Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Ausbildung zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung

Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

890,00 € *
790,00 € *
890,00 € **
790,00 € **
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Laut DGUV Statistik zum Arbeitsunfallgeschehen gab es 2016 insgesamt knapp 23.700... mehr

Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Laut DGUV Statistik zum Arbeitsunfallgeschehen gab es 2016 insgesamt knapp 23.700 meldepflichtige Unfälle, die im Zusammenhang mit Leitern stattfanden. Fast jeder 15. Unfall hatte schwere Verletzungen zur Folge oder endete tödlich. Fast 90 Prozent aller Leiterunfälle, so das Ergebnis der BG BAU, fallen auf die mangelhafte Standsicherheit zurück.

In der 1-tägigen Ausbildung "Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten" des Haus der Technik, Essen, werden Mitarbeiter zu befähigten Personen ausgebildet, um betriebsintern und im Auftrag des Arbeitgebers die Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie die Klein- und Fahrgerüste auf ihre Sicherheit prüfen zu können.

Erforderlich für die Teilnahme ist eine technische Vorausbildung bzw. ein längerer Einsatz im technischen Bereich. Die Seminarinhalte orientieren sich an den aktuellen Vorschriften und Normen und werden von einem Sicherheitsingenieur praxisbezogen erläutert. 

Zum Thema

Eine Vielzahl schwerer Unfälle in Betrieben und auf Baustellen sind Absturzunfälle. Der Arbeitgeber hat die Pflicht, für die Sicherheit der Arbeitsmittel zu sorgen, d.h. auch die Arbeitsmittel Leitern und Tritte sind wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.

Obwohl diese Prüfungen in der Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV und der DGUV Regel 100-501 verbindlich vorgeschrieben sind, werden diese Prüfungspflichten von den meisten deutschen Betrieben nicht erfüllt.

So werden Risikofaktoren nicht rechtzeitig erkannt und können zu schweren Unfällen führen, für die der Arbeitgeber, der seinen Pflichten nicht nachgekommen ist, in der Haftung steht.

Aufbauend auf dieses Seminar empfiehlt sich auch die Veranstaltung  Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Zielsetzung

Die Ausbildung bietet an einem Tag das Know-how, mit dem der Arbeitgeber die Mitarbeiter zur Befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritte, Klein- und Fahrgerüsten bestellen und Ihnen die Aufgabe der regelmäßigen Prüfung der Arbeitsmittel übertragen kann.

 

Teilnehmerkreis

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte von Firmen und Behörden, die tragbare Leitern und Tritte im gewerblichen und öffentlichen Bereich bereitstellen oder nutzen, Mitarbeiter, die als befähigte Personen für Leitern und Tritte sowie Klein- und Fahrgerüste eingesetzt werden sollen, um die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Arbeitsmittel regelmäßig intern zu prüfen. 
Die in der TRBS 1203 genannten Anforderungen bezüglich Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Ziffer 2.2 bis 2.4) setzen wir voraus.

USP

  • Absturzunfälle vermeiden
  • regelmäßige Prüfungen sind Pflicht
  • Zusatzqualifikation Befähigte Person

 

Programm

Hybrid-Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Befähigte Person Leitern

    In dieser Ausbildung erfahren Sie rechtliche und technische Grundlagen als Voraussetzung des sicherheitsgerechten Umgangs mit Leitern und Tritten sowie die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person Leitern und Tritte.

    • Rechtliche Grundlagen
    • Gefahren beim Umgang mit Leitern, Tritten und Gerüsten, DGUV I 208-016 (BGI 694)
    • DIN EN 131 (2018) mit neuen Vorgaben, die die Standfestigkeit von Leitern verbessern sollen. Die neuen Richtlinien betreffen vor allem Unternehmen, die Anlege- und Mehrzweckleitern mit einer Länge über 3 m verwenden.
    • DIN 4567:1998-08 Leitern - Bemessungsgrundlagen für Leitern für den besonderen beruflichen Gebrauch
    • DIN EN 14183:2004-03 Tritte
    • Anforderungen an den Prüfer
    • "Befähigte Personen" – Bedeutung, Aufgaben, Rechte, Pflichten, Stellung, Verantwortung
    • Aufbau und Konstruktionen von Leitern und Tritten

    Der sicherheitsgerechte Umgang mit den Arbeitsmitteln Leitern und Tritte steht im Fokus. Das konkrete Vorgehen bei der regelmäßigen internen Prüfung von Leitern und Tritten wird beschrieben, die Möglichkeiten fachgerechter Reparaturen werden vorgestellt sowie die erforderliche Dokumentation.

    • Sicherheitsgerechter Umgang
    • Bestimmungsgemäße Verwendung
    • Konkretes Vorgehen bei der Prüfung
    • Prüffristen, fachgerechte Dokumentation, Prüfbuch
    • Fachgerechte Reparaturen
    • Diskussion und Erfahrungsaustausch
    • Abschlussprüfung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten"

Referenten

Christian Schönfeld, M. Sc.

Volkswagen AG, Wolfsburg; Werkfeuerwehr
• 2014-2015 Volkswagen AG Wolfsburg; Konzernsicherheit
Seid 2015 im Einsatzdienst der Werkfeuerwehr - Leiter Fachbereich Atemschutz und tragbare Gasmesstechnik
• Seit 2010 zusätzlich Referententätigkeit im Haus der Technik in den Bereichen; Arbeitsschutz; Brand-und Explosionsschutz
• vorherige Stationen: Siemens AG - Energy Sector in Offenbach
Erstellung von Brand- und Explosionsschutzkonzepten
• berufliche Ausbildung: Master of Science -Sicherheit und Gefahrenabwehr - Bachelor of Science -Sicherheit und Gefahrenabwehr- Fachkraft für Arbeitssicherheit - Sicherheitsingenieur - Rettungssanitäter

Hinweise

Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 1 VDSI Weiterbildungspunkt für Arbeitsschutz bewertet.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Qualifikationen | Zertifizierungen

Sponsoren / Partner

1 VDSI Punkt Arbeitsschutz

Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung von Gerüsten (Gerüstbau und Gerüstnutzung)

Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung...

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als zur Prüfung befähigte Person     Gerüstbau und -nutzung: rechtliches und technisches Basiswissen, Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Gerüstbau, Schutzmaßnahmen,...
Ausbilder für Prüfer und befähigte Personen zur Prüfung von Regalanlagen

Ausbilder für Prüfer und befähigte Personen zur...

Ausbilder gewährleisten die Ausbildung/Unterweisung von Regalprüfern. 3-tägige Qualifikation für den Befähigungsnachweis als Ausbilder zur Prüfung Regalanlagen und zum Ausbilder für Verantwortliche in Regalbereichen mit Prüfung in...
Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen: Forderungen der DIN EN 15635, BetrSichV und DGUV R 108-007. Im Seminar werden die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie Dokumentation und Verantwortlichkeiten...
Online Teilnahme möglich
Tipp
Arbeitsschutztagung

Arbeitsschutztagung

Die Arbeitsschutzfachtagung, vom Haus der Technik e.V. veranstaltet, informiert komprimiert an zwei Tagen über neueste Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Weiterbildung für zur Prüfung befähigte...

22.05.2023 bis 22.05.2023 in Essen
Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch: rechtliche Regelungen, Wo steht was zu Leitersicherheit und Prüfung? Was wird zukünftig von der zur Prüfung befähigten Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten verlangt?...
Online Teilnahme möglich
Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung von Gerüsten (Gerüstbau und Gerüstnutzung)

Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung...

28.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als zur Prüfung befähigte Person     Gerüstbau und -nutzung: rechtliches und technisches Basiswissen, Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Gerüstbau, Schutzmaßnahmen,...
Zur Prüfung Befähigte Person von Hubarbeitsbühnen mit Praxisteil an einer Hubarbeitsbühne

Zur Prüfung Befähigte Person von...

Das 2-tägige Seminar Befähigte Person Hubarbeitsbühnen vermittelt in Theorie und mit Praxis das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen von Prüfung von Hubarbeitsbühnen. 
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern,...

18.09.2023 bis 19.09.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische Anlagen mit Praxisteil

Schaltberechtigung - Unterweisung für...

