Editorial: Das HDT auf dem Weg zum Gipfel

Wie kommt man eigentlich auf die Zugspitze? Nein, gemeint ist nicht die Wahl der Aufstiegsroute oder die zwischen Seil- und Bergbahn. Die Frage ist vielmehr: Warum sind wir mit unserem Seminar „Mittelspannungsschaltanlagen“ im Januar ausgerechnet auf Deutschlands höchsten Berg gegangen? Ganz einfach: Weil es bei der Zugspitzbahn genau jene elektrotechnischen Anlagen zu besichtigen gibt, die Gegenstand der stark nachgefragten Fortbildung sind.

Zugegeben, über die majestätische Kulisse oder die eindrucksvolle Auffahrt (2000 Höhenmeter in 9 Minuten) beschwerte sich keiner der Teilnehmenden. Die Idee kam im Gegenteil so gut an, dass wir 2025 ebenfalls einen Termin planen. Dieser wird schon in wenigen Tagen buchbar sein, alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website

Next level Time-to-Market

Zwar wird es schwer, unseren „Elektrotechnik-Gipfel“ zu übertreffen. Dennoch warten schon zahlreiche weitere Highlights auf Sie. Zum Beispiel unser neues Seminar „Künstliche Intelligenz und neuronale Netze in der Produktentwicklung“. Es setzt Ihnen Punkt für Punkt auseinander, wie die Optimierung von Designs und Funktionen in Echtzeit gelingt und sich dadurch höhere Entwicklungsgeschwindigkeiten bei gleichzeitig geringeren Kosten erzielen lassen.

Mehr über die hieraus erwachsende einmalige Chance, sich Vorteile in einem insgesamt schwieriger gewordenen globalen Wettbewerbsumfeld zu erarbeiten, erfahren Sie außerdem in unserem Interview „Die Product-Engineering-Revolution: Wie KI die Zukunft gestaltet“ mit dem ausgewiesenen Fachmann Eric Payer.

Die Roboter kommen

Unaufhaltsam erobern die neuen Technologien auch den Bereich Gefahrenabwehr. Eine neue Hybrid-Tagung wird Sie unter anderem über den Einsatz von Rettungsrobotik informieren und der Frage nachgehen, wie die Arbeit von Einsatzkräften in Zukunft aussehen wird. Neben einer begleitenden Fachausstellung wird das Deutsche Rettungsrobotik-Zentrum in Dortmund am zweiten Veranstaltungstag seine Türen exklusiv für die Teilnehmenden öffnen.

Viele weitere Seminar-Neuheiten und bewährte Klassiker finden Sie wie gewohnt in unserer Programm-Übersicht. Sehen wir uns?

Herzlichst
Michael Graef

Chefredakteur des HDT-Journals 

Tags: Editorial
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.