Medizin Kurse und Seminare

Wesentliche diagnostische und therapeutische Verfahren in der Medizin beruhen auf der Anwendung ionisierender Strahlung. Die Anwendung dieser Verfahren am Menschen setzt nicht nur den Abschluss einer medizinischen Ausbildung, sondern nach Strahlenschutzgesetz und Strahlenschutzverordnung auch den Besitz der Fachkunde im Strahlenschutz oder der Kenntnisse im Strahlenschutz voraus.
Ärztinnen und Ärzte müssen die Fachkunde im Strahlenschutz nach der Approbation erwerben, während Medizinisch-Technische Radiologieassistenten (MTRA) nach abgeschlossener Berufsausbildung und staatlicher Erlaubnis automatisch die Fachkunde erhalten. Personen mit einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung, z. B. Medizinische Fachangestellte (MFA), Krankenschwestern/-pfleger oder OTA, erwerben die benötigten Kenntnisse im Strahlenschutz nach Abschluss ihrer Ausbildung.
Im Haus der Technik e. V. wurde bereits 1988 die Röntgenabteilung, die der eines mittleren Krankenhauses entspricht und über nahezu alle sowohl für den klinischen als auch zahnmedizinischen Betrieb erforderlichen Geräte verfügt, in Betrieb genommen. Die Besonderheit der mittlerweile digitalisierten Abteilung besteht darin, dass hier keine zu behandelnden Personen geröntgt werden, sondern dass diese ausschließlich für die Ausbildung zur Verfügung steht und Personen durch Echtphantome ersetzt werden.
Mit unserem Kursfinder finden Sie den passenden Kurs.