Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler
Verträge verstehen - gestalten - verhandeln - anhand praxisorientierter Fälle

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler
In Unternehmen sind Mitarbeiter ohne rechtliche Vorbildung oftmals darin eingebunden, an der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen mitzuwirken. Hierbei können Fehler entstehen, die sich im Rahmen der Vertragsabwicklung nicht mehr korrigieren lassen. Ziel dieses 2-tägigen Seminars ist es, den Teilnehmer ein gewisses juristisches praxisorientiertes Grundverständnis zu vermitteln, welches sie in die Lage versetzt, ihre Verträge rechtssicher zu schließen.
Zum Thema
In diesem Intensivseminar lernen die Teilnehmer, wo die wesentlichen Herausforderungen bei der Gestaltung von Verträgen liegen.
Sie erhalten wertvolle Gestaltungstipps und Checklisten zur Vertragsgestaltung.
USP
- rechtssicher Verträge schließen
- Recht für Nicht-Kaufleute
- Checklisten für die Praxis
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Vertragsmanagement I
- Vorvertragliches Verhalten:
- Formen des Vertragsabschlusses
- Vorvertragliche Vereinbarungen, Memorandum of Understanding, Letter of Intent, Vertragsanbahnung oder mehr?
- Geheimhaltungsvereinbarung, Fallstricke vermeiden
- Einbezug allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB)
- Vertragstypen:
- Kaufvertrag, Liefervertrag
- Werkvertrag
- Dienstleistungsvertrag
- Recht und Gerichtsstand:
- Anwendbares Recht
- Schiedsgericht
- Typische Vertragsklauseln, wie Haftungsbegrenzung
- Gewährleistung
- Garantie
- Liefer- und Leistungsumfang
- Zahlungsbedingungen und Absicherung
- Gefahrübergang / Incoterms
- Kündigung
- Rücktritt
- Sistierung
- force Majeure
- Abtretung
- Patente und Lizenzen
- Vorvertragliches Verhalten:
Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Vertragsmanagement II
- Besondere Vertragskonstellationen:
- Kooperationsverträg
- Rahmenverträge
- Konsortialverträge
- Produkthaftung
- Grundlagen Claimmanagement
- Was muss ich bei internationalen Verträgen beachten?
- Besondere Vertragskonstellationen:
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigen Grundlagen des Vertragsmanagements kennen. Kompetent und anschaulich zeigt Ihnen der Referent auf was Sie in der Praxis unbedingt achten müssen und wo die wesentlichen Herausforderungen liegen. Wertvolle Gestaltungstipps und Checklisten helfen Ihnen bei der Vertragsgestaltung. Zudem erfahren Sie, wie sie Vertragsverhandlungen optimal begleiten und gekonnt durchführen.
Abgerundet wird das Seminar durch Checklisten sowie Beispielsfälle.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die mit der Gestaltung, Verhandlung und Durchsetzung von Verträgen befasst sind, insbesondere technische und kaufmännische Projektmanager, Ingenieure, Techniker, Einkäufer aus den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Technik.
Weiterführende Links zu "Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: