Bahntechnik Seminare und Weiterbildungen
Schienenfahrzeuge fahren in den meisten Fällen auf Gleisen, die parallel zueinander angeordnet sind, sogenannten Schienen. Auf diesen werden die Fahrzeuge mittels passend geformter Laufflächen geführt. Dank der geringen Rollreibung, die ein Stahlrad auf einer Stahlschiene verursacht, können so große Gütermengen mit vergleichsweise geringem Energieaufwand transportiert werden. Sicherer, zuverlässiger und sparsamer sind auch in der Bahntechnik Themen, die immer neue Entwicklungen notwendig machen. So müssen von der Entwicklung, dem Bau, der Produktion bis hin zum Einsatz konsequent Optimierungen durchgeführt werden, um am Markt Wettbewerbsfähig bleiben zu können. Neue Leit- und Sicherheitstechniken (LST), Zugsteuerungs- und Zugsicherungssysteme (ECTS) und ein effizientes Risikomanagement sind nur einige Beispiele aus dem breiten Sortiment an Kursen und Seminaren, die das Haus der Technik in Essen zu diesem Thema anbietet.