Sensoren im Automobil
www.sensoren-im-automobil.de

Buchen Sie Ihre Fortbildung
Information
Sensoren im Automobil
Es sind wissenschaftliche Beiträge zu den Gebieten Sensoren für Autonomes Fahren, Sensoren für Assistenzfunktionen, Sensoren für E-Mobilität, Sensoren zur Bedienerkennung, Sensoren für konventionelle Motorsteuerung, Sensoren für Abgasregelung, Sensoren für Fahrwerksfunktionen, Sensoren für Klimatisierung, Sensoren für aktive/passive Sicherheit, Sensoren für allgemeine Karosseriefunktionen, Verfahren der Sensorfusion erbeten.
Zum Thema
Im Zuge der rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik sind zusätzliche und genauere Sensorinformationen unabdingbar, die durch Optimierung bekannter Sensorprinzipien aber auch durch neue Sensorsysteme bereitgestellt werden.
Diese Sensorsysteme unterliegen neben den hohen technischen Anforderungen auch immer höheren Ansprüchen hinsichtlich Kosten, Miniaturisierung, Qualität und Zuverlässigkeit.
Programm
Tagung Tag 1, 09:30 bis 17:00 Uhr
- Das Programm wird ca. 6 Wochen vor Tagungsbeginn bekanntgegeben
Tagung Tag 2, 09:00 bis 16:00 Uhr
- Das Programm wird ca. 6 Wochen vor Tagungsbeginn bekanntgegeben
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Die Tagung „Sensoren im Automobil“ dient dem Wissenstransfer neuester Entwicklungen auf dem Gebiet der Automobil-Sensorik und ermöglicht die Vernetzung von Fach- und Führungskräften der Sensorik-Community. Die Tagung setzt Impulse für weiterführende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Teilnehmerkreis
Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Automobil- und Zuliefererindustrie aus den Bereichen Sensorik, Fahrzeugassistenzsysteme, Elektrik/Elektronik und Software. Zur Zielgruppe gehören Mitarbeiter aus den Abteilungen: Forschung und Entwicklung, Test und Simulation, Konstruktion, Systementwicklung.
Weiterführende Links zu "Sensoren im Automobil"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: