Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_umweltschutz2

Abfallwirtschaft verstehen und anwenden mit den Seminaren im Haus der Technik nicht nur als Abfallbeauftragter

In keinem Rechtsgebiet entwickeln sich die Bestimmungen, Grenzwerte und Bedingungen für Genehmigungen dynamischer als im Umweltrecht. Von besonderer, existenzieller Bedeutung sind die Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet jedoch für die Abfallwirtschaft bzw. Kreislaufwirtschaft.

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Gewässerschutz und Abfallbehandlung PDF-Vorschau 2023

Abfallwirtschaft verstehen und anwenden mit den Seminaren im Haus der Technik nicht nur als Abfallbeauftragter In keinem Rechtsgebiet entwickeln sich die Bestimmungen, Grenzwerte und... mehr »
Fenster schließen
Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft Seminare und Weiterbildungen

Abfallwirtschaft verstehen und anwenden mit den Seminaren im Haus der Technik nicht nur als Abfallbeauftragter

In keinem Rechtsgebiet entwickeln sich die Bestimmungen, Grenzwerte und Bedingungen für Genehmigungen dynamischer als im Umweltrecht. Von besonderer, existenzieller Bedeutung sind die Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet jedoch für die Abfallwirtschaft bzw. Kreislaufwirtschaft.

Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer: 

Gewässerschutz und Abfallbehandlung PDF-Vorschau 2023

Abfallwirtschaft

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Grundlehrgang Fachkunde gemäß § 9 EfbV und § 5 AbfAEV

Anerkannter Lehrgang für Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen

Erwerb der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben gem. § 9 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie für Sammler, Beförderer, Händler und Makler im Sinne des § 5 der Anzeige und...
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Kreislaufwirtschaft für Einsteiger

Grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit Abfällen (Sachkundevermittlung nach § 36, 53 und 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz bzw. § 10 Entsorgungsfachbetrieb

Grundlagenseminar zum Thema Kreislaufwirtschaft für Einsteiger, Umsteiger und zur Vertiefung des Grundwissens.
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 820,00 €
Online Teilnahme möglich
Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in die Praxis

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang für Abfallbeauftragte zur Auffrischung der Fachkunde nach §§ 58 - 60 des KrWG und § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV

Fortbildungslehrgang für Abfallbeauftragte zur Auffrischung der Fachkunde nach §§ 58 - 60 des KrWG und § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.09.2023 - 26.09.2023
  • 19.02.2024 - 20.02.2024
  • 09.09.2024 - 10.09.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Grundlehrgang

Bundesweit staatlich anerkannter 4-tägiger Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde gemäß des § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV

Der Lehrgang vermittelt die Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben eines Abfallbeauftragten, der den Anlagenbetreiber nach § 27 Kreislaufwirtschaftsgesetz in für die Abfallvermeidung und -bewirtschaftung relevanten Angelegenheiten beraten soll.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.03.2023 - 30.03.2023
  • 27.11.2023 - 30.11.2023
  • 18.03.2024 - 21.03.2024
  • 11.11.2024 - 14.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.370,00 €
Kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-/Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte

Bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung zum Erwerb der Fachkunde

Wissensstand Auffrischung für Immissionsschützer, Störfall-, Abfallbeauftragte und Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte §§ 64 - 66 WHG
Präsenz
Termin(e):
  • 13.06.2023 - 16.06.2023
  • 11.12.2023 - 14.12.2023
  • 11.06.2024 - 14.06.2024
Ort(e):
Lübeck, Essen, Konstanz
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive Entsorgeranforderungen

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV (BefErlV alt, TgV alt)

Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV (BefErlV alt, TgV alt)
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 16.08.2023 - 17.08.2023
  • 04.05.2023 - 05.05.2023
  • 13.05.2024 - 14.05.2024
  • 14.08.2024 - 15.08.2024
Ort(e):
Timmendorfer Strand, Essen
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

incl. Anl. 4A Tätigkeiten an Asbestzementprodukten und Anl. 4B Arbeiten geringen Umfangs mit schwach gebundenen Asbestprodukten

Die Qualifikation zum Sachkundigen nach TRGS 519, Anlage 4C (Kleiner Asbestschein) umfasst die Qualifikation für Asbestzement (4A) und Arbeiten geringen Umfangs (4B) und ist 6 Jahre gültig. Der bundesweit anerkannte Lehrgang schließt nach...
Präsenz
Termin(e):
  • 25.10.2023 - 27.10.2023
  • 19.02.2024 - 21.02.2024
  • 08.10.2024 - 10.10.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Fachkundelehrgang ASI-Arbeiten an Künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521

