Windenergie Off-Shore Seminare und Weiterbildungen

Offshore-Windparks bieten im Rahmen der Energiewende konstante Energieproduktion und hohe Jahresenergieerträge von über 4.000 Volllaststunden. Allerdings erschwert die schlechte Erreichbarkeit die Wartungsarbeiten, was die Bedeutung einer effizienten Betriebsführung unterstreicht. Ungeklärte Fragen betreffen die Netzanbindung, Verkabelung sowie die Auswahl kosteneffektiver Fundamente und Turmtypen. Zudem ist die Logistik mittels Schiffe und Hubschrauber sowie die Sicherheit von hoher Relevanz. Aktuell wird der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland intensiviert.

Offshore-Windparks bieten im Rahmen der Energiewende konstante Energieproduktion und hohe Jahresenergieerträge von über 4.000 Volllaststunden. Allerdings erschwert die schlechte Erreichbarkeit die... mehr »
Fenster schließen
Windenergie Off-Shore Seminare und Weiterbildungen

Offshore-Windparks bieten im Rahmen der Energiewende konstante Energieproduktion und hohe Jahresenergieerträge von über 4.000 Volllaststunden. Allerdings erschwert die schlechte Erreichbarkeit die Wartungsarbeiten, was die Bedeutung einer effizienten Betriebsführung unterstreicht. Ungeklärte Fragen betreffen die Netzanbindung, Verkabelung sowie die Auswahl kosteneffektiver Fundamente und Turmtypen. Zudem ist die Logistik mittels Schiffe und Hubschrauber sowie die Sicherheit von hoher Relevanz. Aktuell wird der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland intensiviert.

Windenergie Offshore

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen

Beanspruchung, Schadensbilder, Korrosionsschutz und Instandhaltung

Informieren Sie sich über die Grundlagen, Normen und Einsatz des Korrosionsschutzes an Konstruktionen der Offshore-Windenergietechnik - von relevanten Bereichen der Tragstruktur bis hin zur Zugangs- und Anlagentechnik.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Diese Haus der Technik-Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind.
Präsenz
Termin(e):
  • 08.12.2025 - 11.12.2025
  • 07.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.340,00 €