Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

kategorie_banner_hdt-app

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

Unser digitaler Campus hdt +   bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management,... mehr »
Fenster schließen
Praxiswissen, das Sie mit Sicherheit schneller voranbringt: Willkommen auf dem digitalen Campus hdt+

Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter

Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umweltschutz sowie Verfahrenstechnik: Die HDT-Themenpalette war schon immer beispielhaft breit gefächert. Das gilt für unser digitales Weiterbildungsangebot hdt+ ganz genauso. 

Haben Sie Fragen zu hdt+?

Weitere Informationen – auch zu unserer neuen Smartphone-App für iOS und Android –, ein FAQ sowie Ansprechpartner finden Sie hier. 

HDT Plus

2 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A

Basisparagraphen -Das Seminar berücksichtigt die VOB 2022

Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis zu Gestaltungsmöglichkeiten,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025
  • 23.06.2026
  • 17.03.2026
  • 24.11.2026
  • 16.03.2027
  • 23.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 910,00 €
Online Teilnahme möglich
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B

Das Seminar berücksichtigt die VOB 2022

Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer wieder...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 24.06.2026 - 25.06.2026
  • 25.11.2026 - 26.11.2026
  • 17.03.2027 - 18.03.2027
  • 24.06.2027 - 25.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation

Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 22.09.2025 - 23.09.2025
  • 17.11.2025 - 18.11.2025
  • 25.02.2026 - 26.02.2026
  • 27.04.2026 - 28.04.2026
  • 21.09.2026 - 22.09.2026
  • 16.11.2026 - 17.11.2026
  • 01.02.2027 - 02.02.2027
  • 26.04.2027 - 27.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV

Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025 - 25.09.2025
  • 24.11.2025 - 25.11.2025
  • 16.03.2026 - 17.03.2026
  • 22.06.2026 - 23.06.2026
  • 23.09.2026 - 24.09.2026
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
  • 08.03.2027 - 09.03.2027
  • 21.06.2027 - 22.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Führung im Team

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben eine...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.11.2025 - 11.11.2025
  • 23.02.2026 - 24.02.2026
  • 04.05.2026 - 05.05.2026
  • 09.11.2026 - 10.11.2026
  • 22.02.2027 - 23.02.2027
  • 07.06.2027 - 08.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Controlling, PM und Recht, BIM-Einführung, PM-Software

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und erweitern ihre...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.11.2025 - 13.11.2025
  • 09.03.2026 - 10.03.2026
  • 15.06.2026 - 16.06.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
  • 01.03.2027 - 02.03.2027
  • 14.06.2027 - 15.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp
Fließverhalten von Pulvern und Schüttgütern

Ursachen, Charakterisierung und Anwendung

Sie können die Vorgänge im Schüttgut verstehen und die relevanten Eigenschaften (z.B. Fließfähigkeit, Caking) sachgerecht messen. Sie erwerben Know-how zur Produktentwicklung und -optimierung, Qualitätskontrolle und Auslegung von Apparaten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.000,00 €
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

gemäß § 8 ArbSchG und § 6 DGUV Vorschrift 1

Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeitende entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinator/-innen lernen Ihre betrieblichen Rechte und Pflichten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 07.10.2025 - 08.10.2025
  • 09.12.2025 - 10.12.2025
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
  • 28.04.2026 - 29.04.2026
  • 16.06.2026 - 17.06.2026
  • 22.06.2026 - 23.06.2026
  • 24.08.2026 - 25.08.2026
  • 06.10.2026 - 07.10.2026
  • 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen, Bingen, Starnberg, Travemünde
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

auf Grundlage des SGB VII und der DGUV Vorschrift 1

Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 11.11.2025 - 12.11.2025
  • 26.02.2026 - 27.02.2026
  • 09.06.2026 - 10.06.2026
  • 17.11.2026 - 18.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)

Manager von Prozessen für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz im Betrieb

In diesem 3-tägigen Seminar werden die Teilnehmenden zum EHS-Manager/zur EHS-Managerin (oder auch HSE-Manager/HSE-Managerin): Manager/-in für Umwelt, Gesundheit, Qualitätsmanagement und Sicherheit praxisorientiert ausgebildet.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 27.11.2025
  • 17.03.2026 - 19.03.2026
  • 24.06.2026 - 26.06.2026
  • 26.08.2026 - 28.08.2026
  • 24.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde
Teilnahmegebühr: 1.840,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen

Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen sicher erstellen

Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an Praxisfällen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
  • 16.06.2026 - 17.06.2026
  • 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV

Qualifikation zum Prüfer vor Inbetriebnahme und für die wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen

2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.12.2025 - 05.12.2025
  • 24.03.2026 - 25.03.2026
  • 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Betriebswirtschaft für Ingenieure und Techniker

Ingenieure und Techniker lernen in diesem Seminar betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und die wichtigsten Einflussvariablen unternehmerischen Handelns.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 11.12.2025 - 12.12.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 10.12.2026 - 11.12.2026
  • 10.03.2027 - 11.03.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Stetigförderern

Ausbildung als Prüfer zur betriebsinternen regelmäßigen Prüfung auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Stetigförderern

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung der Sicherheit und Funktion von Stetigförderern. Das Seminar erläutert die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die  Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle und Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
  • 11.03.2026 - 12.03.2026
  • 01.12.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Mehr Souveränität und Sicherheit für Ihre neue Führungsrolle gewinnen

Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines adäquaten...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
  • 03.03.2026 - 04.03.2026
  • 25.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Erfolgreich über Stärken, Schwächen, Fehler und Probleme reden

Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von Widerständen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen

Betriebssicherheitsverordnung - Gerätesicherheitsgesetz - Aufzugsrichtlinie - Maschinenrichtlinie

Im Seminar erfahren Sie Grundsätze und technisches Know-how zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen für den sicheren Betrieb
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025
  • 05.05.2026
  • 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter)

Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person für Aufzüge nach BetrSichV, TRBS 2181 und 3121

Im Seminar wird die Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Aufzüge erworben. Der sichere Betrieb der Aufzuganlage, die Kontrolle von Aufzugsanlagen, die Personenbefreiung, die BetrSichV § 12 Nr. 4 und die TRBS 3121 stehen im Fokus.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025
  • 04.05.2026
  • 10.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von lüftungstechnischen Anlagen

Wartungs- und Inspektionsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen und Geräten

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Haftung, Gefährdungsbeurteilung, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungsintervalle, Praxistipps und Dokumentation
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
  • 26.02.2026 - 27.02.2026
  • 09.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Ausbildung zum Prüfer für die regelmäßige interne Prüfung der Arbeitsmittel

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025 - 05.11.2025
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Argumentieren in Stress-Situationen

Erfolgreich argumentieren - schlagfertig kontern - unfaire Angriffe abwehren

Faire und unfaire Argumentation, Abwendung von Blockaden, Killerphrasen, Dominanzgebärden, Ironie, Formulierungsbeispiele für schlagfertiges Kontern, Angriffsflächen vermeiden, Lenkungstechniken, Fragetechnik, individueller Transfer
Präsenz
Termin(e):
  • 12.11.2025 - 13.11.2025
  • 18.02.2026 - 19.02.2026
  • 24.06.2026 - 25.06.2026
  • 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Ausbildung zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung

Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und Fahrgerüsten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025
  • 10.03.2026
  • 09.06.2026
  • 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Fachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen

Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen vornehmen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 03.03.2026
  • 08.05.2026
  • 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen

Gefährdungen durch Zentrifugen und Prüfpflichten nach TRBS 1203 in Verbindung mit Fachbereich Aktuell FB RCI-025

Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden vermittelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 03.12.2026 - 04.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
2 von 9