19.06.2023 bis 20.06.2023 in Essen
Der Praxisteil eignet sich besonders für "Schaltanfänger". Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient zur Erlangung und zum Erhalt der Schaltberechtigung als...
Qualifizierte befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen

Qualifizierte befähigte Person zur Prüfung von...

18.09.2023 bis 19.09.2023 in Essen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen tätig sein zu können.
Tipp
Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen

Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen

14.08.2023 bis 15.08.2023 in Timmendorfer Strand
Vermittlung der Kenntnis der neuen Verordnung zur Prüfung sämtlicher Arbeitsmittel im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei WHG/AwSV-Anlagen.
Zur Prüfung Befähigte Person von Steigleitern und Steigeisengängen

Zur Prüfung Befähigte Person von Steigleitern...

Das Seminar befähigt Sie zur rechtssicheren betriebsinternen regelmäßigen Prüfung von Steigleitern und Steigeisen für eine gefahrlose Benutzung. Sie kennen die aktuellen Vorschriften ASR A1.8 und DGUV-I 208-032 (vormals BGI 5189). 
Online Teilnahme möglich
Rechtssichere Dokumentationen im Arbeitsschutz von A - Z

Rechtssichere Dokumentationen im Arbeitsschutz...

11.05.2023 bis 11.05.2023 in Essen
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das Wissen und die Methodenkompetenz zur selbständigen und effektiven Erstellung, Pflege und Ablage von Dokumentationen, die nach dem Arbeitsschutzgesetz gefordert werden.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Maschinenabnahmen nach der BetrSichV

Zur Prüfung befähigte Person von...

16.11.2023 bis 17.11.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung der Maschinenabnahme. Die Durchführung und Dokumentation sicherheitstechnischer Abnahmen und die Rechte und Pflichten einer Befähigten Person stehen im...
Zur Prüfung befähigte Person von Baumaschinen

Zur Prüfung befähigte Person von Baumaschinen

Das Seminar bietet Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person Baumaschinen: Prüfung der Arbeitsmittel nach § 14 BetrSichV, Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung und Dokumentation der Prüfungen, praxisnahe Hinweise zu...
Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70

Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen...

23.11.2023 bis 24.11.2023 in Erftstadt
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung...
Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im...

16.05.2023 bis 16.05.2023 in Essen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

Zur Prüfung befähigte Personen im...

17.08.2023 bis 18.08.2023 in Essen
Neben umfasssenden Grundkenntnissen lernen die Teilnehmer alle Vorschriften und Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen für Prüfungen im Explosionsschutz zu verfahren haben.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Zur Prüfung befähigte Person von...

23.05.2023 bis 23.05.2023 in Essen
Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen...
Einfacher Atemschutz nach DGUV Regel 112-190

Einfacher Atemschutz nach DGUV Regel 112-190

Rechtliche Kenntnisse und Verantwortung zum Schutz der Mitarbeiter vor Atemwegserkrankungen und die Auswahl der geeigneten Atemschutzmittel werden in diesem Seminar mit praktischen Übungen vermittelt.
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen

Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen...

09.10.2023 bis 09.10.2023 in Essen
Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Befähigte Person für den Explosionsschutz:...

20.06.2023 bis 22.06.2023 in Essen
Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen bilden die Schwerpunkte des...
Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

14.06.2023 bis 16.06.2023 in Essen
Das Seminar mit ausführlichem Praxisteil qualifiziert Sie zum Ausbilder und Einsatzleiter für Hebe-/Hubarbeitsbühnenführer nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, DGUV R 100-500 Kap. 2.10, DGUV G 308-008 sowie TRBS 2111 Teil 1
Befähigte Personen zur Prüfung von Teleskopmaschinen aller Bauarten inklusive Anbaugeräte

Befähigte Personen zur Prüfung von...

Aus- und jährliche Fortbildung für zur Prüfung befähigten Personen von Teleskop-Maschinen, -Stapler und -Lader inkl. Anbauteile nach BetrSichV und DGUV mit praktischem Übungsteil.
Online Teilnahme möglich
Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz

Delegation und Pflichtenübertragung im...

