
Die Sicherheit im Unternehmen und der Schutz der Mitarbeiter haben zurecht einen sehr hohen Stellenwert. Ein falscher Umgang mit Gefahren kann Sachwerte zerstören, Menschenleben sowie die Umwelt gefährden. Um einen ausreichenden Zustand von Sicherheit für alle beteiligten Parteien zu erreichen, sind entsprechende Sicherheitskonzepte notwendig.

Das Haus der Technik unterstützt Unternehmen bei Prävention sowie Unfallverhütung. Darüber hinaus vermittelt das HDT Ärzten und medizinischem Fachpersonal die benötigten Kenntnisse im Bereich Strahlenschutz und schafft so eine Wissensbasis für die praktische Umsetzung im Beruf.
Umwelt & Gesundheit Seminare
UMWELTSCHUTZ
Der Umweltschutz zählt heute zu den zentralen Aufgabenfeldern für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Hand und Politik. Für Großbetriebe ebenso wie für kleine und mittlere Unternehmen wird es immer schwieriger sich bei der Vielzahl an Gesetzen und Verordnungen richtig zu orientieren. Die Grund- und Fortbildungslehrgänge vom Haus der Technik entsprechen den gesetzlichen Anforderungen an die Fach- bzw. Sachkunde und werden staatlich anerkannt sind.

BRANDSCHUTZ
Bereits ein kleiner Brand kann zu enormen Sachschäden führen und schlimmstenfalls sogar Menschenleben kosten. Das Thema Brandschutz geht deshalb alle Unternehmer an und wird vom Gesetzgeber durch hohe Anforderungen an bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen vorgeschrieben. Auf Fachtagungen oder in Ausbildungen, gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01, geben die Experten vom Haus der Technik aktuelle Wissen weiter und helfen so die gesetzlichen Auflagen für den Brandschutz zu erfüllen.
GEFAHRSTOFFE/GEFAHRGUT/EXPLOSIONSSCHUTZ
Jeder Betrieb, der Gefahrstoffe herstellt, verarbeitet oder lagert, ist einem erhöhtem Unfallrisiko ausgesetzt. Vor allem bei brennbaren Stoffen, explosionsgefährlichen Gasen, Dämpfen, Aerosolen oder Stäuben gelten besondere gesetzliche Vorsorgebestimmungen. Bauliche und technische Vorrichtungen sowie, für den Notfall, geschulte Mitarbeiter sollen mögliche Gefahren abwehren. Unsere Fachtagungen, Ausbildungen und Lehrgänge qualifizieren Ihre Mitarbeiter so, wie es Gesetzgeber und Versicherungen vorschreiben.
STRAHLENSCHUTZ
Die Anwendungsbereiche ionisierender Strahlung in der Medizin oder Technik, die Anwendung von Röntgenstahlen oder der Umgang mit radioaktiven Stoffen, sind immer auch mit einem gewissen Gefahrenpotential versehen. Um Fehlverhalten und Bedienfehlern vorzubeugen, gelten, laut Röntgen- und Strahlenschutzverordnung, für Personen, die Röntgenstrahlen anwenden oder mit radioaktiven Stoffen umgehen spezielle gesetzliche Vorschriften. Das Haus der Technik bietet dazu Strahlenschutzkurse für alle Bereiche der Medizin und Technik, mit denen die notwendige Fachkunde erlangt werden kann.


