Seminare & Tagungen
Sommerakademie

Die HDT-Sommerakademie schafft Freiräume für neue Ideen
Immer mehr Fach- und Führungskräfte nutzen einen Teil des Sommers für ein Format, das konzentriertes Arbeiten und Wissensgewinn in wunderschöner und aufgrund vielfältiger professioneller Hygienemaßnahmen sicherer Atmosphäre ermöglicht: die HDT-Sommerakademie. In 2021 ist die HDT-Sommerakademie sogar wichtiger denn je, da die hohe Verdichtung der Arbeit, die mit dem steigenden Veränderungsdruck zuletzt noch weiter zugenommen hat, in der übrigen Zeit kaum noch Freiräume lässt, um neue Ideen zu entwickeln. Somit macht die HDT-Sommerakademie aus der Not eine Tugend, indem sie Menschen an Nord- und Ostsee sowie an weiteren ausgewählten Orten mit neuen Impulsen und direkt anwendbarem Praxiswissen versorgt.
Typisch HDT – Qualität und Vielfalt
Die angebotenen Themen sind – typisch HDT – besonders vielfältig und werden Ihnen von ausgesuchten Fachleuten in gewohnt hoher Qualität vermittelt. Aus- beziehungsweise Weiterbildungen für Brandschutz-, Gefahrstoff- und Explosionsschutzbeauftragte sind darunter, eine kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-/Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte, die Vermittlung von Grundlagen im Bereich Chemie, spezielle Management-Seminare, Themen der Verfahrenstechnik und des Qualitätsmanagements, ein Workshop für die Berechnung von Lastaufnahmemitteln, eine Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator aber auch zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat u. v. a. m.
Beim HDT buchen, heißt sicher buchen!
Für den Fall, dass aufgrund der Pandemie auch im Sommer (noch) keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, stehen Ihnen selbstverständlich alle Möglichkeiten offen: kostenlose Stornierung oder Umbuchung der Veranstaltung auf einen anderen Termin (online oder in Präsenz).
Finden Sie folgende Schulungen an ausgewählten Veranstaltungsorten:
- Management-Intensiv-Seminare
- Aus- und Weiterbildungen Arbeitssicherheit
- Aus- und Weiterbildungen für Brandschutzbeauftragte
- Ausbildungen Gefahrstoffe/Gefahrgut/Explosionsschutz
- Seminare Elektrotechnik
- Seminare und 1 Wochenlehrgang Chemie/Verfahrenstechnik
- Aus- und Weiterbildungen Krane/Hebezeuge, Fördermittel
- Fortbildung Umweltschutz
- Seminare Maschinen- und Anlagenbau
Argumentieren in Stress-Situationen
Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Die Emotionen im Griff - Keep Cool
Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV – Ausbildung
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Lindau
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Andechs
Brandschutzbeauftragter
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Travemünde
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Nürburgring
Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
Weiterbildung im Explosionsschutz
Gefahrstoffbeauftragter
ATEX/IECEx Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 80079-34
Gefahrgutklasse 7 – Die Beförderung radioaktiver Stoffe
Seminare Elektrotechnik
Finden Sie das 3-tägige Seminar Planung Trafostationen sowie Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und das Seminar für Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen gemäß Anhang 2, Abschnitt 3 BetrSichV) sowie Schulungen zu Mittelspannungsanlagen und Hygieneansprüchen an Trinkwasser-Installationen
in Travemünde und Timmendorfer Strand
Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Planung Trafostationen
Weiterbildung im Explosionsschutz
Mittelspannungsschaltanlagen
Seminare und 1 Wochenlehrgang Chemie/Verfahrenstechnik
Finden Sie den Wochenlehrgang Betriebsleiter Chemie und die Seminare Wärmetauscher zur Wärmeauskopplung von Rauchgasen, 1x1 der Verfahrenstechnik, Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker sowie die Schulung zur Prüfung von Chemie-Schlauchleitungen
in Timmendorfer Strand, Travemünde, Cuxhaven und Lindau (Bodensee)
Wärmetauscher und Wärmenutzungsanlagen zur Wärmeauskopplung aus Rauchgasen
1 x 1 der Verfahrenstechnik
Der Betriebsleiter in der chemischen - und Prozessindustrie
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV – Ausbildung
Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
Aus- und Weiterbildungen Krane/Hebezeuge, Fördermittel
Aus- und Weiterbildungen: Befähigte Person Kran, Kransachverständige, zertifizierte Befähigte Person Lastenheft Kran, Fördermittel Kombi Fortbildung, Tagung Lastaufnahmemittel, Workshop Lastaufnahmemittel
in Bad Wiessee, Bingen am Rhein, Cuxhaven, Konstanz, Lindau (Bodensee), Timmendorf, Timmendorfer Strand, Travemünde und Cuxhaven
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV – Ausbildung
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Erfahrungsaustausch befähigte Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Zertifizierte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Zertifizierte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane
Lastaufnahmemittel
Workshop für die Berechnung von Lastaufnahmemitteln
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat
Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbau-, Teleskopmaschinen
Fortbildung Umweltschutz
Finden Sie die Kombi-Fortbildung für Mehrfachbeauftragte im Abfall-, Immissions- /Störfall- und Gewässerschutz, Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen, Entsorgungsfachbetriebe-, Anzeige- und Erlaubnisverordnung sowie die Schulung für die an der Beförderung radioaktiver Stoffe beteiligten Personen
in Lindau (am Bodensee), Timmendorfer Strand und Travemünde