Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

kategorie_banner_hdt-app

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

Unser digitaler Campus hdt +   bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management,... mehr »
Fenster schließen
Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

HDT Plus

9 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Strahlenschutzverantwortliche

Einführung in die Aufgaben, Pflichten und Verantwortungen

Kurz-Seminar für Strahlenschutzverantwortliche. Geschäftsführende oder Inhabern von Personengesellschaften haben zahlreiche Pflichten, die nicht delegierbar sind.
Präsenz
Termin(e):
  • 23.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 99,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen, Grenzen verstehen

Technologie ersetzt kein System – aber sie kann es wirkungsvoll ergänzen

Sie erwarten zwei intensive Tage, in denen wir uns nicht mit technischer Spielerei aufhalten – sondern mit der realistischen Bewertung und dem zielgerichteten Einsatz von KI im Projektumfeld.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.04.2026 - 15.04.2026
  • 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure, Ingenieurinnen und technische Fach- und Führungskräfte

Rechtssicherheit für Führungskräfte in Technik und Industrie

Das Hybrid-Seminar sensibilisiert technische Führungskräfte für ihre persönliche Haftung, zeigt typische Risikofelder und vermittelt Strategien zur Vorbeugung und Absicherung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.10.2026 - 14.10.2026
  • 13.04.2027 - 14.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Energiespeicher

Technologien, Anwendungen, Märkte und Bedeutung für die Energiewende

In der Seminarveranstaltung wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung von elektrischer, elektrochemischer, chemischer, thermischer und...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.09.2026 - 30.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und Stromverteilnetze

AC-seitige Planung, Netzstabilität und regelkonforme Zertifizierung großer Erzeugungsanlagen

Sichern Sie sich aktuelles Fachwissen zu Anschlussregeln, Zertifizierung sowie Regel- und Schutzkonzepten gemäß der VDE-AR-N 4105/10. So planen und betreiben Sie Erzeugungsanlagen rechtssicher, effizient und zukunftsfähig.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 15.06.2026 - 16.06.2026
  • 10.12.2026 - 11.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.665,00 €
9 von 9