bei der DB AG

Sie erhalten einen Einblick in den baubetrieblichen Anmeldeprozess und die Betra- (Betriebs- und Bauanweisung) und La-Antragstellung (Langsamfahrstellen) nach den Vorgaben der Richtlinie 406 „Baubetriebsplanung, Betra und La“ der DB AG. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 560,00 €
Aktives Baukostenmanagement statt Überraschungen bei Planung und Bauausführung

Kostenplanung und Kostensteuerung statt Kostenüberschreitungen
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Führung im Team

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben eine...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.05.2023 - 04.05.2023
  • 13.11.2023 - 14.11.2023
  • 13.07.2023 - 14.07.2023
  • 26.02.2024 - 27.02.2024
  • 22.04.2024 - 23.04.2024
  • 04.11.2024 - 05.11.2024
Ort(e):
Essen, Reichenau
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation

Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Präsenz
Termin(e):
  • 22.05.2023 - 23.05.2023
  • 18.09.2023 - 19.09.2023
  • 06.11.2023 - 07.11.2023
  • 19.02.2024 - 20.02.2024
  • 15.04.2024 - 16.04.2024
  • 16.09.2024 - 17.09.2024
  • 18.11.2024 - 19.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV

Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.06.2023 - 13.06.2023
  • 20.09.2023 - 21.09.2023
  • 04.12.2023 - 05.12.2023
  • 18.03.2024 - 19.03.2024
  • 10.06.2024 - 11.06.2024
  • 18.09.2024 - 19.09.2024
  • 25.11.2024 - 26.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Controlling, PM und Recht, BIM-Einführung, PM-Software

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und erweitern ihre...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.06.2023 - 15.06.2023
  • 27.11.2023 - 28.11.2023
  • 11.03.2024 - 12.03.2024
  • 03.06.2024 - 04.06.2024
  • 11.11.2024 - 12.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Lärm- und Erschütterungsmanagement an Baustellen

Grundlagen Geräusch-/Erschütterungsimmissionen, Messung und Beurteilung vonErschütterungen und Geräuschimmissionen, Maßnahmen zur Minderung

Der Betrieb von Baustellen führt häufig zu Problemen mit Geräuschimmissionen und Erschütterungen angrenzender Nachbarn. Das Seminar soll einen Einblick in die Größen zur Beurteilung geben und Wege zur Konfliktlösung aufzeigen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2023
  • 20.02.2024
  • 05.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 720,00 €
Kosten-, Termin-, Risiko- und Claim Management in Bau-Projekten

Die Teilnehmenden werden nach Abschluß der Veranstaltung methodisch in der Lage sein Kosten, Termine, Risiken und Vertrags-/Leistungsänderungen (Claims) erfolgsorientiert zu managen bzw. zu controllen. Das Seminar wendet sich gleichermaßen an AN...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten

In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.11.2023
  • 19.03.2024
  • 28.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 960,00 €
Online Teilnahme möglich
BIM – was nun?

Was bedeutet BIM für die Zusammenarbeit, Kompetenzen, Standards, Aufgaben, Rechte und Pflichten, Kosten, Termine und die Qualitäten im Projekt?

Die Unterschiede und Besonderheiten gegenüber der konventionellen Vorgehensweise beim BIM werden systematisch anhand der VDI-Richtlinie 2552 im Seminar erläutert.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 23.10.2023 - 24.10.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Verkehrssicherungspflichten in Arbeitsstätten und auf Baustellen

Fremdfirmenarbeiten und interne Instandhaltungsarbeiten im Spannungsfeld mit Verkehrssicherungspflichten rechtskonform managen

Auswirkungen wechselseitiger Gefährdungen bei Instandsetzung und Baumaßnahmen auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz Dritter.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 28.03.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Bauen mit Beton: Stahlbeton im Neubau und Bestand - Grundlagen Regelwerke, aktuelle Entwicklung

Zielsichere Anwendung von Beton mit besonderen Eigenschaften, wie WU-Beton, Sichtbeton, Beton mit erhöhter Dauerhaftigkeit und Recyclingbeton

Kontrovers: Stahlbetonbauwerke - Erhalten oder Neubau, was ist nachhaltig und wie stellt sich eine Kosten-Nutzung-Analyse für Stahlbeton dar. Betontechnologische Anwendungsgrundlagen für den Neubau und die Betoninstandhaltung.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Planung und Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen

Sie erlernen die verschiedenen Parkhaustypen, Kriterien für Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie wissen über die einschlägigen Gesetze und Bauvorschriften. Sie erkennen wann und wie ein Parkhaus instand gesetzt werden kann.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen

Alltagstaugliche Lösungsmethoden erlernen: Kommunikation - Wahrnehmungen - Verhandlungsgrundsätze - Verhandlungssituationen

Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Präsenz
Termin(e):
  • 14.11.2023
  • 21.06.2023
  • 21.02.2024
  • 14.11.2024
Ort(e):
Essen, Reichenau
Teilnahmegebühr: 820,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
NEU
Die resiliente Stadt von morgen: Gefahrenabwehr und Attraktivitätssteigerung

Nachhaltige Lösungen in der Stadtplanung zur Darstellung von Zukunftsfähigkeit, Sicherheit und Robustheit sowie zur Neubelebung von Innenstädten

Das Seminar behandelt Pläne zur Wieder- und Neunutzung von Stadträumen unter dem Aspekt des Nutzungswandels aufgrund aktueller Gefahrenlagen im Zuge des anstehenden Klimawandels und unter Einfluss des sich wandelnden Kaufverhaltens (Pandemie).
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.05.2023
  • 04.07.2023
  • 24.10.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 680,00 €