Strahlenschutz Kurse und Seminare
Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung im Bereich der Strahlenschutzausbildung. Uns stehen Fachleute aus Medizin, Forschung, Industrie, von Universitäten und aus Behörden zur Verfügung.
Unsere anerkannten Kurse zum Erwerb der Fachkunde oder der Kenntnisse im Strahlenschutz im medizinischen und technischen Bereich werden auf Grundlage der aktuellen Strahlenschutzgesetzgebung, dem Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und den dazugehörigen Fachkunderichtlinien durchgeführt.

Für die praktischen Anteile eines Strahlenschutzkurses stehen eine eigene Röntgenabteilung, ein Radionuklidlabor, sowie einige Einrichtungen des Universitätsklinikums Essen zur Verfügung.
Die Fachkunde im Strahlenschutz besteht aus der erfolgreichen Teilnahme an einem anerkannten Kurs und einer Sachkunde (praktische Erfahrung) und ist Voraussetzung, um als Strahlenschutzbeauftragter bestellt werden zu können.
Das Haus der Technik e. V. ist Gründungsmitglied des Qualitätsverbundes der Strahlenschutzkursstätten (QSK). Der QSK ist ein Verein von Einrichtungen in Deutschland, welche behördlich anerkannte Kurse im Strahlenschutz anbieten. Auf freiwilliger Basis unterwerfen sich ihre Mitglieder über die rechtsverbindlichen Vorschriften hinausgehenden Qualitätssicherungsmaßnahmen in Bezug auf Lehrinhalte, Organisation, Didaktik, räumliche Voraussetzungen und Medieneinsatz, welche die Güte der Lehre sichern sollen.
Wollen Sie die Kenntnisse oder die Fachkunde im Strahlenschutz erwerben oder aktualisieren? Dann buchen Sie einen Strahlenschutzkurs im HDT!
Mit unserem Kursfinder finden Sie den passenden Kurs.