Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation
Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
Am ersten Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Anlagenbau werden die Basisthemen sowie insbesondere die Handlungsbereiche des Managements von komplexen arbeitsteiligen Projekten im nationalen und internationalen Anlagenbau behandelt.
Am zweiten Tag der 4-tägigen Reihe Projektmanagement im Anlagenbau gilt der Schwerpunkt der Zusammensetzung und der verteilten Führung des Projektteams. Zudem wird die synchrone Führung der Teilbereiche von Projektaufgaben vorgestellt.
Weitere Informationen zum Teil 2 der Reihe Projektmanagement im Anlagenbau erhalten Sie hier.
Zum Thema
Projekte im Anlagen- und Maschinenbau stellen komplexe Aufgabenstellungen dar, deren Realisierung mit zahlreichen Risiken verbunden ist. Arbeitsteiligkeit, Rendite- und Kostenvorgaben, enge Termine und internationale Partner erfordern effiziente Methoden.
Im 4-tägigen Seminar an 2x2 Tagen erhalten Sie durch eine systematische Einführung in das Projektmanagement im Anlagen- und Maschinenbau das methodische Rüstzeug und Beispiele, um das konkrete Vorgehen im Detail zu schulen.
Sie werden nach Abschluss der Veranstaltung in der Lage sein, eigenständig komplexe Projekte führen und leiten zu können.
Zielsetzung
In Teil 1 der Veranstaltungsreihe Projektmanagement im Anlagenbau des Haus der Technik wird am 1. und 2. Tag mit dem Management, der Struktur und Organisation von Projekten die gesamte Bandbreite der Grundlagen des Projektmanagements im Anlagenbau behandelt.
Teilnehmerkreis
Zukünftige Projektmanager/-innen mit ersten Berufserfahrungen im Anlagenbau, Projektmanager/-innen als Quereinsteigende aus anderen Branchen, Ingenieur/-innen, Techniker/-innen und geschäftliche und juristische Fach- und Führungskräfte, die sich mit der systematischen Vorgehensweise und der professionellen Leitung in Projekten des Anlagenbaus beschäftigen möchten.
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Handlungsbereiche im nationalen und internationalen Anlagenbau
Am ersten Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Anlagenbau erfahren Sie die wesentlichen Grundlagen und insbesondere die Handlungsbereiche des Managements von komplexen arbeitsteiligen Projekten im nationalen und internationalen Anlagenbau.- Management und Projektmanagement
Begriffe, Erfolgsfaktoren, Projektcontrolling als Grundlage von PM - Projektumfeld und Stakeholder
Interessenlagen der Projektbeteiligten - Projektstrukturen
Einbindung von Projekten im Unternehmen, die innere Projektstruktur - Aufgaben- und Handlungsbereiche
A Information, Kommunikation, Dokumentation, Organisation,
B Qualitäten, Quantitäten (objektbezogen, projektbezogen),
C Kosten, Wirtschaftlichkeit, Liquidität,
D Termine, Kapazitäten, Logistik, E: Recht,
F Führung - Aufbau- und Ablauforganisation
Schnittstellen, Abläufe und Workflow, Ergebnisse - Kommunikation, Information und Dokumentation
Besprechungen und Verhandlungsführung, Konflikte, Beweissicherung
- Management und Projektmanagement
Hybrid-Seminar Tag 2, 08:20 bis 16:20 Uhr
- Projektteam und Projektaufgaben
Am zweiten Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Anlagenbau geht es schwerpunktmäßig um die Zusammensetzung und verteilte Führung des Projektteams sowie um die synchrone Führung der Teilbereiche von Projektaufgaben.
- Gruppen und Teams
Teambildung, Gruppen- und Teameffekte - Motivation und Führung
- Elemente und Teilbereiche des Projektmanagements
Management von Entscheidungen, Risiko, Leistung, Quantität, Qualität, Terminen, Ressourcen, Kosten, Dokumentation, Änderungen-/Nachträgen - Projektstufen
Vorplanung, Planung (Basic Design, Basic Engineering, Detail Engineering), Ausführung (Montage, Inbetriebnahme), Abnahme
- Gruppen und Teams
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1"
Referenten
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Bei gemeinsamer Buchung mit dem Teil 2 der Reihe Projektmanagement im Anlagenbau wird der Preis der Gesamtveranstaltung um 300,00€ rabattiert.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Teilen
Ähnliche Schulungen
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher...
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
16.03.2026 bis 17.03.2026 in Essen
Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und...
16.03.2026 bis 17.03.2026 in Essen
Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der...
02.12.2025 bis 03.12.2025 in Essen
Lastenhefte schreiben und gestalten
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen...
17.03.2026 bis 19.03.2026 in Essen
Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN...
19.05.2026 bis 20.05.2026 in Essen
Modulare Anlagen in der Prozessindustrie
06.10.2026 bis 07.10.2026 in Essen
FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM
12.11.2026 bis 12.11.2026 in Essen
Einführung in die FKM-Richtlinie für den...
10.11.2026 bis 11.11.2026 in Essen
Erstellung und Pflege von...
27.11.2025 bis 27.11.2025 in hdt+ digitaler Campus
Cost Engineering
22.06.2026 bis 23.06.2026 in Essen
Verfahrenstechnische Dimensionierung mit...
10.02.2026 bis 11.02.2026 in Essen
Pflichtenhefte schreiben und gestalten
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher...
Erstellung und Pflege von...
26.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2
09.03.2026 bis 10.03.2026 in Essen
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
23.02.2026 bis 24.02.2026 in Essen
Störfallbeauftragte
16.03.2026 bis 19.03.2026 in Essen
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen...
11.12.2025 bis 11.12.2025 in Essen
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und...
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und...
Herstellung von grünem Wasserstoff
Selbstsicher in der Führung
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
Flanschverbindungen – Stand der Technik und...
Siliziumkarbid – Schlüsseltechnologie für...
Stressbewältigung: Strategien zum Umgang mit...
Lockout Tagout (LOTO) – Arbeitssicherheit und...
24.03.2026 bis 24.03.2026 in Essen
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW...
Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach...
11.03.2026 bis 11.03.2026 in Essen
Internationales Vertragsmanagement für...
Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht...
Führungskompetenztraining für Führungskräfte
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von...
09.03.2026 bis 10.03.2026 in Essen
Überblick über das eisenbahnspezifische...
27.02.2026 bis 27.02.2026 in hdt+ digitaler Campus
Fahrzeugklimatisierung und Thermomanagement für...
Maß-, Form- und Lagetolerierung für...
Asset Life Cycle Management
Performance und Alterungsdiagnostik moderner...