Robert Reißner M.Sc.
DB Netz AG, Arbeitsgebietsleiter Fachplanung Oberbau, Leipzig
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Zum Thema
Der Eisenbahnbetrieb ist das Rückrat der DB AG und bildet die Grundlage für das komplexe System Rad - Schiene. Im Bahnbetrieb werden alle Tätigkeiten, die für die Durchführung, Organisation und Disposition des Fahrbetriebes notwendig sind, zusammengefasst.
Dies beginnt mit den gesetzlichen Grundlagen und Rechtsverordnungen aus der EU sowie der deutschen Rechtsgebung, geht weiter mit grundlegenden Begriffen aus der infrastrukturellen Betriebsführung und endet in den tatsächlichen Prozessen zur Sicherstellung eines sicheren Bahnbetriebes. Zusätzlich soll das Zusammenspiel zwischen Eisenbahninfrasturkturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen und dessen verzahnten System näher gebracht werden.
USP
Programm
1. Tag, 10:00 - 17:00 Uhr
2. Tag, 09:00 - 16:00 Uhr
Zielsetzung
Sie erleben eine ausführliche Einführung in die Grundlagen des Bahnbetriebes um die Komplexität und betrieblichen Zusammenhänge des Bahnverkehrs besser verstehen zu können. Das Seminar ist insbesondere für Neueinsteiger konzipiert.
Teilnehmerkreis
Neueinsteiger / Quereinsteiger im Eisenbahnsektor, insbesondere Planer, Ingenieure, Techniker, Business und Verwaltung.
DB Netz AG, Arbeitsgebietsleiter Fachplanung Oberbau, Leipzig
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos