Ohne Schaltanlagen-Know-how läuft nichts. Nicht einmal auf Deutschlands höchstem Berg. Die Idee, das beliebte HDT-Seminar Mittelspannungsschaltanlagen einmal jährlich auf der Zugspitze durchzuführen, ist daher so abwegig nicht. Entstanden ist sie durch ein Gespräch mit einem früheren, für die Zugspitzbahn tätigen Seminarteilnehmer. Dieser berichtete von den über die Schienen der Bahn geerdeten elektrotechnischen Anlagen. Die Zugspitze bot sich daher nicht nur als majestätische Kulisse an, der Ort besitzt gleichermaßen thematische Relevanz.
Insgesamt versetzt das HDT-Seminar Teilnehmende in die Lage, Mittelspannungsschaltanlagen wirtschaftlich und normgerecht zu planen und zu betreiben. Sie erhalten einen fundierten Überblick über den Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV sowie das Zusammenwirken von Komponenten und Schutzeinrichtungen, während sie gleichzeitig einen spektakulären Panoramablick auf alpine Gipfel genießen.
Über den fachlichen Nutzen hinaus sind es also auch unvergessliche Erinnerungen an ein außergewöhnliches Event, die man von Garmisch-Partenkirchen wird mit nach Hause nehmen können.
Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte hier.
Aufgrund der begrenzte Anzahl von Plätzen empfiehlt sich jeweils eine möglichst frühzeitige Anmeldung.