Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Führung im Team

Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.390,00 € *
1.290,00 € *
1.390,00 € **
1.290,00 € **
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

An den beiden ersten Tagen des Teils 1 der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im... mehr

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

An den beiden ersten Tagen des Teils 1 der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen wird ein Gesamtüberblick über die Aufgaben und Leistungen auf der Seite der Auftraggeber/-in wie Auftragnehmer/in in technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und juristischer Hinsicht gegeben. Im Einzelnen werden insbesondere die Handlungsbereiche von Methoden, Verfahren und Instrumenten des PM, sowie Fragen der Führung im Team, die Teambildung und die  Teamleitung behandelt.

Aufbauend auf diesem Seminar empfiehlt sich auch die Veranstaltung "Projektmanagement im Bauwesen Teil 2".

Zum Thema

In hochkomplexen Bauprojekten müssen hohe Investitionssummen in kurzer Projektdauer auf der Grundlage des vertraglich vereinbarten Leistungsprogramms umgesetzt werden. Erfolgreiches Projektmanagement am Bau erfordert Querschnittsfunktionen mit umfassenden Kenntnissen aus Bauwesen, Betriebswirtschaft, Organisation, Führung und Recht.

Der Koordinierungsaufwand, die Komplexität der Aufgabenstellung, der Umfang der zu treffenden Entscheidungen wie auch die Risikostruktur übersteigen regelmäßig die klassischen Leistungsbilder der Architekten- und Fachplanerleistungen im Sinne der HOAI. Ein einheitliches, allgemein anerkanntes Berufsprofil für das Projektmanagement am Bau existiert derzeit nicht. Hilfestellung bietet die AHO Broschüre "Leistungsbild und Honorierung Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft."

Zielsetzung

Die 4-tägige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen des Haus der Technik, Essen, stellt an 2x2 Tagen das Projektmanagement am Bau für die Belange der Auftraggeber- wie Auftragnehmerseite umfassend vor.

Nach Abschluss des Teils 1 der Seminarreihe sind Sie in der Lage, Aufgaben des Projektmanagements und der Projektsteuerung am Bau eigenständig wahrzunehmen.

Teilnehmerkreis

Bauherren/-innen, Bauherrenvertreter/-in, Investoren/-in, Projektleiter/-in, Projektbearbeiter/-in, Architekten/-innen, Bauingenieure/-innen, Fachingenieure/-innen

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • PM und Projektsteuerung am Bau

    In Teil 1 wird die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen auf Auftraggeber- wie Auftragnehmerseite in technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und juristischer Hinsicht dargestellt. Die Handlungsbereiche, Methoden und Verfahren, Instrumente und Fragen der Führung, Teambildung und Teamleitung bilden die Schwerpunkte.

    • Grundlegendes zum PM und zur Projektsteuerung am Bau
      (Projekt, Management, Planung, Führung, Erfolgsfaktoren)
    • PM auf Auftraggeberseiter (Bauherren-/Investorenseite)
    • PM auf Auftragnehmerseite (Planer, ausführende Firmen)
    • Aufgabengebiete und Handlungsbereiche des PM am Bau
      (Information, Kommunikation, Dokumentation, Organisation, Qualitäten, Quantitäten, Kosten, Wirtschaftlichkeit, Finanzierung, Termine, Kapazitäten, Logistik, Rechtlicher Rahmen, Führung und Steuerung)
    • Aufgaben und Leistungen des Projektmanagements am Bau
    • Methoden und Verfahren des PM am Bau
    • Aufbau von Projektmanagementsystemen



Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Projektcontrolling am Bau
    • Projektcontrolling am Bau
      (Controlling von Entscheidungen, Risiken, Aufgaben und Leistung, Mengen, Terminen, Kosten, Qualität, Verträgen, Änderungs- und Nachtragscontrolling)
    • Führung (Erfolgsfaktoren, Konfliktmanagement)
    • Diskussion von Fallgestaltungen und Fragestellungen der Projektpraxis



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Projektmanagement im Bauwesen Teil 1"

Referenten

Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier

Bauingenieurstudium, Studium der Wirtschaftswissenschaften,1990 Dr.-Ing.,1994 Dr. rer. pol., von 1991-97 Tätigkeiten für HOCHTIEF AG, in einer Unternehmensberatung, als Oberingenieur, Universität Hannover,1995 Gründung der Dr. Wedemeier Engineering GmbH, seit 1999 PMB-Projektmanagement- und Beratungsgesellschaft m.b.H, Schwerpunkt PM Anlagenbau von Entwicklung bis zur Inbetriebnahme, seit 1997 Professor, FB Bauingenieurwesen, FH Hildesheim/Holzminden

Hinweise

Das Buch "Untersuchungen zum Leistungsbild, zur Honorierung und zur Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft" (in der aktuellen Auflage) ist Teil der Arbeitsunterlagen. Bei gemeinsamer Buchung mit dem Teil 2 der Reihe wird der Preis pro Teilveranstaltung um € 150,00 rabattiert. Finden Sie mehr Themen für Bauleiter/-innen unter www.hdt.de/seminare-workshops/bau-und-gebaeudewirtschaft/baurecht.

Das Seminar ist von der Architektenkammer Bau NRW und von der Ingenieurkammer-Bau NRW mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen...

Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

14.06.2023 bis 15.06.2023 in Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die  Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und...
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und...

09.05.2023 bis 09.05.2023 in Essen
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen

Der Umgang mit schwierigen...

21.06.2023 bis 21.06.2023 in Reichenau
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)

Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen...

28.06.2023 bis 30.06.2023 in Lindau
In diesem 3-tägigen Seminar wird der Teilnehmer zum EHS-Manager (oder auch HSE Manager): Manager für Umwelt, Gesundheit, Qualitätsmanagent und Sicherheit praxisorientiert ausgebildet.
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator

02.05.2023 bis 03.05.2023 in Essen
Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeiter entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinatoren lernen Ihre betrieblichen Rechte und Pflichten.
Online Teilnahme möglich
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen...

13.06.2023 bis 13.06.2023 in Essen
Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis...
Online Teilnahme möglich
NEU
Führungskompetenztraining für Führungskräfte

Führungskompetenztraining für Führungskräfte

12.06.2023 bis 14.06.2023 in Lindau
Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
Tipp
Überblick über das eisenbahnspezifische Umweltrecht

Überblick über das eisenbahnspezifische...

08.03.2024 bis 08.03.2024 in hdt+ digitaler Campus
Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen umweltrechtlichen Vorschriften beim Bau und Betrieb einer Eisenbahn. Schwerpunkte sind das Immissionsschutzrecht (Lärmimmissionen) und das Naturschutzrecht.
Online Teilnahme möglich
Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden in Planung, Ausführung und Bestand

Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden...

17.04.2024 bis 18.04.2024 in Essen
Die Teilnehmenden erhalten eine systematische, an der Baupraxis orientierte Darstellung, um die Pflichterfüllung der Projektbeteiligten sicherzustellen und zukünftig Baumängel zu vermeiden.
Online Teilnahme möglich
NEU
Agile Entwicklungsmethodik – Der schnellere Weg zu innovativen Produkten

Agile Entwicklungsmethodik – Der schnellere Weg...

17.10.2023 bis 18.10.2023 in Essen
Erlernen Sie zielbezogene Ansätze zum erfolgreicheren Entwickeln und Konstruieren! Strukturierte E+K-Prozesse schaffen optimale Voraussetzungen für die Umsetzung von Ideen in Produkte.
Online Teilnahme möglich
HOAI für Fortgeschrittene

HOAI für Fortgeschrittene

10.05.2023 bis 10.05.2023 in Essen
HOAI-Seminar für Auftraggeber und Auftragnehmer: Was kann man wie begründen, um einen höheren Honoraranspruch im Rahmen der Schlussrechnung geltend zu machen? Wie kann man nachträgliche Honorarerhöhungen zurückweisen bzw. abwehren?
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte...

27.11.2023 bis 28.11.2023 in Essen
Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines...
Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter

Der erfolgreiche Konstruktions- und...

27.03.2023 bis 28.03.2023 in Essen
Optimierung von Prozessen, Werkzeugen und Mitarbeitereinsatz für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei knappen Ressourcen. Im Seminar werden praxiserprobte Führungswerkzeuge vermittelt, um die komplexen Anforderungen besser zu...
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem...

29.11.2023 bis 30.11.2023 in Essen
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Umgang und Führung von schwierigen...

29.11.2023 bis 30.11.2023 in Essen
Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von...
Abbruch- und Rückbauarbeiten nach ATV DIN 18459 und VDI E 6210

Abbruch- und Rückbauarbeiten nach ATV DIN 18459...

30.11.2023 bis 30.11.2023 in hdt+ digitaler Campus
Das Seminar vermittelt Fachwissen zu Leistungsbeschreibungen, Ausführungen und Abrechnung nach ATV DIN 18459. Der Abbruch von Anlagen nach VDI E 6210 und das Abfallmanagement auf Baustellen werden praxisgerecht dargestellt.
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

22.05.2023 bis 23.05.2023 in Essen
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
1 x 1 der Verfahrenstechnik

1 x 1 der Verfahrenstechnik

28.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
Argumentieren in Stress-Situationen

Argumentieren in Stress-Situationen

15.06.2023 bis 16.06.2023 in Bingen
Faire und unfaire Argumentation, Abwendung von Blockaden, Killerphrasen, Dominanzgebärden, Ironie, Formulierungsbeispiele für schlagfertiges Kontern, Angriffsflächen vermeiden, Lenkungstechniken, Fragetechnik, individueller Transfer
Zuletzt angesehen