Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Maschinen- und Anlagenbau
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Technische Zeichnungen lesen und verstehen
Seminar für Nichttechniker
Die Seminarteilnehmer lernen technische Zeichnungen zu erstellen und zu beurteilen
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Vom Entwurf zur Toleranz
Methodik zur Erstellung eines funktionsorientierten, vollständigen und durchgängigen Toleranzkonzeptes
Funktionsorientierte Methodik zur Produktspezifikation, Tolerierung von Bauteilen und Auswirkung auf Folgeprozesse, Transparenz über den komplexen Entwicklungsprozess, Zusammenspiel der Bereiche, Verständnis der verschiedenen Rollen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Seminar: Grundlagenwissen zu Faserverbundkunststoffen und carbonfaserverstärkten Kunststoffen
Im Visier: Werkstoffaufbau, -eigenschaften und -besonderheiten, Herstellverfahren, Entwicklungsprozess FVK
Sie lernen alles über die wesentlichen Faser- und Matrixwerkstoffe und deren Zusammenwirken im Materialverbund. Werkstoffbesonderheiten, Herstellverfahren sowie ein exemplarischer Entwicklungsprozess werden vorgestellt.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €

FIDIC-Vertragsbedingungen 2017 im internationalen Anlagenbau und Bauwesen
mit je aktuellem FIDIC Silver-, Yellow- und Red-Book 2017 (in engl. Sprache)
FIDIC-Bedingungen des Silver Book, Yellow Book, Red Book sind umfangreiche Vertragsbedingungen für Bauvorhaben im internationalen Geschäft. Das Seminar wendet sich an Projektmanager, Ingenieure, Kaufleute und Techniker internationaler...
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Einsatzgebiete von Simulatoren in der Prozessindustrie
Anwendungen eines digitalen Zwillings in der Industrie
Erfahren Sie mit Hilfe von Simulatoren eine virtuelle Inbetriebnahme Ihres Automatisierungsprojekts durchführen, Anlagenfahrer am virtuellen Zwilling schulen und die KPIs Ihrer Anlage verbessern können.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Die 5-Why-Analyse und deren Umsetzung in die Praxis
Methodik zur Ursachenermittlung mit der Erweiterung zur 3x5-Why Analyse für Techniker
Im Seminar werden wichtige Faktoren und die Methode für eine erfolgreiche Ursachenanalyse mittels der 3x5 Why Technik dargestellt. Praktische Beispiele und Gruppenarbeiten sowie Lernkontrollfragen helfen Ihnen, die Methode anwenden zu können.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich

Schadensvorbeugend konstruieren - technische Mechanik und Dynamik für Konstrukteure
Praxiswissen Schadensvorbeugung mit Formelsammlung und Excel-Tabelle
Aus Sicht des Berechnungsingenieurs erhalten Sie Tipps, z.B. zum kerbarmen Konstruieren, zur spannungsarmen Gestaltung und zur Vermeidung von Steifigkeitssprüngen. Mit diesen Kenntnissen können Sie auch Schwingungsprobleme im Betrieb...
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.230,00 €

Meisterjahrestagung
30. Meistererfahrungsforum
Jährliche Veranstaltung für Meister mit Praxisworkshops bei der Themen aus dem betrieblichen Alltag wie Führung, Kommunikation, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, BWL, Stress- und Gesundheitsmanagement zur Sprache kommen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Online Teilnahme möglich

CE-Kennzeichnung von Bauprodukten
In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der Bauproduktenrichtline bzw. der Bauproduktenverordnung vermittelt.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 810,00 €
Online Teilnahme möglich

Zertifizierungs- und Zulassungsverfahren sowie Produktnormung in USA und Kanada
rechtliche Rahmenbedingungen für den rechtskonformen Marktzugang
Vermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den rechtskonformen Marktzugang zum nordamerikanischen Markt. Erläuterung der Marktüberwachungsbehörden und akkreditierte Prüf- und Überwachungsstellen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 860,00 €
Online Teilnahme möglich

Internationale Zulassungen für Maschinen
Zulassungsvoraussetzungen für Maschinen und Anlagen
Sie erhalten einen klaren Blick über Marktzugangsvoraussetzungen für industrielle Geräte, Maschinen und Anlagen besonders für USA und Kanada, Rechtsgrundlagen zum Marktzugang, Vergleich mit der europäischen Maschinenrichtlinie, Zulassungsverfahren.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 860,00 €
Online Teilnahme möglich

FMEA Grundkurs
Profitieren Sie durch FMEA bei Ihrer Prozess- oder Produktentwicklung
Sie lernen im FMEA-Basisseminar mit konkreten Übungen und Formblättern Produkt- und Prozessfehler systematisch zu vermeiden. Sie erfahren Normen und Standards, die FMEA-Ablauf und -Vorgehensweise und lernen, Risiken und Fehlerauswirkung zu...
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisungen für Druckgeräteanlagen nach BetrSichV erstellen
rechtssichere Gefährdungsbeurteilungen für Druckgeräte
Die rechtliche Stellung und zentrale Bedeutung von Betriebssanweisung und Gefährdungsbeurteilung für einen rechtskonformen und sicheren Betrieb von Anlagen wird erläutert sowie Inhalt und Methodik zum Erstellen von Betriebsanweisungen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €

Betreiberpflichten für Alt- und Gebrauchtmaschinen
Sicherheitstechnische Anforderungen für Alt-, Gebraucht- und veränderte Maschinen
Maschinenbetreiber stehen vor der Herausforderung, die verschiedenen rechtlichen Situationen beim Betrieb und Umbau von Maschinen im Alltag richtig zu beurteilen.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €

Lastenhefte schreiben und gestalten
Szenarien, Ziele und Anforderungen für die Produktentwicklung festlegen und strukturieren
Sie lernen die Bedeutung, den Wert und die Stellung von Lastenheften im Produktentwicklungsprozess zu beurteilen. Sie können die Hindernisse auf dem Weg zu exzellenten Lastenheften erkennen und Lastenhefte optimal strukturieren.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €

Pflichtenhefte schreiben und gestalten
Prozesse festlegen - Gliederung, Texte und Dateiformate optimieren
Sie lernen, Pflichtenhefte zu strukturieren und zu unterscheiden, worin sich gute Texte, Tabellen, Formeln und Abbildungen von schlechten unterscheiden. Software zur Speicherung der Pflichtenhefte auswählen, Arbeitsprozesse optimieren.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 765,00 €
NEU

3D-Druck: Warum drucken wir das nicht einfach? Mit praktischen Übungen
Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten (und Grenzen) des 3D-Drucks in der betrieblichen Praxis kennen
Praktische Einführung in die additive Fertigung und in die Konstruktion von (einfachen) 3D-Modellen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Amerikanischen Normen und Werkstoffbezeichnungen im Vergleich zu europäischen Werkstoffen
Überblick für die Praxis
In diesem Seminar werden die wichtigsten amerikanischen Regelwerke für Werkstoffbezeichnungen vorgestellt.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 820,00 €

Einführung in Manufacturing Execution Systems (MES)
Fertigungsleitsysteme zur Produktionssteuerung und -kontrolle: BDE, MDE, Leitstand, Kennzahlen, OEE
Digitalisierung in der Produktion: Manufacturing Execution Systeme (MES) sind die Basis für IT-gestützte Prozesssteuerung und -kontrolle im modernen Produktionssystem. Der Workshop erläutert Zielsetzung, Funktionen, Technologien und Nutzen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich

Konstruieren mit Kunststoffen
Grundlagen für den schnellen Einstieg
Grundlagen für den schnellen Einstieg in die Konstruktion mit Kunststoffen. Ideal für Entwickler und Konstrukteure zur Einführung in die Eigenschaften verschiedener Werkstoffe im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Schutz von Leistungstransformatoren unterschiedlicher Ausführung
Ausführungsvarianten des Transformatorschutzes
Sie lernen die typischen Schutzfunktionen für den Transformatorschutz kennen. Der Differentialschutz sowie die Umsetzung der Schutzkonzepte für unterschiedliche Transformatoren und die optimale Einstellung der Schutzfunktionen werden...
Online
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Online Teilnahme möglich

Magnetsensoren: Bestimmung von Position, Bewegung und Strom
Neue und bewährte Sensoren (Fluxgate, Hallsensor, MR-Sensor) und Messverfahren
Die Grundlagen moderner, magnetischer Sensoren (Fluxgate, Hallsensor, MR-Sensor) und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der berührungslosen Detektion von Position und Bewegung werden ausführlich behandelt.
Online
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €

Messtechnik - Experimentelle Analyse - Grundlagen
Das Messen mechanischer und elektrischer Vorgänge
Die Messtechnik ist eines der wichtigsten Hilfsmittel zur experimentellen Analyse mechanischer, elektrischer und hydraulischer Vorgänge. Sie erhalten eine kompakte Darstellung der für die moderne Messdatenerfassung nötigen Grundlagen.
Präsenz
- Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.385,00 €

Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln
Anwendung von Daumenregeln und Short-cut Methoden bei der verfahrenstechnischen Auslegung und Maßstabsvergrößerung sowie bei der Schätzung der Investitions- und Produktionskosten
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern alle Grundlagen, die sie benötigen, um bei Auslegung und Maßstabsvergrößerung die verfahrenstechnische Dimensionierung anhand von Erfahrungsregeln und Short-cut Methoden durchzuführen.
Präsenz
Termin(e):
- 15.05.2023 - 16.05.2023
- 17.07.2023 - 18.07.2023
- 03.06.2024 - 04.06.2024
Ort(e):
Essen, München Teilnahmegebühr: 1.450,00 €