Das Seminar Künstliche Mineralfasern des Haus der Technik, Essen, vermittelt das Wissen für den Fachkundeerwerb nach TRGS 521 zur Sanierung von Fundstellen, die mit Künstlichen Mineralfasern belastet sind. 
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2023
  • 30.11.2023
  • 18.04.2024
  • 28.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 660,00 €
Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3

Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages Kurs...
Präsenz
Termin(e):
  • 19.10.2023
  • 07.12.2023
  • 07.03.2024
  • 29.10.2024
  • 05.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 630,00 €
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3

für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von Asbest

Die Qualifikation Sachkundiger für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 ist umfassend, bundesweit gültig und schließt nach 4,5 Tagen mit Prüfung ab und hat eine Gültigkeit von 6 Jahren. Sie schließt die Qualifikation nach TRGS 519, Anl. 4c ein.
Präsenz
Termin(e):
  • 08.05.2023 - 12.05.2023
  • 18.09.2023 - 22.09.2023
  • 20.11.2023 - 24.11.2023
  • 18.03.2024 - 22.03.2024
  • 24.06.2024 - 28.06.2024
  • 16.09.2024 - 20.09.2024
  • 18.11.2024 - 22.11.2024
  • 22.01.2024 - 26.01.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.140,00 €
Abbruch- und Rückbauarbeiten nach ATV DIN 18459 und VDI E 6210

sowie Baustellen-Abfallmanagement in praxisgerechter Darstellung

Das Seminar vermittelt Fachwissen zu Leistungsbeschreibungen, Ausführungen und Abrechnung nach ATV DIN 18459. Der Abbruch von Anlagen nach VDI E 6210 und das Abfallmanagement auf Baustellen werden praxisgerecht dargestellt.
Online
Termin(e):
  • 30.11.2023
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 810,00 €
Praxistag zum Forum Asbest

- für neue Mitarbeiter und Quereinsteiger in der Gebäudeschadstoffsanierung

Die Veranstaltung bietet insbesondere Neueinsteigern und jungen Sachkundigen einen roten Faden zur Schadstoffsanierung: Praxisorientiertes Know-how und Tipps zur fachgerechten Ausführung von Sanierungsarbeiten. Am Folgetag findet der...
Präsenz
Termin(e):
  • 08.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 590,00 €
Green Batteries through Computational Life Cycle Engineering

Grundbegriffe und Methoden des (Social) Life Cycle Assessments und Life Cycle Engineerings bei Batterien werden erläutert und in Bezug zu spezifischen Fragestellungen im Bereich der Traktionsbatterien (Batteriesysteme, Batteriezellen) und...
Online
Termin(e):
  • 26.04.2023
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 595,00 €
Online Teilnahme möglich
Grundlagen der Abfallwirtschaft – Nicht alles ist Müll

Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer

Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 815,00 €
NEU
Grundlehrgang nach TRGS 520

Grundlehrgang zum Erwerb der Sachkunde über den Umgang mit gefährlichen Abfällen nach TRGS 520

Dieser Kurs vermittelt die Sachkunde gemäß der technische Regel für Gefahrstoffe 520 (TRGS 520). Mit dem bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie eine Bescheinigung, die als Sachkundenachweis gemäß TRGS 520 dient.
Präsenz
Termin(e):
  • 12.09.2023 - 14.09.2023
  • 10.09.2024 - 12.09.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.220,00 €
Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach Anlage 4 C der TRGS 519

Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 4, die in einem 2,5 Tages-Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 2,5 Tages-Kurs...
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 630,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Fortbildung für die Abfallfachkraft

Aufbauseminar: Aktuelle und zukünftige Erfordernisse in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Das Aufgabenfeld der Abfallfachkraft unterliegt einem ständigen Wandel, der durch neue Verordnungen und Gesetze (EVPG, VerpackG2) beschleunigt wird. Diese Fortbildung behandelt die aktuellen sowie zukünftige Erfordernisse in der Kreislauf- und...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 23.10.2023 - 24.10.2023
  • 19.03.2024 - 20.03.2024
  • 12.11.2024 - 13.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.100,00 €