Gesundheitsmanagement Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_arbeitssicherheit

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung und Globalisierung sorgen für Veränderungen.
Eine häufige Ursache für Fehltage in Betrieben sind psychische Belastungen, die stetig zunehmen.
Unternehmen müssen Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz zusammen mit dem Betriebstrat mit frühzeitigen Präventionsmaßnahmen begegnen. Hierzu bietet das Haus der Technik e. V. passende Weiterbildungsmaßnahmen an.
Unsere jährliche Arbeitsschutztagung stellt hier komprimiert an einem Tag die aktuellen Neuerungen im Arbeits-und Gesundheitsschutz vor. Zahlreiche Referenten und Aussteller treffen sich seit über 60 Jahren an jedem letzten Donnerstag im Januar eines jeden Jahres.

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung und Globalisierung sorgen für Veränderungen. Eine häufige Ursache für Fehltage in Betrieben sind psychische Belastungen, die... mehr »
Fenster schließen
Gesundheitsmanagement Seminare und Weiterbildungen

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung und Globalisierung sorgen für Veränderungen.
Eine häufige Ursache für Fehltage in Betrieben sind psychische Belastungen, die stetig zunehmen.
Unternehmen müssen Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz zusammen mit dem Betriebstrat mit frühzeitigen Präventionsmaßnahmen begegnen. Hierzu bietet das Haus der Technik e. V. passende Weiterbildungsmaßnahmen an.
Unsere jährliche Arbeitsschutztagung stellt hier komprimiert an einem Tag die aktuellen Neuerungen im Arbeits-und Gesundheitsschutz vor. Zahlreiche Referenten und Aussteller treffen sich seit über 60 Jahren an jedem letzten Donnerstag im Januar eines jeden Jahres.

Gesundheitsmanagement

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Fachbeauftragte/r für Hygiene in allgemeinen Betrieben

Mit der Benennung eines/einer Hygienebeauftragten erfüllen sie die Vorschriften nach SGB, IfSG, PQSG, EU-VO 852/2004, LMHV

Das Seminar dient dem praxisnahen umsetzen von konkreten Vorgaben wie die Arbeitsstättenverordnung und ihre Technischen Regeln, z. B. ASR A4.2 "Pausen- und Bereitschaftsräume" mit Hilfe von Gefährdungsbeurteilungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2023 - 28.11.2023
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €