![]()
Seminare & Tagungen
Sommerakademie
HDT-Sommerakademie: Wissen durch Erfahrung sammeln, wo andere nur Urlaub machen
Die Verdichtung der Arbeit nimmt nicht zuletzt aufgrund des steigenden Veränderungsdrucks seit Jahren ständig zu. Freiräume für das Entwickeln neuer Ideen bleiben da kaum noch. Mit unserer bei Fach- und Führungskräften sehr beliebten Sommerakademie machen wir aus der Not eine Tugend, indem wir Menschen an Nord- und Ostsee sowie an weiteren ausgewählten Orten mit neuen Impulsen und direkt anwendbarem Praxiswissen versorgen.
Nutzen auch Sie einen Teil Ihres Sommers für ein Format, das konzentriertes Arbeiten und Wissensgewinn in wunderschöner und sicherer Atmosphäre ermöglicht.
Die angebotenen Themen sind – typisch HDT – besonders vielfältig und werden Ihnen von ausgesuchten Fachleuten in gewohnt hoher Qualität vermittelt.
HDT-Sommerakademie – unser aktuelles Programm
Finden Sie folgende Schulungen in 2026 an ausgewählten Veranstaltungsorten:
- Aus- und Weiterbildungen Arbeitssicherheit
- Aus- und Weiterbildungen für Brandschutzbeauftragte
- Ausbildungen Gefahrstoffe/Gefahrgut/Explosionsschutz
- Seminare Elektrotechnik
- Seminare und 1 Wochenlehrgang Chemie/Verfahrenstechnik
- Aus- und Weiterbildungen Krane/Hebezeuge, Fördermittel
- Seminare Umweltschutz
- Seminare Bauwesen
Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag
Sicherheits- und Risikomanagement in der betrieblichen Praxis
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
Brandschutzbeauftragter
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Travemünde
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Andechs
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Nürburgring
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Berchtesgaden
Explosionsschutz für Maschinenbauer
Weiterbildung im Explosionsschutz
Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
Sternpunkterdung
Freileitungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz - Bau und Instandhaltung
Planung Trafostationen
Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Mittelspannungsschaltanlagen
Der Betriebsleiter in der chemischen - und Prozessindustrie
Wärmetauscher und Wärmenutzungsanlagen zur Wärmeauskopplung aus Rauchgasen
Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln
GHS/CLP Basisseminar
1 x 1 der Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnische Fließbilder
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung
Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen
Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen
Erfahrungsaustausch befähigte Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
Bau und Betrieb von Krananlagen - Stand und Inhalt der europäischen und nationalen Vorschriften
Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Berechnung von Lastaufnahmemitteln
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001 inklusive Prüfung und Zertifikat
Kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-, Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte
Umweltschutzbeauftragte
Neue Entwicklungen im Wasserrecht und im technischen Gewässerschutz
Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Betreiberpflichten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive Entsorgeranforderungen
Planung, Auswertung und Bewertung von Lebensdauerversuchen
EU-Maschinenverordnung mit sicheren Steuerungen
Explosionsschutz für Maschinenbauer
Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigstellung
Schweißgerechtes Konstruieren
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen