Führung Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_fuehrung

Während sich beim Management primär alles um die Themen Controlling, Organisationsaufgaben, Kennzahlen- und Budget-Überwachung dreht, beschäftigt sich Führung vorrangig mit Menschen und deren Motivation. Dazu zählen Aspekte wie das Mitnehmen bei Change-Prozessen, die Stiftung beziehungsweise Stärkung von Identifikation mit dem Unternehmen sowie die Förderung des Zusammenhalts der Mitarbeitenden untereinander. Ein weiterer wichtiger Unterschied zum Management besteht darin, dass in der Führung permanent neue Herausforderungen lauern. Management hingegen basiert wesentlich stärker als Leadership auf wiederkehrenden Routinen.

Mit bewährten und maximal praxistauglichen Führungskräfte-Fachseminaren und Führungstrainings sowie auf Wunsch mit individuell für Ihr Unternehmen entwickelten Konzepten macht das HDT Sie fit für den Führungsalltag.

→ Zu den Hintergrundinformationen …

Während sich beim Management primär alles um die Themen Controlling, Organisationsaufgaben, Kennzahlen- und Budget-Überwachung dreht, beschäftigt sich Führung vorrangig mit Menschen und deren... mehr »
Fenster schließen
Führung Seminare und Weiterbildungen

Während sich beim Management primär alles um die Themen Controlling, Organisationsaufgaben, Kennzahlen- und Budget-Überwachung dreht, beschäftigt sich Führung vorrangig mit Menschen und deren Motivation. Dazu zählen Aspekte wie das Mitnehmen bei Change-Prozessen, die Stiftung beziehungsweise Stärkung von Identifikation mit dem Unternehmen sowie die Förderung des Zusammenhalts der Mitarbeitenden untereinander. Ein weiterer wichtiger Unterschied zum Management besteht darin, dass in der Führung permanent neue Herausforderungen lauern. Management hingegen basiert wesentlich stärker als Leadership auf wiederkehrenden Routinen.

Mit bewährten und maximal praxistauglichen Führungskräfte-Fachseminaren und Führungstrainings sowie auf Wunsch mit individuell für Ihr Unternehmen entwickelten Konzepten macht das HDT Sie fit für den Führungsalltag.

→ Zu den Hintergrundinformationen …

Führung

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
NEU
Führungskompetenztraining für Führungskräfte

- Neue Tools und Neue Methoden-Kompetenz und persönliche Stärke - mit Coaching Einheit

Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.06.2023 - 14.06.2023
Ort(e):
Lindau
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Erfolgreich über Stärken, Schwächen, Fehler und Probleme reden

Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von Widerständen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.11.2023 - 30.11.2023
  • 28.02.2024 - 29.02.2024
  • 25.11.2024 - 26.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Wie Sie Ihre Führungsrolle wirkungsvoll und souverän weiterentwickeln

Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.11.2023 - 30.11.2023
  • 13.03.2024 - 14.03.2024
  • 04.12.2024 - 05.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Neu in der Führung

Erfolgreich Führen lernen

Im Seminar werden Neueinsteiger im Führungsbereich mit Führungsaufgaben und Führungstechniken intensiv vertraut gemacht.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.10.2023 - 26.10.2023
  • 05.03.2024 - 06.03.2024
  • 29.10.2024 - 30.10.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Mehr Souveränität und Sicherheit für Ihre neue Führungsrolle gewinnen

Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines adäquaten...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2023 - 28.11.2023
  • 13.03.2024 - 14.03.2024
  • 27.11.2024 - 28.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Entscheiden - Besser unbeliebt führen als unentschlossen leiten

In diesem Seminar geht es um Führungsmut. Der bessere Chef führt mutig und traut sich, auch ungeliebte Entscheidungen zu treffen. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.04.2023 - 27.04.2023
  • 08.11.2023 - 09.11.2023
  • 22.04.2024 - 23.04.2024
  • 12.11.2024 - 13.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Pragmatisch und strukturiert durch den Alltag

Im Seminar werden die Methoden und Vorgehensweisen bei knappen Zeitressourcen vermittelt, um Zeitdiebe erkennen, den Arbeitszufluss effizient steuern, Prioritäten richtig setzen und eine sinnvolle Planung organisieren zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 06.12.2023 - 07.12.2023
  • 05.03.2024 - 06.03.2024
  • 03.12.2024 - 04.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Rhetorik und Souveränität: vortragen, präsentieren, verhandeln

Lernen Sie souverän aufzutreten, sicher und überzeugend zu reden und zu präsentieren

In diesem 2-tägigen Seminar wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie souverän auftreten und präsentieren. Die Teilnehmenden lernen sicher und überzeugend zu reden. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.04.2023 - 26.04.2023
  • 07.11.2023 - 08.11.2023
  • 25.04.2024 - 26.04.2024
  • 07.11.2024 - 08.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter

Führungswerkzeuge für die Praxis

Optimierung von Prozessen, Werkzeugen und Mitarbeitereinsatz für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei knappen Ressourcen. Im Seminar werden praxiserprobte Führungswerkzeuge vermittelt, um die komplexen Anforderungen besser zu meistern.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.11.2023 - 30.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

100 % Praxis - Learning by Doing

Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.11.2023 - 30.11.2023
  • 20.03.2024 - 21.03.2024
  • 06.11.2024 - 07.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Virtuelle Teams erfolgreich führen

