Gedanken zu Ostern

Jetzt hoppelt er wieder durch die Gärten und versteckt die eigens dafür bemalten Eier. Der nach heutigem Wissen erstmals im 17. Jahrhundert schriftlich dokumentierte Osterhase würde den Titel „Logistik-Weltmeister“ spielend gewinnen, so es ihn wirklich gäbe. Das Verzieren von Eiern ist übrigens noch sehr viel älter und begann offenbar schon vor 60.000 Jahren in Afrika – mit Straußeneiern. Ein kulturgeschichtlicher Wimpernschlag ist dagegen die Tradition, kleine Spielereien oder Späße für eingeweihte Personen (genannt „Easter Eggs“) in Software zu verstecken.

Trotz der Jahreszeit haben wir für Sie auf unserer Website keinerlei Ostereier versteckt. Dafür gibt es viele neue und bewährte Seminar- und Tagungs-Highlights, nach denen Sie nicht lange suchen müssen. Und während Ostern vor der Tür steht, nähern wir uns gleichzeitig mit großen Schritten dem Sommer. Haben Sie schon darüber nachgedacht, einen Teil der Zeit für Ihre persönliche Fortentwicklung zu nutzen? Mit unserer beliebten Sommerakademie können Sie auch in diesem Jahr Weiterbildung und Auszeit an ausgesuchten Orten kombinieren.

Im Namen des gesamten HDT-Teams wünsche ich Ihnen frohe Ostertage.

Herzlichst
Michael Graef 

Chefredakteur HDT-Journal

PS: Ein praktisches Easter Egg bei Google ist der Münzwurf – falls Sie sich einmal nicht zwischen zwei zeitgleich stattfindenden Seminaren entscheiden können. Alternativ können Sie Google auch Tierlaute erzeugen lassen – beispielsweise den des Osterhasen (bzw. Kaninchen). Der Nachwuchs wird sich zusammen mit jung gebliebenen Erwachsenen darüber freuen …

Tags: Editorial
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.