Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

kategorie_banner_hdt-app

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

Unser digitaler Campus hdt +   bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management,... mehr »
Fenster schließen
Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

HDT Plus

1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Grundlagen der Abfallwirtschaft – Nicht alles ist Müll

Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer

Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 480,00 €
Online Teilnahme möglich
Prüfbescheinigungen

Aktuell wie nie zuvor

Know-how für Hersteller über Nutzen und Zwecke von Prüfbescheinigungen, Vertragsgestaltung, Produkthaftung und Wareneingangskontrolle: Arten von Prüfbescheinigungen, Festlegungen der E DIN EN 10204; Wer ist Hersteller?
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 11.11.2025
  • 26.03.2026
  • 13.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

Notduschen sind Teil von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Labor und der Industrie

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 17.06.2026
  • 11.03.2026
  • 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Werkstoffkunde leicht gemacht

Einsteigerseminar Werkstoffkunde Stahl, Edelstahl, Edelstahl rostfrei, Aluminium, Kupfer und Titan für Kaufleute aus Einkauf und Vertrieb und Techniker aus Konstruktion, Verarbeitung und Betrieb: Materialeigenschaften, Anwendung, Auswahlkriterien.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 24.03.2026
  • 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 870,00 €
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung

Ausbildung zum Erwerb der Befähigung zur Prüfung von Schlauchleitungen nach §§ 14, 15 und 16 sowie Anh. 2, Abschnitt 4 der BetrSichV

Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse, Fallbeispiele.
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025 - 06.11.2025
  • 24.02.2026 - 26.02.2026
  • 09.06.2026 - 11.06.2026
  • 03.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen, Timmendorfer Strand
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen KI-Verordnung

Erfolgreiches Management von KI-Projekten: Strategien, Best Practices und Compliance für effektives KI-Projektmanagement

Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in das KI-Projektmanagement, effektive Strategien und Best Practices.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025 - 26.11.2025
  • 17.03.2026 - 19.03.2026
  • 24.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler

Verträge verstehen - gestalten - verhandeln - anhand praxisorientierter Fälle

Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler. Sie erhalten ein juristisches praxisorientiertes Grundverständnis, das Sie in die Lage versetzt, Verträge rechtssicher zu gestalten, zu verhandeln und zu schließen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.11.2025 - 21.11.2025
  • 19.03.2026 - 20.03.2026
  • 19.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis

Gefährdungsbeurteilung - Schutzmaßnahmen - Instandhaltung - Betriebsstörungen - Prüfung von Arbeitsmitteln

Wesentliche Änderungen der BetrSichV und mögliche Auswirkungen auf den Betrieb: Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen, überwachungsbedürftige Anlagen, Explosionsschutzdokument, Dokumentation und TRBS.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025
  • 17.03.2026
  • 26.11.2026
  • 16.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln

Seminar zur Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung von Anschlagmitteln

Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 19.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln

mit Praxisteil und Prüfung

Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln, damit sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden können - mit Praxisteil und Prüfung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2025 - 18.11.2025
  • 16.03.2026 - 17.03.2026
  • 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb

Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!

Die Erstellung der Risikobeurteilung als Kerndokument für Hersteller und Betreiber muss im Unternehmen beherrscht und "gelebt" werden. Know-how aus der Praxis für fachlich fundierte und früh ansetzende Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepte.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025 - 14.11.2025
  • 21.04.2026 - 22.04.2026
  • 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung von Gerüsten (Gerüstbau und Gerüstnutzung)

Nach TRBS 2121-1

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als zur Prüfung befähigte Person Gerüstbau und -nutzung: rechtliches und technisches Basiswissen, Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Gerüstbau, Schutzmaßnahmen, Kontrolle, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
  • 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen

Informationen zur praktischen Anwendung von Vorschriften und Normen bei Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen

Bei Umbauten oder Modernisierungen von Kranen sind für die geänderten Teile, Bereiche und Komponenten die neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen zu beachten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • 16.03.2026 - 17.03.2026
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS)

Qualifizierung zur befähigten Person nach TRBS 1203 mit umfassenden Praxisteil

Praxisorientierte Einführung von der Bewertung geeigneter Schutzeinrichtungen bis zur Prüfung von Funktion und Montage mit Praxisteil, Schwerpunkt: sicheres Verwenden und Prüfen von z.B. Lichtschranke, Lichtgitter und Laser-Scanner.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
  • 24.03.2026 - 25.03.2026
  • 23.06.2026 - 24.06.2026
  • 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen – Weiterbildung

gesetzlich geforderte Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen

Vorgeschriebene Weiterbildung für Hersteller, In-Verkehr-Bringer und Betreiber von Schlauchleitungen über neue Anforderungen aus Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung mit zahlreichen Erläuterungen an praxisnahen Beispielen.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025
  • 11.02.2026
  • 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.020,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fernwärmestationen

Ausbildung zum Prüfer zur regelmäßigen Sicherheits- und Funktionskontrolle von Fernwärmestationen

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fernwärmestationen: Auffrischung von Fachwissen, Vermittlung "Befähigte Person", Gefährdungsbeurteilung, Wartung, Instandhaltung, Prüffristen, Dokumentation, prüfpflichtige Änderungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 19.03.2026 - 20.03.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Hydraulik-Schlauchleitungen

nach TRBS 1203 und DGUV-R 113-020

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen: aktuelle Normen und Richtlinien zum Betrieb hydraulischer Anlagen mit Einbeziehung kritischer Strömungsverhältnisse, Aufgaben und Kompetenzen der „Befähigten Person“.
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025 - 04.12.2025
  • 10.02.2026 - 11.02.2026
  • 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen

Pflicht zur regelmäßigen Prüfung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Pressen

Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Pressen: Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der MaschinenVO und der BetrSichV, Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person, Schutzmaßnahmen, Instandhaltung, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und Armaturen

Gefährdungsbeurteilung für Pumpen, Pumpenausfälle vermeiden

Qualifikation zur befähigte Person zur Prüfung von Pumpen und Armaturen, um Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Pumpen und Armaturen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu prüfen, Ausfälle und Unfälle durch Pumpen zu vermeiden.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2025 - 18.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis

Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher Umgang.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025
  • 10.03.2026
  • 11.06.2026
  • 26.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

Praxisorientierte Einführung in das Preisrecht der HOAI (2021)

Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige Materie.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025
  • 05.11.2025
  • 10.12.2025
  • 21.01.2026
  • 06.05.2026
  • 24.06.2026
  • 22.09.2026
  • 04.11.2026
  • 10.12.2026
  • 11.03.2026
  • 20.01.2027
  • 10.03.2027
  • 11.05.2027
  • 16.06.2027
  • 27.07.2026
Ort(e):
Essen, Lübeck
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Life Cycle Assessment (LCA) in der Bauindustrie

Praxisorientierter Einstieg in die Produktökobilanz und die zukünftige Bauprodukte-Verordnung

Die LCA ist die systematische Analyse von Produkten und Erzeugnissen auf ihrem Weg von der Entstehung bis hin zur Entsorgung.
Präsenz
Termin(e):
  • 07.10.2025 - 08.10.2025
  • 09.02.2027 - 10.02.2027
  • 07.09.2027 - 08.09.2027
  • 17.02.2026 - 18.02.2026
  • 08.09.2026 - 09.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Online Teilnahme möglich
HOAI für Fortgeschrittene

Spezielle Honorarfragen nach HOAI, Verhandlungsspielräume und Nachforderungen

HOAI-Seminar für Auftraggeber und Auftragnehmer: Was kann man wie begründen, um einen höheren Honoraranspruch im Rahmen der Schlussrechnung geltend zu machen? Wie kann man nachträgliche Honorarerhöhungen zurückweisen bzw. abwehren?
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.09.2025
  • 06.11.2025
  • 22.01.2026
  • 07.05.2026
  • 23.09.2026
  • 05.11.2026
  • 21.01.2027
  • 12.05.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 810,00 €
Online Teilnahme möglich
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

Praxisorientierte Einführung in die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. - Das Seminar berücksichtigt die aktuelle VOB

Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem 1-Tages-Kompakt-Seminar.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025
  • 06.11.2025
  • 11.12.2025
  • 29.01.2026
  • 12.03.2026
  • 11.06.2026
  • 24.09.2026
  • 05.11.2026
  • 10.12.2026
  • 28.01.2027
  • 10.06.2027
  • 11.03.2027
  • 28.07.2026
Ort(e):
Essen, Lübeck
Teilnahmegebühr: 850,00 €
1 von 9