29.11.2023 bis 29.11.2023 in Essen
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

06.11.2023 bis 07.11.2023 in Erftstadt
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen: Forderungen der DIN EN 15635, BetrSichV und DGUV R 108-007. Im Seminar werden die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie Dokumentation und Verantwortlichkeiten...
Ausbilder für Prüfer und befähigte Personen zur Prüfung von Regalanlagen

Ausbilder für Prüfer und befähigte Personen zur...

24.04.2024 bis 26.04.2024 in Erftstadt
Ausbilder gewährleisten die Ausbildung/Unterweisung von Regalprüfern. 3-tägige Qualifikation für den Befähigungsnachweis als Ausbilder zur Prüfung Regalanlagen und zum Ausbilder für Verantwortliche in Regalbereichen mit Prüfung in...
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung

Zur Prüfung Befähigte Person von...

12.09.2023 bis 14.09.2023 in Travemünde
Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse,...
Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen

Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen

25.04.2024 bis 26.04.2024 in Essen
Die Tagung „Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen“ zeigt die Möglichkeiten der Unterhaltung und Sanierung von bestehenden Öl- und Treibstofflagern in praktischen Anwendungen auf.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

13.06.2023 bis 13.06.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS)

Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos...

04.07.2023 bis 05.07.2023 in Überlingen
Praxisorientierte Einführung von der Bewertung geeigneter Schutzeinrichtungen bis zur Prüfung von Funktion und Montage mit Praxisteil, Schwerpunkt: sicheres Verwenden und Prüfen von z.B. Lichtschranke, Lichtgitter und Laser-Scanner.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

09.05.2023 bis 10.05.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV

Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen...

09.11.2023 bis 10.11.2023 in Essen
2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen

27.06.2023 bis 28.06.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an...
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und...

25.04.2023 bis 25.04.2023 in Essen
Praxisnahe Fragen konkret beantwortet: Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit umfangreichen Checklisten für die Praxis.
Zur Prüfung befähigte Person für Dampfkesselanlagen - nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Zur Prüfung befähigte Person für...

08.05.2023 bis 09.05.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person von Dampfkesselanlagen an der Schnittstelle zwischen Anlagenüberwachung und Arbeitssicherheit: Prüffristen, Durchführung von Prüfungen und Gefährdungsbeurteilungen,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter)

Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen...

10.05.2023 bis 10.05.2023 in Essen
Im Seminar wird die Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Aufzüge erworben. Der sichere Betrieb der Aufzuganlage, die Kontrolle von Aufzugsanlagen, die Personenbefreiung, die BetrSichV § 12 Nr. 4 und die TRBS 3121 stehen...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von lüftungstechnischen Anlagen

Zur Prüfung befähigte Person von...

02.11.2023 bis 03.11.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Haftung, Gefährdungsbeurteilung, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungsintervalle, Praxistipps und  Dokumentation
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen

Zur Prüfung befähigte Person von...

12.06.2023 bis 14.06.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckbehältern und Rohrleitungen mit den erforderlichen Fachkenntnissen sowie Aufgaben, Rechte und Pflichten als Befähigte Person.
Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis

Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre...

14.06.2023 bis 14.06.2023 in Essen
Wesentliche Änderungen der BetrSichV und mögliche Auswirkungen auf den Betrieb: Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen, überwachungsbedürftige Anlagen, Explosionsschutzdokument, Dokumentation und TRBS.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen

Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und...

15.11.2023 bis 16.11.2023 in Essen
Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Pressen: Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der MaschinenVO und der BetrSichV, Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person, Schutzmaßnahmen, Instandhaltung,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fernwärmestationen

Zur Prüfung befähigte Person von...

20.11.2023 bis 21.11.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fernwärmestationen: Auffrischung von Fachwissen, Vermittlung "Befähigte Person", Gefährdungsbeurteilung, Wartung, Instandhaltung, Prüffristen, Dokumentation, prüfpflichtige Änderungen.
Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen

Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen

24.05.2023 bis 25.05.2023 in Essen
Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden...
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln

Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von...

22.11.2023 bis 23.11.2023 in Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Zuletzt angesehen