Bau- und Gebäudewirtschaft Seminare und Weiterbildungen
Ob Planung von Neubau-Projekten oder Sanierung von alten Bauwerken, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Rechtssicherheit bei der Planung und Durchführung stellen die Basis für wirtschaftlich erfolgreiche Projekte dar. Vor allem bei der Sanierung oder Bauschadensanierung von Gebäuden ist daher ein umfassendes Wissen über Bauweisen und verwendete Baustoffe aus der Vergangenheit unerlässlich, um mögliche Risiken durch die Verwendung gesundheitsschädlicher Stoffe wie Asbest, Künstliche Mineralfasern (KMF), PCB oder durch Schimmelbildung durch Kältebrücken oder durch schlechtes Lüftungsverhalten der Nutzer rechtzeitig zu erkennen. Berufsgenossenschaften, Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden fordern entsprechende Sorgfalt, Qualifikation und Sachkunde im Umgang mit Schadstoffen.
Das Haus der Technik bietet eine Vielzahl Speziallehrgänge z.B. für die Sanierung von Asbest oder für moderne Möglichkeiten des Wärmeschutzes, der Akustik und des Schallschutzes sowie für die Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen an.