Hürden der virtuellen Kommunikation und Zusammenarbeit erkennen und ausräumen

Online-Seminar zur Verbesserung der virtuellen Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams und Projekten, mit umfangreichen praktischen Übungen und Beispielen.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Führungstraining für Meister

So führen Meister ihre Mitarbeiter erfolgreich

Erfolgreiches Führen für Meister - ein Update mit Übungen als hilfreicher Check zur Erweiterung der im Betrieb gelebten Führung. Führungsstile, Kritik und Rückkehrgespräche, richtige Delegation, Demotivation vermeiden und Erfolgssucher stärken.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2023 - 14.11.2023
  • 17.04.2024 - 18.04.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter

Teams erfolgreich führen

Neu ernannte Führungskräfte brauchen – als frühere Kollegen – neben der Fachkompetenz vor allem neue Sicherheiten, um unangenehme Gespräche zu führen, Entscheidungen der Geschäftsleitung weiterzugeben, Ziele zu vereinbaren und zu motivieren.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.05.2023 - 05.05.2023
  • 12.12.2023 - 14.12.2023
  • 04.06.2024 - 06.06.2024
  • 03.12.2024 - 05.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich
Delegation als Herausforderung für Fach- und Führungskräfte

Was sollte - was sollte nicht delegiert werden!

Sie lernen die Vorteile von Delegation, üben Führungsflexibilität und Umsetzung der Delegation als modernes Führungsinstrument zur Entlastung. Sie erfahren, wie Sie die Mitarbeitermotivation durch Delegation stärken.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.11.2023 - 23.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Fremdfirmenkoordinatoren und Fremdfirmenbeauftragte

Aktualisierung

Aktualisierung des vorhandenen Wissens zu den relevanten Themen des Fremdfirmenkoordinators: Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Auftraggeber - Auftragnehmer, Verträge, Unter-, Einweisung, Pflichten, Kontrolle und...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.04.2023
  • 25.10.2023
  • 09.04.2024
  • 13.11.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 860,00 €
Führungstraining für Laborleiter

Motivation - schwierige Situationen meistern - Sozialkompetenz verbessern

Laborleiter, Teamleiter, Gruppenleiter im Labor trainieren Fallbeispiele und Praxissituationen für den Alltag und verbessern mit altbewährten und neuen Führungsmethoden Ihre Führungs- und Sozialkompetenz 
Präsenz
Termin(e):
  • 16.05.2023 - 17.05.2023
  • 05.12.2023 - 06.12.2023
  • 18.06.2024 - 19.06.2024
  • 11.12.2024 - 12.12.2024
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Expertenworkshop: Führung und Sozialkompetenz in technischen Bereichen

Führung und Sozialkompetenz

In diesem Intensiv-Workshop werden die Anforderungen an die Führungspersönlichkeit, die Komponenten der Sozialkompetenz für Führungskräfte - bezogen auf die jeweiligen Führungsebenen - erarbeitet.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 3.290,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Reverse Mentoring – Potenziale freisetzen

Nutzen Sie die vorhandenen Potenziale in Ihrem Unternehmen

Damit Reverse Mentoring zum Tragen kommt und neues Wissen optimalen Einfluss auf die Arbeit hat, müssen Unternehmen einen organisatorischen und kulturellen Rahmen schaffen, der Wissensakzeptanz gegenüber Neuartigem schafft und Neugier weckt. 
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Führen in Zeiten der Digitalisierung

Der praxisorientierte Workshop unterstützt Sie, gerade auch in turbulenten Zeiten in Ihren Führungsaufgaben langfristig erfolgreich zu bleiben

Digitalisierung verändert die Unternehmenskultur und die Arbeitsgestaltung – und damit die Anforderungen an Führungskräfte. Der praxisnahe Workshop unterstützt Sie, auch in digitalen Zeiten in Ihren Führungsaufgaben langfristig erfolgreich zu sein.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Controlling richtig verstehen und in der täglichen Arbeit nutzen können

Mit den Controller kommunizieren und als Gesprächspartner ernstgenommen werden

Ist das Controlling notwendiges Übel oder motivierende Chance? Was kann ich durch Controlling lernen? Wie funktioniert eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Controlling und den Fachabteilungen? In diesem Seminar erhalten Sie alle...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Online Teilnahme möglich
Führung von Spezialisten im technischen Umfeld

Intensivtraining

In diesem Seminar wird vermittelt, wie Spezialisten im Unternehmen, mit all Ihren Stärken, Schwächen und Defiziten richtig geführt werden.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Digital Leadership - Digitale Führung im technischen Bereich

ein Intensivtraining

Digital Leadership beschreibt eine adäquate Führung im digitalen Zeitalter. Es gilt, sich fließend auf die digitale Zukunft einzustellen. Fest steht: Digitalisierung wird auch in der Führung stetig voranschreiten.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Einführung in die Digitalisierung von Prozessen in Produktion und Service

Aufzeigen von Use-cases und Systematiken zur Entwicklung von Handlungsoptionen für digitale Prozesse

Digitalisierung wird zum zentralen Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen. Daher ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch zu treiben. Der Workshop liefert die notwendigen Grundlagen und...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Projektmanagement: Projekte richtig organisieren, strukturieren und kontrollieren

Mit welchen Methoden lassen sich komplexe und zeitkritische Projekte klar strukturieren und durchschaubar planen? Dank frühzeitiger Kontrolle und übersichtlicher Dokumentation können Planabweichungen rechtzeitig erkannt werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.10.2023 - 25.10.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
1 von 2