Fahrzeugentwicklung und Qualität Seminare und Weiterbildungen
Auf Fahrzeugentwickler warten heute große Herausforderungen. Oberste Priorität haben die Reduzierung der NOX und CO2 Emissionen, die verkehrsbedingt entstehen. Zudem führt mittlerweile am Leichtbau kein Weg mehr vorbei, will man den Wunsch nach mehr Komfort und Sicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung von Verbräuchen gerecht werden. Außerdem befinden sich alternative Antriebstechnologien wie die Brennstoffzelle oder der Elektromotor auf dem Vormarsch. Das Elektroautor wird 2030 bei den Neufahrzeugen einen Anteil von 50-60% vorhergesagt. Unsere Seminare und Tagungen haben in diesem Kontext nicht nur die Aufgabe, Wissen und Grundlagen zur Technik zu vermitteln, sondern auch Expertenwissen zur Schwingungsdiagnostik, zu NVH, zu Toleranzen und Normen und zu Methoden und Skills. Beispiele hierfür sind Systems Engineering, Testvirtualisierung, Simulation und Data Mining sowie Data Analysis. Die Entwicklung des Gesamtfahrzeugs setzt sich aus der Dynamisierung vieler Einzelthemen zusammen, die Fahrzeugentwickler nicht nur kennen, sondern beherrschen müssen.